Cutterin/cutter (M/w/d), Berlin - Bundeswehr

Bundeswehr
Bundeswehr
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus schützt sie die Bürgerinnen und Bürger, unterstützt Verbündete und leistet Amtshilfe bei Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen im Inland. Hierbei unterliegt sie den Entscheidungen des Bundestages, dem deutschen Grundgesetz und dem Völkerrecht.

**BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE**

Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr - Redaktion der Bundeswehr, Berlin
- Sie führen die Nachbereitung/Postproduktion von Videobeiträgen nach künstlerischen und dramaturgischen Gesichtspunkten durch.
- Sie erstellen selbständig Schnitt
- und Tonkonzepte. Dabei sichten und bewerten Sie angeliefertes Bild
- und Tonmaterial eigenverantwortlich und legen die Schnittfolge sowie die Vorauswahl der Hintergrundmusik fest.
- Sie erstellen eigenverantwortlich Klangbilder in Zusammenarbeit mit der Tonmeisterin bzw. dem Tonmeister, der Toningenieurin bzw. dem Toningenieur. Dabei führen Sie Musik
- und Sprachaufnahmen durch und bearbeiten Töne mit aufwendigen Effekten.
- Sie überwachen die Qualität der Beiträge und pflegen das Produktivsystem.
- Mit der Wahrnehmung dieser Aufgaben ist die Arbeit zu unregelmäßigen Arbeitszeiten und im Bereitschaftsdienst verbunden.
- Die ausgeschriebene Stelle ist zum zu besetzen.

**WAS FÜR SIE ZÄHLT**
- Sie werden in ein befristetes Arbeitsverhältnis mit einer Dauer von zwei Jahren in Teilzeit (20 Stunden/Woche) eingestellt.
- Sie erwartet ein attraktives Gehalt, bemessen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Eine Eingruppierung erfolgt bis in die Entgeltgruppe 9b TVöD.
- Sie profitieren von einer gezielten Personalentwicklung und einem umfangreichen Fort
- und Ausbildungsangebot.
- Sie arbeiten bei einem anerkannten und familienfreundlichen Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
- Die Bundeswehr fördert die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf beispielsweise durch die Beschäftigung in Form von Teilzeit. Mobiles Arbeiten bzw. Arbeiten im Home Office ist im Falle der ausgeschriebenen Stelle nicht möglich.
- Einschlägige Berufserfahrung spiegelt sich in einem höheren Entgelt wider. In Abhängigkeit von der Bewerberlage kann ggf. zusätzlich eine Vorweggewährung von Stufen zu einem höheren Entgelt führen.

**WAS FÜR UNS ZÄHLT
- Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in der Fachrichtung Filmschnitt bzw. Postproduktion oder einer vergleichbaren Fachrichtung

**oder**
- Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zur Mediengestalterin bzw. zum Mediengestalter (m/w/d) Bild und Ton, zur Tontechnikerin bzw. zum Tontechniker (m/w/d), zur Cutterin bzw. zum Cutter (m/w/d) oder zur Film
- und Videoeditorin bzw. zum Film
- und Videoeditor (m/w/d) oder einen vergleichbaren Berufsabschluss

**oder**
- Sie verfügen als vergleichbare Beschäftigte bzw. vergleichbarer Beschäftigter (m/w/d) über Kenntnisse und Erfahrungen als Cutterin bzw. Cutter (m/w/d), nachgewiesen durch mindestens eine berufliche Tätigkeit mit einer Dauer von regelmäßig nicht unter fünf Jahren.

**sowie**
- Sie verfügen über Kenntnisse und Erfahrungen in der Anwendung des elektronischen Schnittsystems AVID-Media Composer, nachgewiesen durch mindestens eine berufliche Tätigkeit.
- Sie verfügen über Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Film
- und Fernsehproduktion mit dem Schwerpunkt Tonaufnahme und Tonbearbeitung, nachgewiesen durch mindestens eine berufliche Tätigkeit mit einer Dauer von regelmäßig nicht unter zwei Jahren.
- Sie verfügen über Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit professionellem Audioequipment zur Musik
- und Audioproduktion und der Software AVID Pro Tools.
- Sie besitzen Fremdsprachenkenntnisse in Englisch mit einem Leistungsstand von mindestens B1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen oder gleichwertig.
- Sie treten für die freiheitliche demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes ein.

**ERWÜNSCHT**
- Sie verfügen über die Fähigkeit zum verantwortlichen und selbständigen Arbeiten.
- Bei dem genannten Besetzungsdatum bzw. dem genannten Datum zum "Beginn der Tätigkeit" handelt es sich um einen Termin, der sich bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggf. ändern kann.
- Die Befristung des Arbeitsverhältnisses auf zwei Jahre beginnt mit dem tatsächlichen Einstellungsdatum.
- Da die Einstellung auf Grundlage des - 14 Abs. 2 Teilzeit
- und Befristungsgesetz erfolgt, können Bewerbende, die bereits in einem Arbeitsverhältnis mit der Bundesrepublik Deutschland gestanden haben, für die Stellenbesetzung nicht berücksichtigt werden.
- Eine Einstellung auf dem zu besetzenden Dienstposten kann maximal mit 51,28 % der regelmäßigen durchschnittlichen Arbeitszeit, aktuell somit mit höchstens 20 Stunden wöchentlich, erfolgen.
- Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frau

Mehr Jobs von Bundeswehr