Projektleitung Biwaq - Cottbus, Deutschland - Landesregierung Brandenburg

Landesregierung Brandenburg
Landesregierung Brandenburg
Geprüftes Unternehmen
Cottbus, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Stadt Cottbus/Chóśebuz schreibt im Rahmen des Europäischer Sozialfonds Projektes "Bildung, Wirtschaft, Arbeit im Quartier - BIWAQ (Cottbus ist stark im Quartier)", vorbehaltlich der Fördermittelzusage, für Fachbereich Bildung und Integration eine Stelle als
- Projektleitung BIWAQ / Koordination kleiner und mittlerer

Unternehmen (KMU) (m/w/d)
- zur schnellstmöglichen befristeten Besetzung bis zum gemäß - 14 Absatz 1 Nr. 1
Teilzeit
- und Befristungsgesetz aus.
Die wöchentliche Arbeitszeit: 39 Stunden

Welche Arbeitsaufgaben erwarten Sie?

I. Leitung des Projektes "BIWAQ"
- strategische Entwicklung des Projektes
- Anleitung und Führen des Personals:
Teambildung und Teamentwicklung

Strukturierung und Leitung der Teammeetings

Koordinierung der Aufgaben und Arbeitsabläufe
- Moderation interner Prozesse, um eine effiziente Zusammenarbeit im Team, als auch mit anderen Projekten des Fachbereichs zu sichern
- strategische Planung zur Umsetzung der Teilprojekte und Maßnahmen
- Sicherstellung der Zieleinhaltung durch gängige Projektmanagementmethoden
- Repräsentation des Projektes in der politischen Öffentlichkeit und in der lokalen, nationalen und internationalen Zusammenarbeit mit relevanten Trägern, Organisationen und Institutionen

II. Netzwerkarbeit/Koordination der Arbeit mit KMU und Arbeitgebern
- Bildung und Verstetigung von lokalen Unternehmensnetzwerken zur Beratung von

Unternehmen (KMU) und Soloselbstständigen
- Ermittlung der Problemlagen und Stabilisierung der lokalen Ökonomie im Quartier z.B. Leerstandsmanagement, Zwischennutzungsprojekte mit Teilnehmenden
- Aktivitäten im Bereich Digitalisierung lokaler Unternehmen
- Aktivierung von Unternehmen als Wirtschaftspartner der Quartiersentwicklung
- Vermittlung von Zusammenarbeit zwischen Unternehmen (auch in angrenzenden Stadtteilen) und u.a. Kammern/ Wirtschaftsförderung und Jobcentern
- Aktivitäten zur Förderung lokaler Beschäftigung sowie Fachkräfteentwicklung und - sicherung für die Stabilisierung benachteiligter Quartiere
- niederschwellige Qualifikation und Schließung von Qualifikationslücken von Menschen (auch mit niedrigem Bildungsabschluss und/oder nicht in Deutschland anerkannte Fachkräfte im Sinne von BIWAQ) durch praktische Tätigkeiten und Unternehmen, auch vor dem Hintergrund durch den Ukraine-Krieg geflüchtete Menschen und der damit verbundenen Integration in Quartiersstrukturen
- Teilnahme an bestehenden Netzwerktreffen

Was bieten wir Ihnen?
- Bezahlung nach Tarifvertrag - Entgeltgruppe 9c TVöD (gehobener Dienst)
- Zusatzversicherung für Arbeitnehmer/innen im öffentlichen Dienst (Betriebsrente)
- eine zusätzliche Leistungsorientierte Bezahlung nach - 18 TVöD
- Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
- 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr
- ein kostenfreies Jobticket
- attraktive Qualifikations
- und Seminarangebote
- gute Aufstiegs
- und Karrieremöglichkeiten

Als familienfreundliches Unternehmen bieten wir Ihnen darüber hinaus:

- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Flexible Arbeitszeiten
- Möglichkeit von Teilzeitarbeit
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Home-Office

Wen suchen wir?

Sie verfügen über folgenden Abschluss:

- abgeschlossenes Studium im Bereich Erziehungs
- und Sozialwissenschaften oder Pädagogik

Wir erwarten von Ihnen:

- Erfahrungen in der Projektarbeit, Netzwerkarbeit und Projektleitung
- Erfahrungen in der Gemeinwesenarbeit und in der Arbeit mit langzeitarbeitslosen Menschen
- Erfahrungen in der Begleitung und Beratung von Menschen mit Flucht
- und Migrationsbiographie
- Erfahrung in der Kompetenzfeststellung mit Blick auf Arbeitsmarktintegration
- Erfahrungen mit und Kenntnisse über die besonderen Bedarfe von funktionalen Analphabeten/innen (m/w/d) sowie Kenntnisse über Unterstützungsstrukturen für diese Zielgruppe
- Kenntnisse über das deutsche Integrationssystem und Erfahrungen im Umgang mit besonders vulnerablen Menschen
- Projektmanagementkenntnisse im Bereich strategischer Projektumsetzung und damit verbundener Qualitätssicherung
- Kenntnisse in der Teambildung, -leitung und -steuerung
- Kenntnisse über Systeme und Gesetze zur Berufsausbildung, Arbeitsförderung, Weiterbildung und Qualifizierung und dem Anerkennungsverfahren
- ziel
- und ergebnisorientiertes Handeln
- eigeständiges Arbeiten
- Kenntnisse über die Situation von geflüchteten Menschen (Flucht
- und

Verfolgungserfahrungen, psychosoziale und gesundheitliche Konstitutionen,

Anerkennungsverfahren und Rassismuserfahrungen)
- Kenntnisse über die strukturellen Bedingungen im Kontext der (Flucht)migration und andere Segregationserfahrungen
- ausgeprägte Reflexionsfähigkeit
- Durchsetzungsfähigkeit, Belastbarkeit, Leistungs
- und Lernbereitschaft
- ausgeprägte Kommunikations
- und Präsentationsfähigkeit und Empathie
- kultur-, gender
- und differenzsensible Arbeitsweise
- Erfahrungen im Umgang mit der Zielgruppe

Wünschenswert
- Kenntnisse einer Fremdsprache

Wir

Mehr Jobs von Landesregierung Brandenburg