Kanalreinigerin/ Kanalreiniger - Fallingbostel, Deutschland - Bundeswehr

Bundeswehr
Bundeswehr
Geprüftes Unternehmen
Fallingbostel, Deutschland

vor 4 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus schützt sie die Bürgerinnen und Bürger, unterstützt Verbündete und leistet Amtshilfe bei Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen im Inland. Hierbei unterliegt sie den Entscheidungen des Bundestages, dem deutschen Grundgesetz und dem Völkerrecht.

**Beschäftigungsdienststelle**:
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Bergen
- Sie unterstützen bei der Reinigung der Entwässerungssysteme (häusliches Abwasser, Oberflächenwasser, Pumpenstationen, Hebewerke).
- Sie wirken mit bei der Durchführung von Wartungs
- und Reinigungsarbeiten in bzw. an Sandfängen, Benzin-, Öl-, Fett
- und Stärkeabscheidern.
- Sie beseitigen Verstopfungen in sanitären Anlagen und Einrichtungen.
- Sie pflegen und reinigen Betriebsgeräte und Werkzeuge.
- Sie nehmen an Rufbereitschaften teil Die Stelle ist zum zu besetzen

WAS FÜR SIE ZÄHLT
- Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit eingestellt
- Sie erwartet ein attraktives Gehalt, bemessen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Eine Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 3 TVöD.
- Sie profitieren von einer gezielten Personalentwicklung und einem umfangreichen Fort
- und Ausbildungsangebot.
- Sie arbeiten bei einem anerkannten und familienfreundlichen Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
- Die Bundeswehr fördert die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf beispielsweise durch die Beschäftigung in Teilzeit oder in Form von mobilen Arbeiten; die ausgeschriebene Stelle ist teilzeitfähig. Mobiles Arbeiten bzw. Arbeiten im Home Office ist im Falle der ausgeschriebenen Stelle jedoch nicht möglich.
- Sie haben die Möglichkeit, an Angeboten der betrieblichen Gesundheitsmaßnahmen teilzunehmen.

**WAS FÜR UNS ZÄHLT
- Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klasse BE und die Bundeswehr-Fahrerlaubnis der Klasse BE bzw. sind bereit, diese zu erwerben. Mit dem Führen eines Dienst-Kfz erklären Sie sich einverstanden.
- Sie treten für die freiheitlich demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes ein.
- Sie stimmen zu, an einer gesundheitlichen Eignungsüberprüfung teilzunehmen.
- Sie besitzen die Fähigkeit zur Arbeit in großen Höhen und sind fähig, eine Maske zu tragen.
- Sie besitzen die Tauglichkeit zum Arbeiten in beengten Räumen zum Beispiel Kanalschächten mit Durchmesser ca. 1000 mm. Sie können eine aktuelle Sicherheitsüberprüfung nachweisen oder sind bereit, an einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz Bund teilzunehmen.

**Erwünscht
- Sie verfügen möglichst über praktische Erfahrungen im Bereich Abwassersysteme / Sanitärtechnik.
- Sie haben keine Scheu vor Verschmutzungen und Gerüchen.
- Bei dem genannten Besetzungsdatum bzw. dem genannten Datum zum "Beginn der Tätigkeit" handelt es sich um einen Termin, der sich bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahren ggf. ändern kann.
- Die Eingruppierung erfolgt unter Beachtung des - 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlichen nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und der Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen. Bei nachgewiesener einschlägiger Berufserfahrung erfolgt die Stufenzuordnung in der Entgelttabelle bei mindestens einem Jahr in die Stufe 2 und bei mindestens zwei Jahren in die Stufe Absatz 2 TVöD).
- Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen.
- Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuches IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
- Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

**BEWERBUNGEN UND KONTAKT
Von einer zusätzlichen Übersendung per Post oder E-Mail ist abzusehen.

Ihre Bewerbung umfasst:

- Anschreiben Lebenslauf (tabellarisch)

und sofern vorhanden:
Nachweise/Arbeitszeugnisse bisheriger Arbeitgeber

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das:
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum (BwDLZ) Bergen

**Personalmanagement
Frau Gollub)

Sofern Sie die Möglichkeit zur Beratung durch ihre regionale Karriereberatung wahrnehmen möchten, können Sie im Bewerbungsportal der Bundeswehr unmittelbar vor dem Absenden der Bewerbung diese Option auswählen.

Mehr Jobs von Bundeswehr