Workshopdozentin/referentin Auf Honorarbasis Für - Berlin, Deutschland - Initiative Selbständiger Immigrantinnen e. V.

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Der Verein Initiative Selbständiger Immigrantinnen (I.S.I. e. V.) mit dem Projekt "GEtCoheSive" sucht ab sofort eine*n erfahrene*n Workshopdozent*in - Referent*in (m/w/d) auf Honorarbasis.

GEtCoheSive bei I.S.I. e.V. hat zum Ziel, Frauen zu befähigen, sich an lokalen Entscheidungsprozessen zu beteiligen.

**Aufgaben**:

- Durchführung von interaktiven und dynamischen Gruppenworkshops zu den Themen Arbeitsmarktrecht für Geflüchtete, Weiterbildungsmöglichkeiten und Quereinstieg für Geflüchtete sowie Informationen zur Kinderbetreuung und Eröffnung einer Kindertagespflege.
- Entwicklung von Workshop-Inhalten und interaktiven Übungen, die auf die Bedürfnisse und Erfahrungen von Geflüchteten zugeschnitten sind und sie empowern.
- Bereitstellung von praktischen Informationen, Beratung und Ressourcen, um geflüchtete Menschen bei der Integration in den Arbeitsmarkt und bei der Kinderbetreuung zu unterstützen.
- Förderung eines positiven Lernumfelds, in dem die Teilnehmerinnen und Teilnehmer motiviert sind, sich aktiv einzubringen und voneinander zu lernen
- Zusammenarbeit mit anderen Organisationen und Einrichtungen, um Ressourcen und Fachwissen zu teilen und das Netzwerk zu erweitern
- Evaluierung und Berichterstattung der Workshops und kontinuierliche Anpassung der Inhalte basierend auf dem Feedback der Teilnehmenden

**Voraussetzungen**
- Erfahrung in der Durchführung von Workshops oder Coaching für geflüchtete Frauen, idealerweise in den Bereichen Arbeitsmarktrecht, Bildung oder Kinderbetreuung.
- Fundierte Kenntnisse über Arbeitsmarktrecht und Weiterbildungsmöglichkeiten für Geflüchtete sowie über Kinderbetreuung und Kindertagespflege.
- Einfühlungsvermögen, interkulturelle Kompetenz und Sensibilität im Umgang mit Geflüchteten.
- Starke Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Themen verständlich zu vermitteln.
- Flexibilität und die Fähigkeit, sich schnell auf die Bedürfnisse der Teilnehmerinnen einzustellen.
- Fließende Deutschkenntnisse und ggf. weitere relevante Sprachen.

**Von Vorteil**:

- Erfahrung in der Coaching
- oder Beratungsarbeit mit geflüchteten Frauen.
- Kenntnisse über lokale Ressourcen und Unterstützungsangebote für Geflüchtete.
- Zertifizierung oder Qualifizierung im Bereich Arbeitsmarktrecht, Bildung oder Kinderbetreuung.

Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Menschen mit Migrations
- oder Fluchtgeschichte.

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an:
I.S.I. e. V.

Kurfürstenstraße 126,

Mehr Jobs von Initiative Selbständiger Immigrantinnen e. V.