Medizinisch-technechnische/r - Hamburg, Deutschland - Bundeswehr

Bundeswehr
Bundeswehr
Geprüftes Unternehmen
Hamburg, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus schützt sie die Bürgerinnen und Bürger, unterstützt Verbündete und leistet Amtshilfe bei Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen im Inland. Hierbei unterliegt sie den Entscheidungen des Bundestages, dem deutschen Grundgesetz und dem Völkerrecht.

**BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE**
Bundeswehrkrankenhaus
- Sie sind in den Einsatzbereichen innerhalb der Abteilungen Hämatologie, Klinische Chemie mit Urindiagnostik, Immunhämatologie mit Blutdepot und Hämostaseologie tätig.
- Sie führen mikrobiologische Basis
- und Spezialdiagnostik durch.
- Sie erteilen Auskunft bei Befundanfragen.
- Sie übernehmen die Wartung schwierig zu bedienender und hochwertiger medizinischer Messgeräte einschl. Kalibrierung.
- Sie führen im Rahmen des Qualitätsmanagementsystems und der Analytik Qualitätssicherungsmaßnahmen und Dokumentationsaufgaben durch.
- Sie nehmen am Wochenend-, Spät
- und Nachtdienst im Wechselschichtdienstmodell 24/7 (Feiertag
- und Tagdienst) der Abteilung teil.
- Die Stelle ist zum zu besetzen.

**WAS FÜR SIE ZÄHLT**
- Sie werden in ein befristetes Arbeitsverhältnis in Teilzeit mit einer Wochenarbeitszeit von 19,5 Std. bis zum eingestellt. Im Anschluss besteht eventuell die Möglichkeit einer befristeten Verlängerung mit 19,5 Wochenstunden.
- Sie erwartet ein attraktives Gehalt, bemessen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD).
- Eine Eingruppierung erfolgt bis in die Entgeltgruppe E 9a TVöD.
- Sie arbeiten bei einem anerkannten und familienfreundlichen Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
- Sie haben die Möglichkeit, Trennungsgeld für das tägliche Pendeln oder beim auswärtigen Verbleib am Dienstort und/oder Umzugskostenvergütung zu erhalten.
- Die Bundeswehr fördert die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf beispielsweise durch die Beschäftigung in Form von mobilem Arbeiten oder Teilzeit; die ausgeschriebene Stelle ist teilzeitfähig. Mobiles Arbeiten bzw. Arbeiten im Home Office ist im Falle der ausgeschriebenen Stelle nicht möglich. Durch die Nutzung von Langzeitkonten können Sie Ihre individuellen Lebensumstände gestalten.
- Sie erhalten eine betriebliche Altersvorsorge in Kooperation mit der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL).
- Sie haben die Möglichkeit an unserem betrieblichen Gesundheitsmanagement teilzunehmen.
- Sie haben die Möglichkeit eine Bezuschussung zum HVV ProfiTicket zu erhalten.
- Sie haben eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr durch U-Bahn-Nähe.
- Sie können die kostenlosen Parkmöglichkeiten vor Ort nutzen.

**WAS FÜR UNS ZÄHLT**
- Sie besitzen eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zur Medizinisch-technischen Laboratoriumsassistentin/zum Medizinisch-technischen Laboratoriumsassistent (m/w/d).
- Sie erfüllen die Vorgabe des Gesetzes für den Schutz vor Masern und Stärkung der Impfprävention (Masernschutzgesetz).
- Sie stimmen zu, an einer gesundheitlichen Eignungsfeststellung und ggf. einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz Bund teilzunehmen.
- Sie treten für die freiheitliche demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes ein.

**ERWÜNSCHT**
- Sie verfügen über praktische Berufserfahrung in einem oder mehreren der aufgeführten Fachbereiche.
- Sie haben Erfahrung im Umgang mit Analysenautomaten.
- Sie haben nach Möglichkeit EDV-Kenntnisse im Bereich des Laborinformationssystems.

Bei dem genannten geplanten Besetzungsdatum bzw. dem genannten Datum zum "Beginn der Tätigkeit" handelt es sich um einen Termin, der sich bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggf. ändern kann.
Die Eingruppierung erfolgt unter Beachtung des - 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und die Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen.
Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen.
Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuches IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

**BEWERBUNG & KONTAKT**
Ihre Bewerbung umfasst:

- Anschreiben
- Lebenslauf (tabellarisch)
- Prüfungszeugnis der abgeschlossenen Berufsausbildung

und sofern vorhanden:

- Nachweise bzw. Arbeitszeugnisse bisheriger Arbeitgeber

**Das reine Befüllen Ihres Kandidatenprofils ersetzt die o.g. Unterlagen nicht. Unvollständige Bewerbungen können im weiteren Auswahlverfahren grundsätzlich nicht berücksichtigt werden.**

Für weitere Infor

Mehr Jobs von Bundeswehr