Technischer Mitarbeiter - Munich, Deutschland - Polizei Bayern

Polizei Bayern
Polizei Bayern
Geprüftes Unternehmen
Munich, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Profil**:
IT-Professional

**Dienstort**:
München

**Bewerbung bis**:


**Job-ID**:
V
- Wir verstärken das
- **Bayerische Landeskriminalamt** und suchen für den Standort
- **München** einen
- **Technischen Mitarbeiter (m/w/d) - Anwenderbetreuung.**

**Ihre Aufgaben**
- Anwenderbetreuung für die Einrichtung, Wartung und Betreuung von Hard
- und Softwareinstallationen auf Arbeitsplatzrechnern (PC/Notebook/Convertible) mit dem Betriebssystem Windows 10
- Unterstützung bei Planung, Beschaffung, Verwaltung, Test und Integration von Hard
- und Softwarekomponenten
- Aufstellung der Arbeitsplatzrechner und Peripheriegeräte inklusive Transport zu den Arbeitsplätzen
- Annahme von Störungsmeldungen, Klassifizierung, Bearbeitung, Problemlösung oder Weiterleitung an nachgelagerte Support-Stellen
- Verwaltung der Lizenzen für bestimmte Softwareprodukte
- Austausch defekter Hardware und Garantieabwicklung mit den Lieferanten
- Aussonderung von PCs gemäß bestehenden Sicherheitsvorschriften
- Mitarbeit in der Steuerung von Batchverarbeitungen

**Ihr Profil**
- Abgeschlossene technische Berufsausbildung, z.B. IT-Systemelektroniker/in, Fachinformatiker/in, staatlich geprüfte/r Techniker/in, verwandte Fachrichtung oder vergleichbare Qualifikation mit entsprechender Berufserfahrung im IT-Bereich
- Grundkenntnisse in Programmiersprachen sind wünschenswert
- Aufgeschlossenheit und Leistungsbereitschaft gegenüber neuen Herausforderungen
- Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten
- Gute Kenntnisse in Microsoft Standardprodukten (Windows, Office)
- Flexibilität im Hinblick auf die Aufgabenschwerpunkte
- Körperliche Eignung für das Transportieren von PCs, Monitoren und Peripheriegeräten
- Ausgeprägte Teamfähigkeit
- Freundliches Auftreten sowie gute Kommunikationsfähigkeit
- Beherrschen der deutschen Sprache in Wort und Schrift

**Unser Angebot**
- Ein zukunftssicherer Arbeitsplatz
- Ein herausforderndes, abwechslungsreiches, vielseitiges und innovatives Aufgabengebiet, das durch einen hohen Grad an Selbstständigkeit und Verantwortung gekennzeichnet ist
- Eine fundierte und strukturierte Einarbeitung mit internen und externen Weiterbildungsmöglichkeiten
- High Work Life Balance, wie
- voller Ausgleich von Überstunden durch Freizeit
- flexible Arbeitszeiten
- Gemeinschaftsveranstaltungen
- Gesundheitsprogramme
- Ein Arbeitsplatz im Zentrum Münchens mit guter Verkehrsanbindung
- Ein vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV und die DB
- Unter bestimmten Voraussetzungen - auf Antrag - eine Staatsbedienstetenwohnung des Freistaats Bayern

Die Einstellung erfolgt im Arbeitnehmerverhältnis nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) in Vollzeit (40,1 Wochenstunden). Die Bezahlung erfolgt entsprechend Ihrer Berufserfahrung und Qualifikation in Entgeltgruppe 7 bis 9b TV-L.

Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist die Übernahme in ein Beamtenverhältnis der 2. Qualifikationsebene vorgesehen. Das 45. Lebensjahr darf zum Zeitpunkt der Übernahme in das Beamtenverhältnis nicht überschritten sein.

Wenn Sie sich bereits in einem Beamtenverhältnis der 2. Qualifikationsebene befinden, besteht die Möglichkeit der Versetzung / Umsetzung unter Beibehaltung der Besoldungsgruppe - bis maximal in der Besoldungsgruppe A9.

Der Dienstposten hat die Wertigkeit A 7/11.

Das Bayerische Landeskriminalamt weist darauf hin, dass eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch von der Zustimmung zu einer Überprüfung in polizeilichen Auskunftssystemen sowie dem positiven Ergebnis der Überprüfung abhängig gemacht wird.

Bei der Stellenbesetzung wird die Zustimmung zu einer Sicherheitsüberprüfung (gem. Art BaySÜG) und der positive Abschluss dieser Überprüfung vorausgesetzt.

**Sonstiges**

Fragen zum Tätigkeitsbereich richten Sie bitte an Herrn Bartonek (Tel. 089/ und zum Beschäftigungsverhältnis an Frau Singh (Tel. 089/

Alternativ können Sie sich auch an die IT-Bewerberkoordination der Bayerischen Polizei wenden.

Mehr Jobs von Polizei Bayern