Studienassistenz/study Nurse Für Klinische Studien - Dresden, Deutschland - Universitätsklinikum Carl Gustav Carus

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Erkrankungen im Rahmen des Metabolisch-Vaskulären Syndroms wie Diabetes mellitus Typ 2, Fettstoffwechselstörungen, Übergewicht und Bluthochdruck nehmen weltweit an Bedeutung zu und können langfristig zu schweren Herz-Kreislauf-Komplikationen wie Herzinfarkt oder Schlaganfall führen. Umso wichtiger sind die frühzeitige Erkennung und ausreichende Behandlung.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist eine Stelle als

**Studienassistenz/Study Nurse für klinische Studien**:
in Vollzeitbeschäftigung, befristet für zunächst 24 Monate zu besetzen. Eine längerfristige Zusammenarbeit wird angestrebt. Die Vergütung erfolgt nach den Eingruppierungsvorschriften des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).

Sie erwartet eine spannende Tätigkeit in interessanten klinischen Studienprojekten mit einem breiten Arbeitsgebiet und großem Gestaltungsspielraum. Vom ersten Tag an werden Sie von einem kollegialen, interdisziplinären Team aufgenommen und unterstützt. Das beinhaltet eine strukturierte Einarbeitung sowie, wenn erforderlich, eine kostenfreie, strukturierte Weiterbildung zur zertifizierten Study Nurse und generell ein kontinuierliches Fort
- und Weiterbildungsangebot. Das Team steht bei uns im Vordergrund und damit das Miteinander und der Spaß bei der Arbeit. Zu Ihren abwechslungsreichen Aufgaben gehören: die Betreuung von Studienteilnehmern, die Organisation, Vorbereitung und Durchführung von Studienvisiten, Studienmaßnahmen wie Abfragen des Befindens, Bestimmungen von Vitalparametern, Durchführung von EKG-Untersuchungen oder anderen Messungen, Blutentnahmen, Probenverarbeitung und -versand, Prüfplankonforme Lagerung, Ausgabe und ggf. Applikation der Studienmedikation, die Dokumentation aller studienrelevanten Daten, Ablage und Pflege von Studiendokumenten und Datenbanken sowie die Erstellung von Source Data Sheets/Worksheets und anderen Studiendokumenten.

**Darauf kommt es an**:

- Sie sind bereits Study Nurse oder wollen sich dazu weiterbilden oder
- verfügen über eine Ausbildung als Gesundheits
- und Krankenpflegerin oder eine Ausbildung in einem der medizinischen Assistenzberufe
- berufliche Vorerfahrung in der Betreuung von klinischen Studien, Kenntnisse über "gute klinische Praxis" (GCP-Zertifikat) und die Arzneimittelgesetzgebung
- gute Kenntnisse in MS Office, insbesondere MS Excel und MS Word
- ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, insbesondere bei der Arbeit mit Studienteilnehmern
- selbstständiger und eigenverantwortlicher Arbeitsstil in Verbindung mit Teamfähigkeit
- Flexibilität, Belastbarkeit und Leistungsbereitschaft
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- gute Englischkenntnisse

**Darauf können Sie sich verlassen**:

- Tätigkeit in der medizinisch führenden Forschung, Lehre und Krankenversorgung verbunden mit einem hochspezialisierten Arbeitsumfeld
- Umsetzung von eigenen Ideen und der Arbeit in einem innovativen interdisziplinären Team
- Vereinbarung von flexiblen Arbeitszeiten, um die Verbindung von Familie und Beruf in die Realität umzusetzen
- Betreuung Ihrer Kinder durch Partnerschaften mit Kindereinrichtungen in der Nähe des Universitätsklinikums
- Nutzung von betrieblichen Präventionsangeboten, Kursen und Fitness in unserem Gesundheitszentrum Carus Vital
- Vorsorge für die Zeit nach der aktiven Berufstätigkeit in Form einer betrieblichen Altersvorsorge
- berufsorientierten Fort
- und Weiterbildung mit individueller Planung Ihrer beruflichen Karriere

Schwerbehinderte sind ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.

Wir bitten Sie, sich vorzugsweise online zu bewerben, um so den Personalauswahlprozess schneller und effektiver zu gestalten. Selbstverständlich bearbeiten wir auch Ihre schriftlichen Bewerbungen (mit frankiertem Rückumschlag), ohne dass Ihnen dadurch Nachteile entstehen.

Mehr Jobs von Universitätsklinikum Carl Gustav Carus