Leitung Des Sachgebietes Ikt-leitstelle Des Laf - Berlin, Deutschland - Land Berlin

Land Berlin
Land Berlin
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Berliner Verwaltung ist die größte Arbeitgeberin in der Region. Rund Beschäftigte der unmittelbaren Landesverwaltung setzen sich täglich dafür ein, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für 3,7 Millionen Menschen funktioniert. Hierbei bilden die Dienstkräfte des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes das Rückgrat der Berliner Verwaltung.

Das Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten ist eine der jüngsten Behörden der Berliner Verwaltung. Es wurde 2016 als Folge des großen Zuzugs von geflüchteten Menschen aus aller Welt gegründet. Aktuell sind bei uns rund 600 Beschäftigte in unterschiedlichen Bereichen tätig. Wir begleiten Asylsuchende bei ihren ersten Schritten in Berlin und sind zuständig für ihre soziale Absicherung, medizinische Versorgung und angemessene Unterbringung. Wir planen und verwalten knapp 100 Unterkünfte für Geflüchtete in ganz Berlin und sorgen dort in Kooperation mit den Betreibern für gute bauliche und soziale Standards. Wenn Sie eine Aufgabe mit hoher gesellschaftlicher Relevanz suchen und interkulturell arbeiten möchten, dann sind Sie bei uns genau richtig

Das Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten sucht ab sofort für eine unbefristete Stelle:
**Leitung (w/m/d) des Sachgebietes IKT-Leitstelle des LAF**
**(verfahrensunabhängige IKT-Infrastruktur) sowie Fachverfahrensbetreuung**

**Kennziffer: ZS 3/2023**:
**Entgeltgruppe: E12 TV-L**

**Beschäftigungsverhältnis: Vollzeit, Teilzeit mit 39,4 Wochenstunden in Vollzeit**

**Bewerbungsfrist: **

**Ihr Aufgabengebiet umfasst**:
**Allgemeine Führungsaufgaben**
- Personalverantwortung Aufgabenstruktur, Personalführung, Personalentwicklung)

**Fachliche Aufgaben Sachgebietsleitung**
- kontinuierliche Prozessanalyse und Prozessoptimierung innerhalb des Sachgebiets; Organisation und Umsetzung von Arbeitsabläufen; Erarbeitung von Arbeitsmethoden zur optimalen Aufgabenerfüllung unter Berücksichtigung der tarifvertraglichen und beamtenrechtlichen Bestimmungen; Einweisung und Anleitung der Mitarbeiter*innen; Qualitätssicherung
- Mitwirkung bei der Standardisierung, Optimierung und Erweiterung des derzeitigen behördeninternen Service-Angebots Mitwirkung bei der Erstellung von Richtlinien und von Handlungsanweisungen
- Optimierung des Managements von organisatorischen Schnittstellen zu innerbehördlichen Bedarfsträgern sowie internen und externen Dienstleistern und Lieferanten
- Aufbau und Pflege eines internen Berichtswesens des Sachgebiets mit Kennzahlenmodell, Zuarbeit bei übergreifendem ITK-Berichtwesen der Behörde und bei der Beantwortung sachgebietsübergreifender externer Anfragen
- Haushaltsplanung und Überwachung der Mittelbewirtschaftung für die verfahrensabhängige (va) und verfahrensunabhängige (vu) IKT
- Anordnungsbefugnis gegenüber der Landeshauptkasse Berlin
gem. Nr AV - 9 LHO i. V m. Nr. 2.1 AV - 34 LHO bis zur Höhe von Euro für die Haushaltstitel, zu deren Gegenstand beim Dienstposten ZS C 21 rechtsgeschäftliche Vertretungsmacht besteht (s.o.)
- Prüfung von Verträgen und Rechnungen der eingesetzten IT-Dienstleister

**Aufgaben IKT-Leitstelle des LAF**
- Koordination im Bereich vu IKT, behördenintern und mit dem ITDZ Berlin
- Überwachung und Qualitätssicherung bestehender und neueingeführter verfahrensunabhängiger (vu) IKT-Services des ITDZ Berlin
- Anmeldung von und Abstimmung bei kleineren Serviceoptimierungen der vu-Infrastruktur gegenüber dem ITDZ Berlin und Bedarfsträgern in der Behörde im Zusammenwirken mit der Gruppenleitung ZS C 2
- Change-Management-Beauftragte/r beim ITDZ
- Zuarbeit zur Service
- / Beschaffungsplanung des Referats ZS C mit Blick auf vu Infrastruktur
- Verantwortung für das behördeneigene IT-Inventar (Verwaltung, Ausgabe, Ausleihe und Beschaffung)
- Unterstützung der Mitarbeiterschaft bei der Nutzung der vu IKT, Anfertigung von Nutzerhinweisen, Anleitungen und Handbücher

**Aufgaben Koordination Fachverfahrensbetreuung**
- Überwachung / Qualitätssicherung des laufenden Fachverfahrensbetriebs
- Überwachung der Einführung entwickelter oder übernommener IT- Verfahren einschließlich der Wirtschaftlichkeitsbetrachtung unter Berücksichtigung der zur Verfügung stehenden Haushaltsmittel
- Qualitätssicherung im Rahmen von Migrationen, Versionswechseln, Weiterentwicklungen oder Neueinführungen von Fachverfahren des LAF in Zusammenarbeit mit dem Sachgebiet Digitalisierung und in Abstimmung der Gruppenleitung ZS C 2

Das Anforderungsprofil ist Bestandteil der Stellenausschreibung und kann im beigefügten PDF unter "

Mehr Jobs von Land Berlin