Feuerwehrgerätewart (D/m/w) - Celle, Deutschland - Stadt Celle

Stadt Celle
Stadt Celle
Geprüftes Unternehmen
Celle, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Wir freuen uns, dass Sie sich gerade auf diesem Teil unseres Karriereportals befinden. Schön, dass Sie sich für einen Arbeitsplatz bei der Stadt Celle interessieren.

Alle aktuellen Stellenausschreibungen finden Sie hier:
**Feuerwehrgerätewart (d/m/w) für den Bereich Kraftfahrzeugwerkstatt**

**Die Residenzstadt Celle** sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

**Feuerwehrgerätewart (d/m/w) für den Bereich Kraftfahrzeugwerkstatt**

Sie sind motiviert, das Team der Werkstatt bei den täglichen Prüf-, Wartungs
- und Instandhaltungsarbeiten und die Freiwillige Feuerwehr Celle als hauptamtlicher Feuerwehrgerätewart (d/m/w) durch Ihre Teilnahme an den Tageseinsätzen zu unterstützen?

Sie sind Mitglied in einer Freiwilligen Feuerwehr in Niedersachsen und besitzen eine abgeschlossene Truppmannausbildung?

**Dann bieten wir Ihnen**
- eine **unbefristete Vollzeitstelle **mit** **39 Wochenstunden in einer modernen Stadtverwaltung. Die Stelle ist nicht teilzeitgeeignet.
- tarifgerechte Bezahlung nach der **Entgeltgruppe 8TVöD**, die nach den individuellen Erfahrungen zu Beschäftigungsbeginn von **2.910 €** bis **3.587 €** brutto umfasst.
- leistungsorientierte Bezahlung, Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung (VBL) etc.
- neben beruflicher Sicherheit ein attraktives, vielfältiges und flexibles Arbeitsumfeld.
- als familienfreundlicher Arbeitgeber grundsätzlich eine flexible Arbeitszeitgestaltung ohne Kernarbeitszeit und Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
- eine qualifizierte und verlässliche Betreuungsmöglichkeit für unter dreijährige Kinder in der städtischen "Trollecke" direkt am Neuen Rathaus.
- Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung, z.B. Yoga in der Mittagspause und ein audiovisuelles Entspannungssystem ("Massage-Sessel") zur Pausengestaltung etc.
- Mitarbeiter
- und Führungskräfteberatung durch das Fürstenberg Institut.
- Möglichkeit einer Entgeltumwandlung für das Fahrradleasing.

**Ihre Aufgabenschwerpunkte sind**:

- Prüfung, Wartung, Pflege und Instandsetzung der Fahrzeuge, Maschinen und Geräte der Freiwilligen Feuerwehr, insbesondere Nutzfahrzeuge
- Einsatzdienst (FFW) zur Sicherstellung der Tagesalarmbereitschaft
- voraussichtlich Einsatzdienst als Feuerwehrgerätewart (d/m/w) im Rahmen eines Rufbereitschaftsdienstes wochentags in der Zeit von 16:00 Uhr - 7:00 Uhr und an Wochenenden/ Feiertagen nach Dienstplan
- Bürotätigkeiten im Bereich Erfassung von Fahrzeug
- und Geräteprüfungen oder Inventarerfassung

**Über uns**:
Die Stadt Celle ist mit ca Einwohnerinnen und Einwohnern ein Oberzentrum im Wirtschaftsraum Hannover. Die Kreisstadt überrascht mit großer Vielfalt an nationalen und internationalen Branchen und Unternehmen. Bei der Stadt Celle verstehen sich mehr als 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den unterschiedlichen Berufen als Dienstleister für unsere Bürgerinnen und Bürger.

Die Freiwillige Feuerwehr Celle ist eine rein ehrenamtliche Feuerwehr. Die Freiwillige Feuerwehr Celle wird zur Sicherstellung der Tagesalarmbereitschaft wochentags zwischen 07:00 und 16:00 Uhr durch die Einsatzteilnahme der Feuerwehrgerätewarte unterstützt. Sie setzt sich aus neun Ortsfeuerwehren zusammen, die über das gesamte Stadtgebiet verteilt sind. Hierbei stehen ihr über 50 Einsatzfahrzeuge an elf Standorten zur Verfügung.

Sie haben Visionen für eine moderne Stadtverwaltung? Mit Ihren Ideen, Ihrem Tatendrang und Ihrem Teamgeist wird aus einer Vision ein Gestaltungsplan, den wir gemeinsam nicht nur auf Papier bringen, sondern direkt ins Herz unserer Stadt

**Darauf kommt es uns an**:
**Die formale Voraussetzung** für eine erfolgreiche Bewerbung ist eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Kraftfahrzeugmechatroniker (d/m/w) mit dem Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik oder eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Landmaschinenmechaniker (d/m/w) mit nachweislicher Erfahrung in Bereich Nutzfahrzeugtechnik sowie eine mehrjährige Berufserfahrung.

Darüber hinaus ist das Beherrschen der deutschen Sprache auf Sprachniveau C 1 sowie der Besitz der Fahrerlaubnis der Führerscheinklasse CE erforderlich.

Sie sind Mitglied einer Freiwilligen Feuerwehr in Niedersachsen. Darüber hinaus verfügen Sie über eine abgeschlossene Truppmannausbildung (Teil 1 und 2).

Sie haben eine durch arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchung nach dem berufsgenossenschaftlichen Grundsatz "G 26.3" festgestellte uneingeschränkte Eignung als Atemschutzgeräteträger (d/m/w) sowie die dazugehörige Ausbildung als Atemschutzgeräteträger (d/m/w). Eine entsprechende Eignung ist spätestens vor Einstellung nachzuweisen.

Aufgrund der zu leistenden Einsatzdienste ist Ihr Wohnort in Celle oder in näherer Umgebung. Sollte dies nicht vorliegen besteht die Bereitschaft, Ihren Wohnort entsprechend zu verlegen.

**Außerdem erwarten wir**:
**Fachliche Kompetenz**:

- Ausbildung zum Gerätewart (d/m/w) oder die Bereitschaft, diese Qualifikation innerhalb vo

Mehr Jobs von Stadt Celle