Büroangestellte n - Braunschweig, Deutschland - Johann Heinrich von Thünen-Institut

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das Institut für Lebensverhältnisse in ländlichen Räumen des Johann Heinrich von Thünen-Instituts ist eines von 15 Fachinstituten des Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei und sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt,unbefristet in Vollzeit am Standort Braunschweig eine*n

Büroangestellte*n (w/m/d)

(Rechnungsbearbeitung, allgemeine Bürotätigkeiten)

Das Thünen-Institut für Lebensverhältnisse in ländlichen Räumen erarbeitet wissenschaftliche Grundlagen für eine nachhaltige Entwicklung ländlicher Räume und leitet hieraus Entscheidungshilfen für politisches Handeln ab. Die ausgeschriebene Stelle unterstützt diese Aufgaben und ist dem technischen Dienst zugeordnet.

Ihre Aufgaben:

- Rechnungsbearbeitung
- administrative Unterstützung beim Management von Forschungsprojekten
- Übernahme von Sekretariatsaufgaben, Vertretung der Institutssekretärin
- Unterstützung bei Vergabevorgängen
- Inventarisierung
- Redigieren und Formatieren von kurzen Beiträgen bis hin zu umfangreichen Dokumenten, wie wissenschaftliche Berichte und Bücher
- Arbeiten mit Formatvorlagen und Erstellen von Serienbriefen, Grafiken, Tabellen und Präsentationen
- Allgemeine Bürotätigkeiten/Institutsarbeiten, wie z. B. Unterstützung bei der Organisation von Besprechungen, Tagungen und Workshops, Protokollerstellung bei Besprechungen

Ihr fachliches Profil:

- abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau/Kaufmann für Bürokommunikation; Sekretärin/Sekretär oder eine vergleichbare kaufmännische Berufsausbildung oder einschlägige Berufserfahrung oder vergleichbare Kenntnisse und Erfahrungen, die durch eine einschlägige Berufstätigkeit erworben worden sind
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; ausgeprägte orthografische und grammatikalische Sicherheit
- Erfahrungen bei der Erstellung und Bearbeitung von Finanzdokumentationen
- Erfahrungen mit Vergabevorgängen der öffentlichen Hand
- Erfahrungen im Umgang mit Projektträgern
- verantwortungsbewusste, zuverlässige, selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
- professioneller und versierter Umgang MS-Office (v. a. Word, Excel, PowerPoint); sicherer Umgang mit dem Internet und E-Mail
- Team
- und Serviceorientierung sowie Eigeninitiative
- kommunikationsstarke Persönlichkeit mit souveränem und sicherem Auftreten
- Englischkenntnisse sind wünschenswert

Unser Angebot
- ** Sicherheit und Leistungen**:tarifgebundenes Beschäftigungsverhältnis mit attraktiven Sozialleistungen (z.B. betriebliche Altersvorsorge, Jahreseinmalzahlung, vermögenswirksame Leistungen) nach Entgeltgruppe 5 TVöD
- ** Verantwortung und Sinnstiftung**: verantwortungsvolle Arbeit in einem engagierten Team und Aufgaben mit gesellschaftlicher Relevanz
- ** Flexibilität und Work-Life-Balance**: flexible Arbeitszeitmodelle auch in Teilzeit im Rahmen der Aufgabenerledigung, zertifizierter Arbeitgeber Audit berufundfamilie mit vielfältigen Angeboten zur Vereinbarkeit von Beruf und Lebensphasen
- ** Perspektive**: Fortbildungsmöglichkeiten für den Aufgabenbereich und individuelle Weiterentwicklung
- ** Gesundheit**:Betriebliches Gesundheitsmanagement und Vorsorgeangebote
- ** Mobilität**: JobTicket und kostenlose Parkplätze
- ** Arbeitsplatz**: Das Institut befindet sich auf einem großen parkähnlichen Forschungsgelände mit Freizeitangeboten (Tennis, Volleyball) und einem Kindergarten.

Das Thünen-Institut gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern.

Das Thünen-Institut sieht sich der Inklusion verpflichtet. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sind daher ausdrücklich erwünscht. Diese werden im Auswahlverfahren besonders berücksichtigt.

Schriftliche Bewerbungen mit Motivationsschreiben (1 Seite), Lebenslauf, tabellarischer Übersicht des Ausbildungs
- und Berufsweges sowie Zeugniskopien (einschließlich Schulabgangszeugnis) sind digital in einer PDF-Datei unter dem Kennwort LV11 bis zum Eingang im Institut für Lebensverhältnisse in ländlichen Räumen) zu richten an

Prof. Dr. Peter Weingarten

KENNWORT: LV11

Thünen-Institut für Lebensverhältnisse in ländlichen Räumen

Bundesallee 64, 38116 Braunschweig

Mehr Jobs von Johann Heinrich von Thünen-Institut