Hausmeisterin / Hausmeister (W/m/d) - Duesseldorf, Deutschland - Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) - Anstalt des öffentlichen Rechts - ist das zentrale Immobilienunternehmen des Bundes. Aufgabenschwerpunkte sind das einheitliche Immobilienmanagement, die Immobilienverwaltung und der Immobilienverkauf sowie die forst
- und naturschutzfachliche Betreuung der Geländeliegenschaften. Bundesweit arbeiten rund 7.000 Beschäftigte für die BImA, verteilt auf die Zentrale - mit Hauptsitz in Bonn - und neun Direktionen sowie auf mehr als 120 Standorte.

Die Direktion Dortmund sucht für den Geschäftsbereich Facility Management am **Arbeitsort Köln zum nächstmöglichen Zeitpunk**t eine / einen

**Hausmeisterin / Hausmeister (w/m/d)**
**(Entgeltgruppe 5 TVöD Bund, Kennung: DOFM259906 Stellen-ID: **

Die Einstellung erfolgt unbefristet

**Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?**
- Ausführung handwerklicher Tätigkeiten verschiedener Gewerke
- Überwachung der allgemeinen Ordnung, Sauberkeit und Sicherheit
- Ansprechpartner für Kunden und Fremdfirmen
- Begleitung, Einweisung und Überwachung externer Firmen bei Baumaßnahmen und Wartungsarbeiten
- Betreuung, Überwachung und Dokumentation von Lieferungen und Leistungen Dritter
- Schadensaufnahme, Absicherung von Schadensstellen und Einleitung von Sofortmaßnahmen
- Wartung und Pflege der Liegenschaftsgeräte
- Kontrolle betriebstechnischer Anlagen, Instandhaltungs
- und Instandsetzungsarbeiten, Kontrollgänge
- Durchführung Grünflächenpflege, Winterdienst, Reinigungsarbeiten, Pflege und Absperrung von Verkehrsflächen
- Reinigung und Sichtprüfung technischer Anlagen (z. B. Ölabscheider, div. Filter)
- Führung von Unterlagen zur Aufbewahrung von Prüfbescheinigungen
- Kontrolle von Wartungs
- und Prüffristen
- Ausführung von Einzelaufträgen auf Zuweisung
- Beauftragte Person für Aufzüge (Kontrolle, Personenbefreiung)
- Turnusmäßige Übernahme von Rufbereitschaft

**Was erwarten wir?**

**Qualifikation**:

- Abgeschlossene Ausbildung in einem einschlägigen Handwerksberuf, die im Hausmeisterbereich Anwendung finden

**Fachkompetenzen**:

- Einschlägige Berufserfahrung

**Weiteres**:

- Gründliche, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
- Gutes Organisationsgeschick
- Gute Auffassungsgabe
- Eigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten
- Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbstständig, zielorientiert und sicher zu arbeiten
- Gute Kommunikationsfähigkeit und Kunden-/adressatenorientiertes Verhalten
- Fähigkeit zum teamorientierten Handeln, Kritikfähigkeit
- Gutes Urteilsvermögen
- Führerschein Klasse B sowie die Bereitschaft zum eigenständigen Führen eines Dienstfahrzeugs
- Bereitschaft sich gegebenenfalls einer Überprüfung nach - 8 des Gesetzes über die Voraussetzung und das Verfahren von Sicherheitsüberprüfungen des Bundes (SÜG) sowie einer Überprüfung seitens des Nutzers unterziehen zu lassen

**Was bieten wir?**
- Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
- 30 Tage Urlaub
- Betriebliche Altersversorgung
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
- Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote
- Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen
- Arbeitgeberin-Zuschuss für ein Jobticket im öffentlichen Nahverkehr
- Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes

**Haben wir Ihr Interesse geweckt?**

Dann bewerben Sie sich online bis zum **22. Februar 2023 **über die zentrale Bewerbungsplattform **INTERAMT** unter der **Stellen-ID 908890**.

**Haben Sie noch Fragen?**

Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Herr Richter unter der Telefonnummer oder der Mobiltelefonnummer 0173/ gerne zur Verfügung.

Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Frau Lenze unter der Telefonnummer

**Hinweise**:
Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.

Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung werden Frauen nach dem Bundesgleichstellungsgesetz, schwerbehinderte Menschen oder ihnen gleichgestellte Menschen nach Maßgabe des - 2 SGB IX vorrangig berücksichtigt.

Art der Stelle: Vollzeit, Teilzeit, Festanstellung

Leistungen:

- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliche Weiterbildung
- Kostenloser Parkplatz

Arbeitsort: Ein Arbeitsort