Leiterin / Leiter Der Zentralabteilung (M/w/d) - Bonn, Deutschland - Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Wie sich die berufliche Aus
- und Weiterbildung in Deutschland morgen entwickelt, entscheidet sich schon heute an Ihrem Arbeitsplatz im Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) in Bonn. Als nationales und internationales Kompetenzzentrum mit über 800 Mitarbeitenden arbeiten wir im Dialog mit Wissenschaft, Politik und Praxis aktiv an der beruflichen Bildung und leisten damit einen bedeutsamen gesellschaftlichen Beitrag.

Wenn Sie auf der Suche nach einer neuen Herausforderung mit sinnstiftender Tätigkeit sind, dann sind Sie bei uns richtig als:
**Leiter/Leiterin der Zentralabteilung (m/w/d)
***Besetzung zum | unbefristet | Vollzeitstelle (41 Std.) | Vergütung: B 3 BBesO (bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen) bzw. AT B 3 BBesO (derzeit: 8.919,75 €) | Bonn | Kennziffer: 60/23**:
Die Zentralabteilung widmet sich den übergreifenden Verwaltungsaufgaben des Bundesinstituts. Sie vertritt dabei die dienst
- und arbeitsrechtlichen Belange des Instituts und seiner Beschäftigten, organisiert und gestaltet die Ausbildung des BIBB und schafft die verwaltungstechnischen Voraussetzungen für die Finanzierung der Institutsaufgaben (einschließlich Kosten
- und Leistungsrechnung/Controlling). Sie übernimmt die Beratung in Rechts-, Organisations
- und Vergabeangelegenheiten, die Betreuung des Hauptausschusses und seiner Unterausschüsse, koordiniert die Maßnahmen zur Qualitätsentwicklung sowie des Betrieblichen Gesundheitsmanagements und sorgt für eine zweckmäßige räumliche und technische Infrastruktur. Zur Umsetzung des Gesetzes zur Förderung der elektronischen Verwaltung, kurz "eGovG", und des sog. "Onlinezugangsgesetzes" (OZG) im BIBB wurde in der Zentralabteilung ein Steuerungsbüro Digitalisierung eingerichtet. Ebenfalls als Stabsstelle in der Zentralabteilung ist die Informationssicherheit und der Datenschutz organisiert.

**Für Sie - das bieten wir Ihnen**:
Als sicherer und vielseitiger Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes stehen wir unseren Mitarbeitenden mit vielen Perspektiven und flexiblen Angeboten für alle Lebensphasen zur Seite:

- **Willkommen im BIBB**:strukturierte Einarbeitung durch verschiedene Onboarding-Maßnahmen an modern ausgestatteten Arbeitsplätzen in einer vielfaltsorientierten Arbeitskultur
- **Gestaltungsmöglichkeiten**:Freiräume für eigenverantwortliches Arbeiten und Möglichkeit der (Mit-) Gestaltung an bedeutenden und spannenden Projekten
- **Forschung**:Tätigkeiten in einem dynamischen Forschungsumfeld auf Basis eines umfassenden Forschungsdatenbestandes, Unterstützung von Promotion durch das hauseigene Graduiertenförderungsprogramm, Teilnahme an wissenschaftlichen Tagungen
- **Personalentwicklung**:Weiterentwicklung bzw. Vertiefung Ihrer individuellen fachlichen und persönlichen Kompetenzen durch ein vielseitiges Fort
- und Weiterbildungsangebot zu unterschiedlichen Themen (z.B. wissenschaftliche und fachliche Qualifizierung, nebenberufliches Studium, Einzel
- und Teamcoaching)
- **Mehr von Ihrem Gehalt**:Betriebliche Altersvorsorge (VBL), Vermögenswirksame Leistungen (VL), Arbeitgeberzuschuss zum Jobticket
- **Work-Life-Balance**:zertifiziert als familienfreundlicher Arbeitgeber mit flexiblen Arbeitszeiten, Mobiler Arbeit, verschiedenen Teilzeitmodellen, betrieblichem Gesundheitsmanagement mit vielfältigen und vergünstigten Sportangeboten
- **Zeitgewinn**:Cafeteria und Kantine im Haus, kostenlose Parkplätze am Gebäude, gute Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV)
- **Nachhaltigkeitsmanagement**:digitale Prozesse (eAkte, hybrides und virtuelles Arbeiten/Veranstaltungen), nachhaltige Mobilitätsstrategie u.a. durch die Beteiligung an der bundesweiten Aktion "Mit dem Rad zur Arbeit", europäisches Umweltmanagementsystem "Eco-Management and Audit Scheme" (EMAS), Kantine mit klimafreundlichen Gerichten, ökologische Projekte

**Für uns - wofür wir Sie gewinnen möchten**:
Sie leiten eine Abteilung mit zurzeit ca. 100 Beschäftigten in fünf Referaten sowie zwei Stabsstellen.
- Beratung der Institutsleitung, insbesondere in Verwaltungsangelegenheiten und Rechtsfragen
- Verantwortung insbesondere für die Bereiche: Personal, Haushalt, Recht und Organisation, Innerer Dienst und Informationstechnik sowie Digitalisierung, Datenschutz und die Betreuung des Hauptausschusses
- Koordination und Unterstützung der Abteilungsgeschäfte in administrativer Hinsicht
- Unterstützung der Referatsleitungen bei ihrer Aufgabenwahrnehmung
- verantwortliche Mitwirkung an der Umsetzung des BIBB Leitbildes
- Planung der Personal
- und Organisationsentwicklung des Instituts anhand der Zielsetzungen der BIBB Strategie und der Leitlinien des Wissenschaftsrates
- Unterstützung der Weiterentwicklung des Instituts

**Für morgen - das bringen Sie mit, um gemeinsam mit uns die Zukunft zu gestalten**:

- fachlich einschlägig abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich der Rechtswissenschaften
- Persönlichkeit m

Mehr Jobs von Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)