Gefängnisseelsorge in Der Justizvollzugsanstalt - Hannover, Deutschland - EKiM Zweckverband

EKiM Zweckverband
EKiM Zweckverband
Geprüftes Unternehmen
Hannover, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Arbeitgeber**: Landeskirche Hannovers, Landeskirchenamt

**Stellenart**: Stelle für Hochschulabsolventen

**Arbeitsfeld**: Pfarrstellen

**Stellenumfang**: Vollzeit

**Befristung**:
**Arbeitsort**: Am Steinberg 75, 27432 Bremervörde

**Eintrittsdatum**:
**Bewerbungsfrist**: 25. Juli 2023

Die Ev. lutherische Landeskirche Hannover sucht schnellstmöglich für die volle Pfarrstelle (1,0) in der Gefängnisseelsorge in Bremervörde eine/n Pastor*in (m/w/d).
Die JVA Bremervörde ist die einzige teilprivatisierte Justizvollzugsanstalt in Niedersachsen

**Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere**:

- verlässliche Präsenz in der JVA, um die Erreichbarkeit für Inhaftierte und Bedienstete zu gewährleisten
- Einzelseelsorge und Krisenintervention für Gefangene und Bedienstete
- Mitarbeit bei Projekten der verschiedenen Träger der JVA
- Gottesdienste für die unterschiedlichen Vollzugsformen
- Gruppenangebote für Gefangene und/oder ihre Angehörigen
- Zusammenarbeit mit den verschiedenen Fachdiensten in der JVA und den Einrichtungen der unterschiedlichen Träger
- Zusammenarbeit mit Kirchengemeinden und Einrichtungen des Kirchenkreises
- Mitarbeit im Konferenzsystem der JVA

**Der Dienst erfordert**:

- seelsorgliche Kompetenz im Umgang mit Männern im Erwachsenenalter mit oft erheblichen lebensgeschichtlichen Brüchen (sowie z.T. psychischen/ psychiatrischen Auffälligkeiten)
- mehrjährige Erfahrung in eigenverantwortlicher kirchlicher Arbeit
- die Bereitschaft, sich in die Mitarbeiterschaft insgesamt kollegial einzubringen
- Offenheit für die Struktur der Privat Publik Partnership (PPP) der JVA Bremervörde
- besondere Aufmerksamkeit für die Verantwortlichkeiten und Schnittstellen zwischen privatrechtlich Angestellten und staatlich verbeamteten Bediensteten
- Bereitschaft für die Erfordernisse, Möglichkeiten und Grenzen des multireligiösen Raumes
- Kommunikationsfähigkeit mit Kirchenfernen und religiös Nichtsozialisierten
- Offenheit und die Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit allen Fachdiensten, die in der JVA arbeiten
- Offenheit für die Sicherheitsstruktur innerhalb der JVA
- Teilnahme an Fortbildungen der JVA

Mitglied in einer evangelischen Landeskirche

**Weitere Informationen**:
Eine pastoralpsychologische Weiterbildung nach den Standards der DGfP wird erwartet. Die Bereitschaft, an einer spezifischen Weiterbildung für Seelsorge in Justizvollzugsanstalten und an einer Fortbildung für Krisenintervention teilzu-nehmen sowie Supervision wahrzunehmen, wird vorausgesetzt.

Zu Beginn des Dienstes steht eine vierwöchige Einführungsphase u.a. mit Hospitation in einer niedersächsischen JVA. Die Aufgabe ist auf acht Jahre befristet. Dienstsitz ist Bremervörde.

Bewerben kann sich, wer in einem aktiven Dienstverhältnis zu einer der Gliedkirchen der EKD steht.

**Weitere Informationen**:
**Anhang 1**
***

**Kontakt**:
Landeskirche Hannovers, Landeskirchenamt

Rote Reihe 6

30169 Hannover

DeutschlandHerr OKR Andreas Zachmann



**Bewerbung**:
Bitte bewerben Sie sich online und nutzen Sie dafür unser Bewerbungsformular.

Mehr Jobs von EKiM Zweckverband