Referatsleiter Grundsatz Bau - Dresden, Deutschland - Freistaat Sachsen

Freistaat Sachsen
Freistaat Sachsen
Geprüftes Unternehmen
Dresden, Deutschland

vor 1 Monat

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Hinweis**:Interne Stellenausschreibung ausschließlich für Bedienstete des Freistaates Sachsen

Stelleninformationen

Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien
- und Baumanagement
**Qualifikationsebene**: Master, Diplom (Universität), Magister, Staatsexamen und vergleichbar
**Dienstort**: Dresden
**Anstellungsverhältnis**: unbefristet

Bewerbungsfrist:

Kennziffer:

Bewerbungsadresse

Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien
- und Baumanagement, Zentrale
SSC Personal
Riesaer Str. 7 h
01129 Dresden

In der Zentrale des Staatsbetriebes Sächsisches Immobilien
- und Baumanagement ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Dienstposten eines **Referatsleiters Grundsatz Bau** (m/w/d) unbefristet und in Vollzeit zu besetzen.

**Diese Stellenausschreibung richtet sich ausschließlich an Bedienstete die bereits in einem Beamten
- oder Beschäftigungsverhältnis zum Freistaat Sachsen stehen.**

Das Referat Grundsatz Bau (GB) ist im Staatsbetrieb SIB unter anderem für baufachliche Grundsatzfragen in den Bereichen Hochbau, Technik und Ingenieurbau zuständig und leistet fachtechnische Unterstützung für die Referate Projektentwicklung und Fachkoordination Bau. Es unterstützt die Geschäftsführung bei Entscheidungen in Bezug auf baufachliche Grundsatzfragen.

Das **Aufgabengebiet** umfasst schwerpunktmäßig folgende Themen:

- Erarbeitung, Einführung und Fortschreibung fachtechnischer Grundsätze für die im Staatsbetrieb SIB verfolgten Bauprojekte hinsichtlich der Fachgebiete
- Hochbau
- Technik
- Ingenieurbau
- Landschaftspflege und Umweltschutz
- Mitarbeit in Gremien anderer Ressorts bezüglich fachtechnischer Grundsatzfragen
- grundsätzliche Begleitung der EU-Förderung von Baumaßnahmen in der Zuständigkeit des Staatsbetriebs SIB und der EFRE-Verwaltungsstelle
- Mitwirkung an der Fachkoordination und Projektentwicklung in den Fachgebieten Technik, Ingenieurbau, Umweltschutz und Landespflege
- Federführung bei der Nachhaltigkeitskompetenz und Digitalisierung im Bauwesen

**Zwingende Voraussetzungen**:

- abgeschlossenes Hochschulstudium (Universität) bzw. Master of Arts / Engineering in der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen, Maschinenbau oder Elektrotechnik
- Laufbahnbefähigung für die zweite Einstiegsebene der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Naturwissenschaft und Technik (vormals höherer bautechnischer Dienst)
- Nachweis einer mindestens 8-jährigen Berufserfahrung im Bereich des Liegenschafts
- und Bauwesens, darunter mindestens vier Jahre in der staatlichen / kommunalen operativen Bauverwaltung, einschließlich der Betreuung großer Bauprojekte
- ein Amt mindestens der Besoldungsgruppe A 15 BBesO bzw. Tätigkeiten mindestens der Entgeltgruppe E 15 TV-L wurden dauerhaft übertragen
- die aktuelle dienstliche Beurteilung in einem Amt der Besoldungsgruppe A 15 bzw. in Tätigkeiten der Entgeltgruppe E 15 TV-L mit dem Gesamturteil "übertrifft die Anforderungen"
- Führungserfahrung und Führungskompetenz, nachgewiesen durch eine mehrjährige Führungstätigkeit auf mindestens zwei verschiedenen Führungspositionen

Vorzugsweise
- Verwendungsbreite und -tiefe, nachgewiesen durch einen jeweils mindestens zweijährigen Einsatz in unterschiedlichen Aufgabenbereichen und auf verschiedenen Verwaltungsebenen, darunter mindestens 2-jähriger Einsatz in einer obersten Bundes
- oder Landesbehörde
- Erfahrungen in allen Leistungsphasen der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) und im Bereich der Vergabe nach VOL/VOB
- Erfahrungen in der Gremienarbeit

**Darüber hinaus verfügen Sie über**:

- ausgezeichnete Kenntnisse des Baurechts sowie Kenntnisse und Erfahrungen im Projektmanagement
- tiefe fachliche Expertise auf einem der genannten Fachgebiete des Zuständigkeitsbereichs
- fachgebietsübergreifendes breites Fachwissen bezüglich der Fachgebiete des Zuständigkeitsbereichs
- ausgeprägtes fachliches Interesse und Innovationspotenzial
- sehr gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie die Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge zu strukturieren, darzustellen und auf dieser Basis Lösungsansätze zu entwickeln
- sehr gute Kenntnisse im Projektmanagement und Projektcontrolling
- ausgeprägte Entscheidungsfähigkeit sowie Team
- und Kommunikationsfähigkeit
- eine ziel
- und ergebnisorientierte Arbeitsweise
- ein hohes Maß an Verantwortungsbereitschaft, Zuverlässigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
- ausgeprägte Fähigkeit, Konflikte zu erkennen und zwischen unterschiedlichen Interessen einen Ausgleich zu schaffen
- sehr gutes Verhandlungsgeschick und hohe Durchsetzungsfähigkeit
- Führerschein Klasse B und die Bereitschaft zum Führen eines Dienstfahrzeuges

Wir **bieten** Ihnen:

- eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einem qualifizierten, engagierten und aufgeschlossenen Team
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie, u.a. flexible Arbeitszeiten sowie mobiles Arbeiten im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarungen
- einen modern ausges

Mehr Jobs von Freistaat Sachsen