Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in - Bremen, Deutschland - Universität Bremen

Universität Bremen
Universität Bremen
Geprüftes Unternehmen
Bremen, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
SOCIUM Forschungszentrum Ungleichheit und Sozialpolitik

**Entgelt
- / Besoldungsgruppe E 13 - **Teilzeit 75%**
**Kennziffer**: A119/23
**Bewerbungsfrist**:
Öffentliche Ausschreibung

An der Universität Bremen ist am Forschungszentrum Ungleichheit und Sozialpolitik (SOCIUM) in der Arbeitsgruppe für Soziologische Theorie im Rahmen des durch die DFG geförderten Projekts "Wie entstehen religiöse Märkte?" zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
- **Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d)**

**Entgeltgruppe 13 TV-L**

ab mit 75% der vollen Wochenarbeitszeit für die Dauer von 3 Jahren zu besetzen.
- Die Befristung erfolgt nach - 2 Abs. 1 WissZeitVG (Wissenschaftszeitvertragsgesetz). Demnach können nur Bewerberinnen und Bewerber berücksichtigt werden, die noch in dem entsprechenden Umfang über Qualifizierungszeiten nach - 2 Abs. 1 WissZeitVG verfügen.Stellenbeschreibung

**Aufgaben**:

- Analyse und Verarbeitung von Daten unter Anwendung von Computational Social Science Methoden
- Auswertung und Interpretation von qualitativen Daten
- Aufbau und Pflege von Datenbanken
- Publikations
- und Vortragstätigkeiten
- Mitarbeit in der Lehre

Voraussetzungen
- Sehr gutes abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Uni-Diplom) der Soziologie oder eines verwandten Fachs
- Kenntnisse der Religions
- oder Organisationssoziologie oder angrenzender Fachgebiete
- Kenntnisse der soziologischen Theorie
- Erfahrung bei der Erhebung digitaler Daten
- Kompetenzen in den Methoden der Computational Social Sciences
- Erfahrungen mit der Programmiersprache R und/oder Python
- Kompetenzen in der qualitativen Sozialforschung
- Eigene Projekterfahrung
- Ausgezeichnete Englischkenntnisse
- Ausgeprägte soziale Kompetenzen wie Teamfähigkeit und Organisationstalent

Allgemeine Hinweise
- Die Universität ist familienfreundlich, vielfältig und versteht sich als internationale Hochschule. Wir begrüßen daher alle Bewerber:innen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität.
- Die Universität Bremen beabsichtigt, den Anteil von Frauen im Wissenschaftsbereich zu erhöhen und fordert deshalb Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben.
- Schwerbehinderten Bewerberinnen und Bewerbern wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben.
- Für nähere Auskünfte wenden Sie sich bitte an Herrn Prof. Dr. Thomas Kern, Tel. 0421 / /
- uni-
- Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum
- ** **mit den üblichen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, CV incl. Schriftenverzeichnis, Zeugniskopien) unter Angabe der
- **Kennziffer A119/23** an:
**Universität Bremen**

**SOCIUM - Forschungszentrum Ungleichheit und Sozialpolitik**

**Verwaltung, Frau Dorit Lafferenz**

**Postfach **

**28334 Bremen**

oder als PDF per E-Mail an: socium-bewerbungen
- uni-
- Wir bitten Sie, uns von Ihren Bewerbungsunterlagen nur Kopien (keine Mappen) einzureichen, da wir sie nicht zurücksenden können.

Mehr Jobs von Universität Bremen