Weiterbildung Forensische Psychiatrie Kfpp - Hannover, Deutschland - Gesundheitsholding Lüneburg

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Einstellungsdatum- ab sofortSie möchten sich in einem hochinteressanten Teilgebiet der Psychiatrie weiter qualifizieren? Wir bieten Ihnen eine der wenigen Möglichkeiten in Niedersachsen, die Schwerpunktbezeichnung "Forensische Psychiatrie" zu erwerben.

Die **Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie (KFPP)** bietet die Möglichkeit zur

**WEITERBILDUNG FORENSISCHE PSYCHIATRIE**:
Dafür suchen wir **zum nächstmöglichen Termin** eine/n Facharzt/Fachärztin (w/m/d) für Psychiatrie und Psychotherapie oder eine/n ärztliche/n Kolleg:in (w/m/d) in fortgeschrittener psychiatrischer Weiterbildung als unbefristete Vollzeit
- oder Teilzeitstelle. Bei entsprechender persönlicher Eignung ist die Stellenbesetzung auch mit einem Berufsanfänger möglich.

In der Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie werden psychisch kranke Straftäter:innen und Suchtmittelabhängige behandelt, die nach den -- 63 und 64 StGB untergebracht sind. Die Forensische Klinik verfügt über fünf Stationen, drei Wohngruppen und eine Forensische Institutsambulanz. Die Klinik verfügt zurzeit über 108 Planbetten. In der Forensischen Institutsambulanz werden ca. 70 Patient:innen behandelt.

Sie werden ein interessantes Arbeitsgebiet vorfinden, das den gesamten Bereich der Forensischen Psychiatrie und Psychotherapie abdeckt und Ihnen umfangreiche Möglichkeiten zur Weiterentwicklung bietet. Der Chefarzt verfügt über die volle Weiterbildungsermächtigung für den Schwerpunkt Forensische Psychiatrie. Die Psychiatrische Klinik ist zur vollen Weiterbildung auf dem Gebiet der Psychiatrie und Psychotherapie ermächtigt, eine eventuelle Komplettierung der Facharztausbildung ist somit unproblematisch möglich.

**Ihre Aufgaben**:

- Eingangsdiagnostik
- Einzel
- und gruppenpsychotherapeutische Behandlung
- Verlaufsdokumentation
- Erstellung des Behandlungs
- und Wiedereingliederungsplans
- Teilnahme an den Visiten und Fallkonferenzen
- Verfassen von Stellungnahmen gemäß - 67 e StGB und deren Vertretung vor Gericht
- Therapeutische Leitung eines Stationsteams
- Teilnahme am ärztlichen Bereitschaftsdienst der Gesamtklinik

**Wir bieten**:

- Mitwirkung an der konzeptionellen Weiterentwicklung der Forensischen Psychiatrie
- Ausbildung in spezialisierten Behandlungsverfahren (z. B. DBT-F, BPS, BIG etc.)
- Möglichkeit, psychiatrische Krankheitsbilder im Rahmen der langen Behandlungsverläufe differenziert kennenzulernen
- Gutachterliche Nebentätigkeit
- Externe und interne Supervisionen
- Regelmäßige forensisch-psychiatrische Fortbildung
- Strukturiertes Einarbeitungskonzept
- Elektronische Erfassung der Arbeitszeit mit der Möglichkeit zur Gleitzeit
- Jobticket im HVV

Die Eingruppierung und Vergütung richten sich nach dem TV-Ärzte/VKA.

Wir legen großen Wert auf kollegiale Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team.

Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

**Auskünfte erteilt**:
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, aussagefähige Zeugniskopien). Bitte bewerben Sie sich direkt über unser Online-Bewerbungsformular oder richten Sie Ihre Bewerbung an:

- Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH
Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie
Herrn Chefarzt J. Schmitz
Am Wienebütteler Weg 1
21339 Lüneburg

**Kontakt**
- Jürgen Schmitz
Vollzugsleiter

Mehr Jobs von Gesundheitsholding Lüneburg