Sozialarbeiter / Sozialarbeiterin / Sozialarbeit - Berlin, Deutschland - Berliner Stadtmission

Berliner Stadtmission
Berliner Stadtmission
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Der Dienstbereich Bildung des Vereins für Berliner Stadtmission ist eine der fünf Dienstbereiche des Trägers neben den Bereichen Diakonie, Mission, Begegnung und den Zentrale Diensten. Der Dienstbereich Bildung praktiziert ein "Denken im Netzwerk". Fachliche Synergien werden hergestellt und Kompetenzen weiterentwickelt. In enger Kooperation mit internen und externen Partner:innen bietet die Vielfalt der Angebote Menschen je nach Bedarf und Lebensphase unterschiedliche Bildungs-, Handlungs
- und Beteiligungsmöglichen. Im Dienstbereich Bildung sind unter anderem die Schwerpunkte lebenslanges Lernen / Erwachsenen
- und Familienbildung etabliert. Adressat:innen der Erwachsenen
- und Familienbildung sind unter anderem Familien in herausfordernden Lebenslagen, wie zum Beispiel von Langzeitarbeitslosigkeit betroffene Eltern und ihre Kinder.

Zur Unterstützung des Trägers suchen wir ab dem mehrere Fachkräfte für die folgende Tätigkeit:
**Sozialarbeiter / Sozialarbeiterin / Sozialarbeit (all genders)**:
vorerst befristet bis zum , in Teil
- oder Vollzeitbeschäftigung

**Wir bieten**:

- eine sinnstiftende, interessante Aufgabe mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten
- familienfreundliche Arbeitszeiten
- angenehme, offene Arbeitsatmosphäre in einem tollen, erfahrenen und motivierten Team
- regelmäßige Supervision
- Vergütung entsprechend TV EKBO Jahressonderzahlung
- Kinderzulage für Kindergeldberechtigte
- sehr gute betriebliche Altersvorsorge bei der EZVK
- 30 Tage Urlaub
- eine sinnstiftende, interessante Aufgabe mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten
- familienfreundliche Arbeitszeiten
- angenehme, offene Arbeitsatmosphäre in einem tollen, erfahrenen und motivierten Team
- regelmäßige Supervision
- Vergütung entsprechend TV EKBO Jahressonderzahlung
- Kinderzulage für Kindergeldberechtigte
- sehr gute betriebliche Altersvorsorge bei der EZVK
- 30 Tage Urlaub

**Ihre Aufgabenschwerpunkte**:

- Kontaktaufnahme, Beratung und Koordination im multiprofessionellen Beratungsteam
- Beziehungsaufbau und Koordination der multiprofessionellen Coaching
- und Beratungsangebote
- Umsetzung von Gesprächsangeboten mit Schwerpunkt und Anamnese, Sozialberatung in Einzelgesprächen und ergänzenden Gruppenangeboten in den Räumlichkeiten des Trägers,punktuell auch aufsuchend
- Koordination und Erstellung der Anamnese und Hilfeplanung bei Bedarf unter Einbeziehung des multiprofessionellen Teams
- Vermittlung und ggf. Organisation von Begleitung an weiterführende Dienststellen, Netzwerkarbeit im Berliner Hilfesystem
- Kontaktaufnahme, Beratung und Koordination im multiprofessionellen Beratungsteam
- Beziehungsaufbau und Koordination der multiprofessionellen Coaching
- und Beratungsangebote
- Umsetzung von Gesprächsangeboten mit Schwerpunkt und Anamnese, Sozialberatung in Einzelgesprächen und ergänzenden Gruppenangeboten in den Räumlichkeiten des Trägers,punktuell auch aufsuchend
- Koordination und Erstellung der Anamnese und Hilfeplanung bei Bedarf unter Einbeziehung des multiprofessionellen Teams
- Vermittlung und ggf. Organisation von Begleitung an weiterführende Dienststellen, Netzwerkarbeit im Berliner Hilfesystem

**Ihr Profil**:

- Abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit, Sozialpädagogik oder ähnlicher Studienabschluss
- berufliche Erfahrung in der Beratung von einer oder mehrerer Adressat.innengruppen (Familien, darunter langzeitarbeitslose Menschen, Migrant:nnen, Alleinerziehende, Menschen mit Behinderung)
- Bereitschaft, an mehreren Standorten des Trägers in Berlin tätig zu sein
- Diversitätssensibilität
- Gute Ausdrucksfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit
- Fähigkeit und Bereitschaft kooperativ mit allen internen und externen Ansprechpartner:innen zusammenzuarbeiten, die Zusammenarbeit zu reflektieren und weiterzuentwickeln und dabei insbesondere in akuten Krisensituationen besonnen und transparent zu agieren
- Abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit, Sozialpädagogik oder ähnlicher Studienabschluss
- berufliche Erfahrung in der Beratung von einer oder mehrerer Adressat.innengruppen (Familien, darunter langzeitarbeitslose Menschen, Migrant:nnen, Alleinerziehende, Menschen mit Behinderung)
- Bereitschaft, an mehreren Standorten des Trägers in Berlin tätig zu sein
- Diversitätssensibilität
- Gute Ausdrucksfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit
- Fähigkeit und Bereitschaft kooperativ mit allen internen und externen Ansprechpartner:innen zusammenzuarbeiten, die Zusammenarbeit zu reflektieren und weiterzuentwickeln und dabei insbesondere in akuten Krisensituationen besonnen und transparent zu agieren

**Wenn das Stellenangebot Ihrem Profil entspricht und Sie Lust auf diese Aufgabe haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.**
- Verein für Berliner Stadtmission
- Abteilung Personal
- Lehrter Straße 68, 10557 Berlin

Mehr Jobs von Berliner Stadtmission