Truppenfachlehrerin/truppenfachlehrer Nautik - Bremerhaven, Deutschland - Bundeswehr

Bundeswehr
Bundeswehr
Geprüftes Unternehmen
Bremerhaven, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus schützt sie die Bürgerinnen und Bürger, unterstützt Verbündete und leistet Amtshilfe bei Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen im Inland. Hierbei unterliegt sie den Entscheidungen des Bundestages, dem deutschen Grundgesetz und dem Völkerrecht.
**BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE**
Marineoperationsschule Bremerhaven
- Sie unterrichten als Truppenfachlehrerin/Truppenfachlehrer für Nautik und Seemannschaft in den Fächern
- Terrestrische-, technische
- und astronomische Navigation
- Nautische Gesetzeskunde
- Seemannschaft
- Mathematik und Physik
- Multisensorplattform 500
- IMO-Model-Courses.
- Sie arbeiten der Fachbereichsleitung/Fachgruppenleitung zu und unterstützen diese.
- Sie führen Weiterbildungs
- und Sonderlehrgänge im Fachbereich Nautik/Naturwissenschaften durch.
- Sie nehmen an Ausbildungsfahrten als Lehrkraft teil und entwickeln und gestalten Lehrinhalte.
- Sie werden als Prüfungsvorsitzende/Prüfungsvorsitzender GMDSS eingesetzt.
- Die Bereitschaft zur Durchführung von mehrtägigen Dienstreisen im Inland (durchschnittlich 3x pro Jahr) sowie seltenen Auslandsdienstreisen wird vorausgesetzt.
- Die Borddienstverwendungsfähigkeit bzw. eine vergleichbare zivile Seediensttauglichkeit (gemäß See-Berufsgenossenschaft) ist erforderlich.
- Die Stelle ist ab dem zu besetzen.

**WAS FÜR SIE ZÄHLT**
- Sie werden in ein Beamtenverhältnis bzw. mit dem Ziel der Verbeamtung eingestellt.
- Sie erwartet ein attraktives Gehalt, bemessen nach dem Bundesbesoldungsgesetz (BBesG).
- Die ausgeschriebene Stelle ist mit der Besoldungsgruppe A 12 BBesG bewertet.
- Sie profitieren von einer gezielten Personalentwicklung und einem umfangreichen Fort
- und Ausbildungsangebot.
- Sie arbeiten bei einem anerkannten und familienfreundlichen Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
- Die Bundeswehr fördert die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf beispielsweise durch die Beschäftigung in Form von mobilen Arbeiten oder in Teilzeit.
- Die ausgeschriebene Stelle ist aufgrund organisatorischer Zwänge (Unterrichtstätigkeit) nicht teilzeitfähig. Mobiles Arbeiten bzw. Arbeiten im Home Office ist im Rahmen der Vor
- und Nachbereitung der Unterrichte möglich.

**WAS FÜR UNS ZÄHLT**
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Nautik (FH).
- Sie verfügen über mindestens zweijährige Erfahrungen im Seefahrteinsatz als Kapitänin/Kapitän oder Wachoffizier nach STCW 2010.
- Sie verfügen über Sprachkenntnisse in Englisch.
- Sie verfügen über die Eignung zur Erteilung von Fachunterricht aufgrund methodisch-didaktischer Kenntnisse, nachgewiesen durch eine erfolgreiche praktische Lehrprobe vor einer Auswahlkommission.
- Sie besitzen die deutsche Staatsbürgerschaft.
- Sie treten für die freiheitliche demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes ein.
- Sie stimmen zu, an einer gesundheitlichen Eignungsfeststellung und ggf. einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz Bund teilzunehmen.
- Voraussetzung für eine Verbeamtung ist, dass Sie das 50. Lebensjahr zum Zeitpunkt der Ernennung noch nicht vollendet haben.

**ERWÜNSCHT**
- Sie verfügen über Kenntnisse über die Navigationsanlagen der Schiffe und Boote der Deutschen Marine (im Schwerpunkt F 123, F124, F125, EGV und K 130).
- Sie verfügen über Erfahrung als Lehrkraft in der Erwachsenbildung.
- Sie verfügen über einen überdurchschnittlichen mündlichen Ausdruck.
- Sie verfügen über eine überdurchschnittliche Befähigung zur Kommunikation und Zusammenarbeit.
- Im Rahmen des Auswahlverfahrens ist eine praktische Lehrprobe vor einer Auswahlkommission zu halten, mit der die grundsätzliche methodische und didaktische Eignung und deren Kenntnisse zum Erteilen von Fachunterrichten nachgewiesen werden.
- Die Einstellung bzw. Übernahme in ein Beamtenverhältnis erfolgt grundsätzlich im Eingangsamt der Laufbahn des gehobenen technischen Dienstes. Die Einstellung in einem höheren Amt ist abhängig von der Erfüllung laufbahnrechtlicher Voraussetzungen und Ihren beruflichen Erfahrungszeiten.
- Die Bewerbung behinderter Menschen ist ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte Menschen und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Individuelle behinderungsspezifische Einschränkungen verhindern eine bevorzugte Berücksichtigung nur bei zwingend nötigen Voraussetzungen für die zu besetzende Stelle.
- Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
- Bei dem genannten "geplanten Einstellungsdatum" bzw. dem genannten Datum zum "Beginn der Tätigkeit" handelt es sich um einen beabsichtigten Termin, der bedingt durch den Abla

Mehr Jobs von Bundeswehr