Sachbearbeiterin Sachbearbeiter - Konstanz, Deutschland - Landratsamt Konstanz

Landratsamt Konstanz
Landratsamt Konstanz
Geprüftes Unternehmen
Konstanz, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
für den Bereich Wasserwirtschaft

in Vollzeit | in Konstanz | unbefristet in Vollzeit |

in Konstanz |

unbefristet

Mit Kopf, Herz und Hand sind rund 1200 Mitarbeitende des Landkreises Konstanz für die Bürgerinnen und Bürger da. Unsere Aufgaben sind so vielfältig wie der Landkreis selbst: Über Einwohnerinnen und Einwohner verteilen sich auf insgesamt 25 Städte und Gemeinden. Möchten auch Sie dazu beitragen, die Zukunft unserer einzigartigen Region mit zu gestalten?
Dem Amt für Baurecht und Umwelt sind die untere Baurechts-, Naturschutz
- und Wasserbehörde sowie der Bereich des Brand
- und Katastrophenschutzes zugeordnet. Aufgabe der Unteren Wasserbehörde ist es, eine nachhaltige Bewirtschaftung der Gewässer sicherzustellen und für eine ordnungsgemäße Abwasserbeseitigung zu sorgen. Die Untere Wasserbehörde gliedert sich in die Sachgebiete Wasserrecht und Wasserwirtschaft. Im Sachgebiet Wasserwirtschaft werden technische Fragen beantwortet und fachtechnische Stellungnahmen erstellt, die eine wichtige Entscheidungsgrundlage für die Durchführung von wasserrechtlichen Verfahren sind.

**Für das Sachgebiet Wasserwirtschaft suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sachbearbeiterin / einen Sachbearbeiter (w/m/d).**

**Ihre neuen Aufgaben**:

- Sie prüfen Anträge und geben fachtechnische Stellungnahmen ab in wasserrechtlichen Zulasssungsverfahren für Abwasseranlagen, Kanalisation, Regenwasseranlagen sowie Abwassereinleitungen in ein Gewässer.
- Sie geben fachtechnische Stellungnahmen im Rahmen von Beteiligungsverfahren Dritter ab.
- Im Rahmen der allgemeinen Gewässeraufsicht beim Betrieb von kommunalen Kläranlagen und privaten Abwasseranlagen sowie bei Abwassereinleitungen nehmen Sie die Gewässeraufsicht wahr.
- Sie sind zuständig für die Koordination der dezentralen Abwasserbeseitigung im ländichen Raum.
- Sie erstellen fachtechnische Stellungnahmen im Bereich Abwasserabgabe.
- Sie beraten Kommunen/Abwasserzweckverbände bei der Abwicklung von Beihilfemaßnahmen im Bereich Abwasse.
- Sie liefern einen fachlichen Beitrag zur Erstellung des jährlichen Leistungsvergleichs der kommunalen Kläranlagen mit Datenerhebung und - aufbereitung für den Bericht der internationalen Gewässerschutzkommission für den Bodensee (IGKB).
- Sie nutzen Simulationsverfahren (KOSIM) und pflegen die Daten in UIS-Fachmodulen (AGS-Anlagenbezogener Gewässerschutz) und MaDok (Maßnahmendokumentation Wasserrahmenrichtlinie).
- Sie nehmen an der Rufbereitschaft bei Unfällen mit wassergefährdenden Stoffen teil.

**Ihr Profil**:

- Sie haben ein abgeschlossenes Studium als Ingenieurin / Ingenieur im Bereich Siedlungswasserwirtschaft oder einen vergleichbaren Studiengang.
- Sie sind sicher im Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen.
- Sie sind bereit zur Einarbeitung in die technischen Regelwerke, einschlägige Verwaltungsvorschriften, DIN-Normen und Fachverfahren der Wasserwirtschaft (UIS-Fachmodule).
- Zu Ihren Stärken zählen Durchsetzungsvermögen, Teamfähigkeit und Analytisches Denken.
- Sie zeichnen sich durch eine selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise aus.
- Sie besitzen den Führerschein und sich bereit Ihr Auto gegen Kostenerstattung für dienstliche Zwecke einzusetzen.
- Sie besitzen die Bereitschaft zur Teilnahme an einer 24 h - Rufbereitschaft auch an Wochenenden.

**Sie haben viel zu bieten? Wir auch**:

- Eine Bezahlung bis Entgeltgruppe 11 TVöD (3.622, ,69 Euro) bzw. Besoldungsgruppe A 12 LBesO BW.
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit nach Absprache im Homeoffice zu arbeiten.
- Ganztagesbetreuung in der Kindertagesstätte "Stromerle" und ein zusätzliches Betreuungsangebot in Ferienzeiten.
- Die Möglichkeit durch angespartes Zeitguthaben "Sabbatzeiten" für eine Auszeit oder einen gleitenden Übergang in den Ruhestand zu nutzen.
- Eine betriebliche Altersvorsorge, die überwiegend durch uns finanziert wird.
- Wir unterstützen Ihre Mobilität mit einem Zuschuss zum Job-Ticket.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum
**21. Mai 2023**. Die Vorstellungsgespräche finden am 7. Juni 2023 statt und werden virtuell durchgeführt. Bitte halten Sie sich diesen Termin frei.

Wir setzen uns für Chancengleichheit im Beruf ein und ermuntern auch Personen mit Migrationshintergrund, Menschen mit anerkannter Behinderung und Menschen in besonderen Lebenslagen und jeden Geschlechts sich zu bewerben.

**Für Auskünfte stehen Ihnen zur Verfügung**:
Christian Göbel, Personalreferent unter T

Thomas Buser, der Leiter des Amtes für Baurecht und Umwelt unter T

Landratsamt Konstanz | Hauptamt / Personalangelegenheiten
Benediktinerplatz 1 | 78467 Konstanz

Mehr Jobs von Landratsamt Konstanz