Professur Für Laboranalytik Und - Schweinfurt, Deutschland - Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS) ist eine der größten praxisorientierten Hochschulen in Bayern und deckt mit den Bereichen Technik, Sozial
- und Wirtschaftswissenschaften, Gestaltung und Sprachen ein breites Fächerspektrum ab. Wir begleiten rund 9.300 Studierende in mehr als 50 Studiengängen auf ihrem Bildungsweg. Gesamtgesellschaftlichen Herausforderungen wie der Energiewende oder der Klimakrise begegnen wir mit einem innovativen und internationalen Studienangebot. Vorreiter waren wir beispielsweise bei der Konzeption zweisprachiger Studiengänge (TWIN-Studiengänge), beim Aufbau des ersten grundständigen Studiengangs für Wasserstofftechnik sowie beim softwarezentrierten Studiengang Robotik. Daneben bildet die Digitalisierung einen wichtigen Schwerpunkt für unsere Hochschule. Im Rahmen der Hightech Agenda Bayern investiert der Freistaat Bayern aktuell erheblich in den weiteren Ausbau unserer Hochschule als Teil des bayerischen KI-Netzwerks. So entstehen am Hochschulstandort Würzburg ein Zentrum für Starke Künstliche Intelligenz und am Hochschulstandort Schweinfurt ein Center für Robotik.

Unsere mehr als 260 Professorinnen und Professoren begeistern sich nicht nur für die Lehre, sondern betreiben auch angewandte Forschung in Zusammenarbeit mit Unternehmen, Institutionen und sozialen Einrichtungen aus der Region. Der erfolgreiche Wissenstransfer in Industrie und Gesellschaft zeichnet unsere Professorinnen und Professoren genauso aus wie die interdisziplinäre Zusammenarbeit in zehn Fakultäten und 16 Forschungsinstituten. Unterstützt werden sie dabei von rund 570 Mitarbeitenden in Wissenschaft, Technik und Verwaltung.

An unseren Standorten in Mainfranken treffen Stadt und Land, Kultur und Natur aufeinander - mit entsprechend vielfältigen Freizeitmöglichkeiten. Seit 2022 ist die THWS durch das audit familiengerechte hochschule zertifiziert, um der Vielfalt an Lebensentwürfen und Familienformen gerecht zu werden sowie aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ihrer Beschäftigten zu fördern.

Stetiges Wachstum, innovative Lehre und zukunftsweisende Forschung prägen die Atmosphäre an unserer Hochschule.

**Aktuell ist folgende Stelle zu besetzen**:
Professorin/Professor (m/w/d)

Fakultät Elektrotechnik

W2-Professur für Laboranalytik und Laborautomatisierung

**Bewerbungskennziffer**:

Die Hochschule baut im Landkreis Bad Kissingen das Technologietransferzentrum "Nachhaltige Digitale Transformation (Laboranalytik und Medizintechnik)" (kurz TTZ-KG) auf. Inhaltlich soll sich dieses TTZ mit der digitalen Transformation und Automatisierung der Laboranalytik in verschiedenen Anwendungsgebieten wie z.B. Human
- oder Veterinärdiagnostik, Umweltanalytik und pharmazeutische Testung befassen. Zudem stehen die Data Sciences im medizinischen Umfeld im Vordergrund.

Es handelt sich um eine unbefristete Professur, die in den ersten fünf Jahren durch verschiedene Stifter aus der Region Bad Kissingen gefördert wird. Das TTZ-KG mit der zugehörigen Stiftungsprofessur ist mit einer Anschubfinanzierung von ca. fünf Millionen Euro über einen Zeitraum von fünf Jahren ausgestattet, mit dem Ziel der Verstetigung.

Als Leitung des TTZs verfügen Sie über praktische Erfahrung und fundierte Fachkenntnisse im Bereich der Automatisierungstechnik, bestenfalls im laboranalytischen Umfeld, der Systemintegration und Methoden der modernen Datenanalyse (Databanksysteme und Data Analytics). Zudem bringen Sie als Stiftungsprofessorin oder Stiftungsprofessor langjährige und praktische Erfahrungen in der Akquise und Durchführung von öffentlichen und über Industriemittel geförderten Projekten mit. Hierfür nutzen Sie bestehende Kontakte und bauen diese weiter aus. Dies bedingt unter Umständen ein erhöhtes Maß an Reiseaktivitäten. Im Rahmen Ihrer Hochschullehre in unseren Bachelor
- und Masterstudiengängen vermitteln Sie mit Ihren ausgeprägten didaktischen Fähigkeiten entsprechende praxisnahe Lehrinhalte.

Zudem wird eine Vernetzung innerhalb der Scientific Community sowie mit Praxispartnern erwartet.

Die Wissenschaftlerin oder der Wissenschaftler soll zunächst für fünf Jahre neben der Lehre anwendungsbezogene Forschungs
- und Entwicklungsprojekte initiieren und durchführen sowie das Technologie-Transfer-Zentrum aufbauen (letzteres im Umfang von bis zu neun Semesterwochenstunden, dies entspricht bis zu 50% des derzeitigen Lehrdeputats). Über diese Forschungs
- und Entwicklungsleistung wird eine Zielvereinbarung abgeschlossen. Die THWS ist bestrebt, diese periodisch zu verlängern. Die Besetzung der Professur erfolgt unbefristet.

Unsere Hochschule entwickelt sich zu einer zweisprachigen Hochschule. Daher setzen wir voraus, dass Sie die Lehrveranstaltungen sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache anbieten. Sehr gute Englischkenntnisse sind dabei Voraussetzung.

**Für die Professur wird außerdem erwartet**:

- Im Bedarfsfall Übernahme von Lehrveranstaltu

Mehr Jobs von Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt