Fachplaner in Für Die Gesundheitstreffs - Munich, Deutschland - Landeshauptstadt München

Landeshauptstadt München
Landeshauptstadt München
Geprüftes Unternehmen
Munich, Deutschland

vor 5 Tagen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Vollzeit und Teilzeit möglich

Unbefristet

Bewerbungsfrist:

E13 TVöD / A13

Start: baldmöglichst

Möglichkeit zum Homeoffice

**Verfahrensnummer: 2748**

**Ihr Einsatzbereich**:
Gesundheitsreferat, Sachgebiet GesundheitsTreffs, Bayerstraße 28a, 80335 München

**Die Landeshauptstadt München**:
München. Boomt. Pulsiert. Wächst. Mehr als 1,5 Millionen Einwohner*innen. Mehr als Beschäftigte. Größte kommunale Arbeitgeberin in Deutschland.
Bei der LHM immer im Mittelpunkt - der Dienst an den Menschen. Ob in Sozialbürgerhäusern oder Schulen, Kultureinrichtungen oder Kitas, ob im Rathaus oder den 2.000 weiteren Dienststellen. Wir arbeiten für München, unser Kindl.
Ob Architektur, Betriebswirtschaft oder Ingenieurwesen, ob Jura oder Mechatronik, ob Sozialpädagogik oder klassische Verwaltungsausbildung. Von A wie Abwassertechnik bis V wie Verwaltungsinformatik. Wir im #teamstadtmünchen bieten Abwechslung und Vielfalt im Beruf. Sicher, sozial und spannend.

**Was erwartet Sie**:
Die GesundheitsTreffs sind Beratungsstellen in Stadtteilen mit besonderen sozialen und gesundheitlichen Herausforderungen. Sie bieten umfassende soziale und gesundheitliche kostenfreie Beratung und Unterstützung für Stadtteilbewohner*innen.

Als Fachplaner*in für die GesundheitsTreffs sind sie zuständig für die Erstellung bzw. Weiterentwicklung des Konzeptes zur Stadtteilgesundheit (Schwerpunkt GesundheitsTreffs) und für die Vorbereitung und Begleitung der Evaluation. Dazu gehört auch die Teilnahme oder aktive Mitarbeit an stadtinternen oder -externen themenbezogenen Gremien. Zudem gehören das Prüfen und ggfs. Etablieren von neuen Konzepten und Interventionsansätzen zur Verbesserung der Gesundheitsvorsorge im Stadtteil, z.B. Aufbau eines Netzwerks Gesundheit, Etablierung von aufsuchender Sozialberatung in Arztpraxen und Umsetzung von social prescribing zum Aufgabenbereich. Die Bearbeitung von Grundsatzfragen im Rahmen der Stadtteilgesundheit und Gesundheitsförderung sowie ähnlichen Themenfeldern runden das Aufgabenprofil ab. Sie arbeiten dazu eng mit den multiprofessionellen Teams der GesundheitsTreffs, bestehend aus einer (Fach-)Ärzt*in, Sozialpädagog*innen und medizinischen Fachangestellten zusammen. Zum Aufgabengebiet gehört auch die Stellvertretung der Sachgebietsleitung.

**Was bieten wir Ihnen**:

- selbstständige, eigenverantwortliche Bearbeitung des eigenen Betreuungsbereichs
- eine unbefristete Einstellung in EGr. 13 (je nach Erfahrungsstufe von 4.628,76 bis 6.635,44 brutto im Monat bei Beschäftigung in Vollzeit)
- Jahressonderzahlung sowie eine attraktive betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, einen Orts
- und Familienzuschlag, Übernahme des Deutschlandtickets Job oder Zuschuss zur IsarCardJob (steuerfrei) und Leistungsorientierte Bezahlung
- Möglichkeit zur Anmietung einer Werkmietwohnung der LHM
- eine gute Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten, Arbeitsformen (z.B. Mobiles Arbeiten, Home-Office) und individuell wählbare Arbeitszeitmodelle ohne Wochenend
- und Schichtdienste oder Rufbereitschaft im Stadtgebiet München
- reservierte Betreuungsplätze in städtischen Kinderkrippen, Kindergärten und Horten
- ein vielfältiges Angebot an Fort
- und Weiterbildungen (individuelle Entwicklungsmöglichkeiten, exzellente Formate und moderne Lernformen)
- interne Weiterentwicklungsmöglichkeiten - unterschiedlichste Referate und Fachbereiche versprechen vielseitige Aufgaben
- ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
- strukturierte Einarbeitung mit festem*r Mentor*in

Entdecken Sie hier noch weitere Benefits.

**Sie verfügen über**:

- ein erfolgreich abgeschlossenes gesundheits-, sozial
- oder ernährungswissenschaftliches Hochschulstudium auf Master-Niveau sowie
- eine mehrjährige (mindestens 2 Jahre) Berufserfahrung im Bereich der Gesundheitsplanung, Gesundheitsförderung, Gesundheitsberatung oder Prävention nach Abschluss der erforderlichen Qualifikation

**Sie bringen insbesondere mit**:

- Fachkenntnisse: in den Bereichen der Gesundheitsförderung und Prävention; zu Qualitätskriterien für Prävention und Gesundheitsförderung in der Netzwerkarbeit und Kooperation mit sozialen Einrichtungen und verschiedenen Berufsgruppen sowie Kenntnisse und praktische Erfahrung in der Konzepterstellung und im Projektmanagement
- Ergebnis
- und Zielorientierung, insbesondere fachliche Problemlösungskompetenz, Organisationstalent und Verantwortungsbewusstsein
- Kommunikationsfähigkeit, insbesondere Präsentationsfähigkeit

**Von Vorteil sind**:

- Praktische Erfahrung in der Gesundheitsberatung

Die Landeshauptstadt München steht für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung, auch bei der Personalgewinnung. Deshalb erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen Gleichstellungs
- und Vielfaltskompetenz. Näheres zum allgemeinen Anforderungsprofil der Landeshauptstadt München, das Bestandteil dieser Stellenausschreibung ist,

Mehr Jobs von Landeshauptstadt München