Personalreferent in - Braunschweig, Deutschland - Fraunhofer-Gesellschaft

Fraunhofer-Gesellschaft
Fraunhofer-Gesellschaft
Geprüftes Unternehmen
Braunschweig, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.

Das Fraunhofer für Schicht
- und Oberflächentechnik steht für Oberflächentechnik mit Kompetenzen in den zugehörigen Produkt
- und Produktionssystemen. Gemeinsam mit Kunden aus Industrie und Forschung erarbeiten wir maßgeschneiderte und nachhaltige Lösungen - vom Prototyp über wirtschaftliche Produktionsszenarien bis hin zur Skalierung auf industrielle Maßstäbe, auch unter der Maßgabe geschlossener Material
- und Stoffkreisläufe.

Sie gehen in der Personalarbeit auf und möchten die Zukunft der Arbeit aktiv mitgestalten?
In der Institutsverwaltung ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle Personalreferent*in zu besetzen.
Sie arbeiten agil, kollegial und auf Augenhöhe mit dem bestehenden Team Personal und berichten direkt an die Verwaltungsleitung. Wir suchen eine*n Teamplayer*in mit hoher Umsetzungskompetenz und Gestaltungswillen.

**Was Sie bei uns tun**
- Sie übernehmen das gesamte Spektrum der operativen Personalarbeit für den Kreis unserer Führungskräfte;
- Sie beraten unsere Führungskräfte in personalwirtschaftlichen und arbeitsrechtlichen Fragestellungen und unterstützen insbesondere den Personalplanungsprozess und das Recruiting;
- Sie setzen einen Schwerpunkt auf Planung und Durchführung von Personalentwicklungsmaßnahmen, insbesondere die Förderung durch Fraunhofer-interne Programme und die Durchführung der internen Mitarbeitenden-Gespräche der Führungskräfte;
- Sie gestalten und optimieren im Team und in enger Begleitung durch die zentrale Verwaltung effektive Strukturen, digitale Prozesse und betriebliche Abläufe des Instituts;
- Sie wirken bei Umstrukturierungs
- und Veränderungsprozessen, New Work Themen, sowie bei der Umsetzung von Organisationsentwicklungsmaßnahmen mit;
- Die Themen Diversity und betriebliches Eingliederungsmanagement runden Ihr Profil ab.

**Was Sie mitbringen**
- Erfolgreich abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium mit dem Schwerpunkt Personal oder ähnliche Qualifikation/Weiterbildung;
- Berufserfahrung im operativen Personalmanagement, als Personalreferent/in oder HR Business Partner*in;
- Sehr gute Kenntnisse der Personalprozesse, insbesondere in arbeitsrechtlichen Grundlagen sowie in der Zusammenarbeit mit einem Personal/- oder Betriebsrat, Personalentwicklung;
- Kenntnisse des öffentlichen Dienstrechts, insbesondere des TVöD sind von Vorteil
- Sicherer Umgang mit MS-Office Programmen sowie Vertiefte ERP-Anwenderkompetenzen, SAP Kenntnisse sind von Vorteil;
- Selbstständige, strukturierte und serviceorientierte Arbeitsweise in Verbindung mit einem hohen Maß an Verantwortungsbewusstsein
- Hoher Qualitätsanspruch verbunden mit Kommunikationsgeschick und wertschätzendem Auftreten.

**Was Sie erwarten können**
- Verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Aufgaben und eine intensive Einarbeitung
- Professionelle und agile Arbeitsatmosphäre in kollegialen, interdisziplinären Teams
- Exzellente fachliche und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten durch eine Vielzahl an internen Weiterbildungsprogrammen
- Wir bieten eine flexible Arbeitszeit und familienfreundliche Arbeitsbedingungen
- Wir legen großen Wert auf einen respektvollen und wertschätzenden Umgang auf Vertrauensbasis zwischen allen Mitarbeitenden über alle Ebenen unseres Instituts hinweg.
- Wir bieten viele Vorzüge für unsere Mitarbeitenden: Neben einer betrieblichen Altersvorsorge (VBL), 30 Tage Urlaub, vermögenswirksame Leistungen, zahlreiche Fraunhofer Mitarbeiterangebote und Rabatte in den Bereichen Sport, Reisen, Shopping und vielen mehr.
- Wir sind ausgezeichnet als ZUKUNFTGEBER - 9 von 10 Kategorien bestätigen, dass das Arbeiten attraktiv, innovativ und familienfreundlich ist.

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden, möglichst vollzeitnah. Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs
- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovativ

Mehr Jobs von Fraunhofer-Gesellschaft