Wissenschaftliche Mitarbeit - Hannover, Deutschland - Nordwestdeutsche Forstliche Versuchsanstalt NW-FVA

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
An der Nordwestdeutschen Forstlichen Versuchsanstalt in Göttingen - einer gemeinsamen Einrichtung der Länder Niedersachsen, Hessen, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein - ist im Sachgebiet Schmetterlinge und Mäuse der Abteilung Waldschutz die Stelle der Wissenschaftlichen Mitarbeit (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Die Einstellung erfolgt im Landesdienst Sachsen-Anhalt. Bewerbungsfrist: bis zum

**Ihre Aufgaben**:

- Entwicklung, Betreuung und Anlage von wissenschaftlichen Versuchen im Arbeitsbereich phyllophage Insekten, Begleitwuchsregulierung und Mäuse, Schwerpunkt: phyllophage Insekten und Begleitwuchsregulierung
- Erarbeitung von Verfahren und Methoden des Waldschutzes im Arbeitsbereich phyllophage Insekten und Begleitwuchsregulierung
- Weiterentwicklung repräsentativer Monitoring
- und Prognoseverfahren
- Erstellung mehrstufiger Prognosen für forstschädliche Schmetterlinge als Grundlage für Bekämpfungsentscheidungen
- Planung und Durchführung von Bekämpfungsmaßnahmen gegen Kieferngroßschädlinge und Eichenfraßgesellschaft
- Wissenschaftliche Datenanalyse
- Anfertigung von Berichten und Veröffentlichungen
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung des Waldschutzmeldewesens und Betreuung des Waldschutz-Meldeportals
- Beantragung und wissenschaftliche Betreuung von Drittmittelprojekten
- Konzeption und Durchführung von Fortbildungs
- und Schulungsmaßnahmen
- Umsetzung von Forschungsergebnissen in Entscheidungshilfen für die forstliche Praxis
- Beratung der forstlichen Praxis der Partnerländer in Fragen des Waldschutzes
- Kooperation mit den Sachgebieten der eigenen und der anderen Abteilungen der Forstlichen Versuchsanstalt, den Dienststellen der Partnerländer sowie mit anderen Forschungseinrichtungen

**Fachliches Anforderungsprofil**:

- Ein mit dem Mastergrad oder einem gleichwertigen Abschluss abgeschlossenes Hochschulstudium der Forstwissenschaften (von Vorteil) oder vergleichbare naturwissenschaftliche Hochschulausbildung
- Wünschenswert ist die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt des Forstdienstes
- Nachweis erfolgreicher wissenschaftlicher Arbeit in einem einschlägigen Bereich durch Promotion, Publikationstätigkeit und/oder Bearbeitung von Drittmittelprojekten ist von Vorteil
- Erfahrungen im Datenmanagement und in der statistischen Datenanalyse mit R
- Einschlägige Erfahrungen im angewandten Waldschutz sowie vertiefte Fachkenntnisse
des Waldschutzes im Bereich phyllophage Insekten und Säugetiere bzw. Begleitwuchsregulierung
- Gute Kenntnisse über Pflanzenschutzmittelanwendungen, Labortechniken, Waldökologie, gesetzliche Grundlagen
- Sachkundenachweis Pflanzenschutz ist erwünscht bzw. ist baldmöglichst nachzuholen
- Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Verwaltungsbereichen und Institutionen sowie im Projektmanagement sind vorteilhaft

**Persönliches Anforderungsprofil**:

- Ausgeprägte Fähigkeit zu selbstständigem, ergebnisorientiertem und eigenverantwortlichem Arbeiten
- Teamfähigkeit und ein hohes Maß an sozialer Kompetenz
- Hohes Maß an Arbeitsgüte
- Sicheres Auftreten in der Öffentlichkeit
- Ausgeprägte kommunikative und organisatorische Fähigkeiten
- Gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
- Hohe Einsatzbereitschaft und Kooperationsfähigkeit mit externen Institutionen
- Ausgeprägte Fähigkeit der systematischen Bearbeitung komplexer Vorgänge
- Befähigung und Bereitschaft zum Außendienst im gesamten Zuständigkeitsbereich der NW-FVA
- Bereitschaft zum Führen eines Dienstfahrzeuges
- Führerschein der Klasse B

**Wir bieten Ihnen**:
Ein interessantes Berufsfeld im Kreis engagierter, innovativer Kolleginnen und Kollegen.

Der Dienstposten/Arbeitsplatz ist nach **A 13 LBesG LSA bzw. Entgeltgruppe 13 TV-L** mindestbewertet. Bei Vorliegen der persönlichen, tariflichen bzw. haushaltsrechtlichen Voraussetzungen ist eine Höherbewertung möglich.

Der Dienstort ist Göttingen.

Der Arbeitsplatz ist teilzeitgeeignet.

Als familienfreundlicher Arbeitgeber unterstützen wir Sie zudem bei einer familienfreundlichen Arbeitszeitgestaltung, bieten vielfältige Formen der Teilzeitbeschäftigung sowie grundsätzlich die Möglichkeit der Nutzung des mobilen Arbeiten im Rahmen einer Dienstvereinbarung.

Gemäß - 3 des Frauenfördergesetzes des Landes Sachsen-Anhalt sollen Frauen im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen gefördert werden. Die NW-FVA strebt in allen Bereichen und Positionen an, eine Unterrepräsentanz i. S. des FrFG abzubauen. Qualifizierte Frauen werden daher ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben und können nach Maßgabe des - 4 FrFG LSA bevorzugt berücksichtigt werden.

Bewerberinnen und Bewerber mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung ebenfalls nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Eine Behinderung/Gleichstellung bitten wir zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen

Mehr Jobs von Nordwestdeutsche Forstliche Versuchsanstalt NW-FVA