Brandreferendar/in (W/m/d) - Nuernberg, Deutschland - Stadt Nürnberg

Stadt Nürnberg
Stadt Nürnberg
Geprüftes Unternehmen
Nuernberg, Deutschland

vor 2 Tagen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Bürger/innen. Mit rund Mitarbeiterinnen/Mitarbeitern sowie mehreren hundert Nachwuchskräften sind wir eine der größten Arbeitgeberinnen der Region. Wir bieten vielfältige Ausbildungs
- und Studienmöglichkeiten mit langfristigen Perspektiven.**

Die Ausbildung und spätere Verwendung erfolgt im Rahmen des deutschlandweiten Verbundes in der Ausbildung des höheren feuerwehrtechnischen Dienstes.

Weitere Informationen finden Sie auch auf der Homepage der Berufsfeuerwehr sowie den Seiten der Interessensgemeinschaft der BrandreferendarInnen.

**Berufsbild**:

- Tätigkeit als Einsatzleiter/in bzw. Gesamteinsatzleiter/in (w/m/d) an der Schadensstelle
- Erkunden, Erkennen und Beurteilen der Lage und Erteilen der zur Abwehr der Gefahren sowie Bekämpfung des Schadens erforderlichen Aufträge
- Tätigkeit als Führungskraft, Abteilungsleiter/in bzw. Leiter/in (w/m/d) einer Feuerwehr neben dem Einsatzdienst

**Profil**:

- Abgeschlossener Diplom
- oder Magisterstudiengang an einer Hochschule (z. B. Abschluss Dipl.Ing., akkreditierter Abschluss M.sc.) oder einen Masterstudiengang in einer mathematisch-naturwissenschaftlichen oder technischen Fachrichtung (z. B. Bauwesen, Maschinenbau, Elektrotechnik, Chemie)
- Besitz der deutschen Staatsangehörigkeit oder der Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedsstaates der Europäischen Union, der Schweiz, Liechtensteins, Norwegens oder Islands
- Altersgrenze für die Berufung nach dem Bayerischen Beamtengesetz zum Zeitpunkt der Verbeamtung auf Probe oder Jahre (das 45. Lebensjahr darf noch nicht vollendet sein)
- Uneingeschränkte gesundheitliche Eignung, volle körperliche Einsatzfähigkeit, Körpergröße mindestens 165 cm
- Sehvermögen - Anforderungen und das Formular zur Sehtestbescheinigung im "Merkblatt zur Feuerwehrdiensttauglichkeit"
- Positives Ergebnis der Leistungsmessung durch die Informations
- und Beratungsstelle für die Ausbildung bei der Berufsfeuerwehr (IBS-Feu) im Deutschen Städtetag *)
- Fahrerlaubnis der Klasse B *)
- Deutsches Sportabzeichen und das Deutsche Schwimmabzeichen in Bronze oder eine nachgewiesene gleichwertige Leistung *)
- Vollständige Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) *)
- Erfolgreiche Teilnahme am Auswahlverfahren der Stadt Nürnberg
- ) muss spätestens bis zum Ende der Bewerbungsfrist vorliegen

**Daneben erwarten wir**:

- technisches Verständnis und analytisches Denken
- Sozial
- und Führungskompetenz
- Fähigkeit zu interdisziplinärem Arbeiten

**Unser Angebot**:

- Eine fundierte zweijährige Ausbildung in allen Einsatzbereichen des Feuerwehrdienstes
- Die Vermittlung der theoretischen Kenntnisse erfolgt unter anderem beim Institut der Feuerwehr Nordrhein-Westfalen, die praktischen Ausbildungsabschnitte finden bei Berufsfeuerwehren und Landesdienststellen im Bundesgebiet statt
- Die Einstellung erfolgt in den Vorbereitungsdienst für den Einstieg in der vierten Qualifikationsebene des feuerwehrtechnischen Dienstes

**Unsere Benefits**:

- Betriebliche Altersvorsorge
- Firmenabo
- Gesundheitsangebote
- Jahressonderzahlung
- Weiterbildung

Betriebliche Altersvorsorge; Firmenabo; Gesundheitsangebote; Jahressonderzahlung; Weiterbildung**Kontakt**:
Frau Krüger, Tel.: 0911 / bei Fragen zur Bewerbung)
Herr Schanzmann, Tel.: 0911 / bei fachlichen Fragen)

**Stadt Nürnberg - Eine Arbeitgeberin, viele Möglichkeiten**:
Die Informationen im Stellenmarkt unter sind Bestandteil dieser Stellenausschreibung.

**Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit.

Mehr Jobs von Stadt Nürnberg