Sachbearbeiterin/ Sachbearbeiter - Duesseldorf, Deutschland - Bundesamt für Logistik und Mobilität

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) nimmt als selbstständige Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) vielfältige Aufgaben im Bereich Verkehr und Mobilität wahr.

Aktuell suchen wir für das Referat K4 "Servicestelle Kontrolldienst, Taktisch Technische Betriebsstelle" der Abteilung K "Kontrolldienste" zum nächstmöglichen Zeitpunkt - **unbefristet**:

- eine/einen

**Sachbearbeiterin/ Sachbearbeiter (m/w/d) "Integriertes Planungs
- und Kontrollsystem"**:
**Der Dienstort ist Köln.**

Das Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) leistet mit seiner Kontrolltätigkeit auf den deutschen Bundesautobahnen und Fernstraßen einen wichtigen Beitrag zur Erhöhung der Verkehrssicherheit, zum Umweltschutz, zur Abgabengerechtigkeit und zur Sicherung der Marktordnung. Die Kontrolltätigkeit des BALM umfasst die Bereiche der sogenannten Straßenkontrollen (nach dem Güterkraftverkehrsgesetz) sowie der Mautkontrollen.

Bewerbungsfrist 15. Mai 2023

Arbeitsbeginn sobald möglich

Arbeitszeit Vollzeit/Teilzeit

Vertragsart unbefristet

Laufbahn gehobener Dienst

Bewerbergruppe: Tarifbeschäftigte / Beamte

**Arbeitsort**: Bezeichnung: Bundesamt für Logistik und Mobilität

Ort: Köln

PLZ: 50672

Bundesland: Nordrhein-Westfalen

**Dafür brauchen wir Sie**:
**Was genau sind Ihre Aufgaben als Sachbearbeiter/in "Integriertes Planungs
- und Kontrollsystem"?**
- Sie entwickeln IT-Anwendungen der Einsatzplanung weiter, d. h. u. a.
- Sie nehmen fachliche Anforderungen auf, analysieren, prüfen Änderungsbedarfe aus technischer Sicht, evaluieren und führen Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen durch
- Sie prüfen und bewerten Spezifikationen von IT-Dienstleistern im Rahmen der Umsetzung neuer Softwarelösungen zur Einsatzplanung
- Sie übernehmen das Releasemanagement bei der Einführung neuer Programmversionen, erstellen dabei Testpläne und unterstützen bei deren Ausführung
- Sie erstellen und aktualisieren Handlungsanweisungen, Bedienungsanleitungen, Handbücher, Tutorials und Schulungsmaterialien und bereiten technische Unterlagen benutzergerecht auf
- Sie steuern und überwachen externe Dienstleister und stehen dabei in engem fachlichen Austausch mit beteiligten Auftragnehmern (Organisation und/oder Teilnahme an Workshops, Arbeitsgruppen sowie Anwenderforen)
- Sie kümmern sich um die Koordination von Verträgen (d. h. Sie initiieren und steuern u. a. Ausschreibungs
- u. Vergabeverfahren in Abstimmung mit der Vergabestelle) sowie Überwachung von Projektressourcen (Haushalt inkl. IT-Rahmenkonzept, Prüfung eingehender Leistungsabrechnungen)
- Sie übernehmen die Administration von IT-Anwendungen der Einsatzplanung
- Darüber hinaus beraten Sie die Einsatzplanung bei auftretenden Problemen im Planerstellungsprozess (insb. Parametrisierung der IPKS Steuerung zur Lösung von Optimierungsproblemen), ggf. unter Hinzuziehung externer Dienstleister und sind auch für alle anderen Anwender und Anwenderinnen eine kompetente Ansprechperson

**Ihr Profil**:
**Das sollten Sie unbedingt mitbringen**:

- abgeschlossenes einschlägiges Bachelor
- oder Diplomstudium (FH) in einem themenrelevanten Studienfach, z. B. Informatik, Ingenieurswissenschaften, Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen, Geografie oder mit Bezug zur öffentlichen Verwaltung oder
- Aus-/ Fortbildung zur Verwaltungsfachwirtin bzw. zum Verwaltungsfachwirt oder
- nachgewiesene vergleichbare Kenntnisse und Fähigkeiten oder
- für Beamtinnen/Beamte die Laufbahnbefähigung für den gehobenen nichttechnischen oder technischen (z. B. Informatik) Verwaltungsdienst des Bundes

**Das wäre wünschenswert**:
Wenn Sie sich zudem in einem Großteil der folgenden wichtigen Anforderungskriterien wiederfinden und bereit sind, sich das Fehlende anzueignen, sind Sie richtig bei uns:

- Hohe IT-Affinität
- Sehr gute Kenntnisse in der Anwendung MS-Excel
- Kenntnisse der Strukturen, Arbeitsweisen und informationstechnischen Anforderungen in den Kontrolldiensten des Bundesamtes, insbesondere über die Arbeitsabläufe der Dienstplanung, sind von Vorteil
- Analytisches Denkvermögen und Konzeptionsstärke
- Flexibilität und die Fähigkeit, sich zügig in neue Aufgaben einzuarbeiten
- Strukturierte sowie selbstständige Arbeitsweise
- Soziale Kompetenz, insbesondere Fähigkeit zur Zusammenarbeit
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und gutes Darstellungsvermögen in Wort und Schrift
- Bereitschaft zur Verantwortungsübernahme und ausgeprägtes sachbezogenes Durchsetzungsvermögen
- Genderkompetenz

**Das bieten wir Ihnen**:
Der ausgeschriebene Arbeitsplatz ist nach Entgeltgruppe 11, Teil I TVEntgO Bund bewertet. Für Beamtinnen und Beamte ist der Dienstposten nach Besoldungsgruppe A11 der BBesO gereiht.

Es bestehen regelmäßig Verbeamtungsmöglichkeiten in allen Laufbahnen.

Wir bieten für alle Beschäftigten nach der Einarbeitungsphase die Möglichkeit des

Mehr Jobs von Bundesamt für Logistik und Mobilität