Sachbearbeiter/sachbearbeiterin (M/w/d) Der Besgr a - Bonn, Deutschland - Bundeswehr

Bundeswehr
Bundeswehr
Geprüftes Unternehmen
Bonn, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus schützt sie die Bürgerinnen und Bürger, unterstützt Verbündete und leistet Amtshilfe bei Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen im Inland. Hierbei unterliegt sie den Entscheidungen des Bundestages, dem deutschen Grundgesetz und dem Völkerrecht.

BESCHÄFTIGUNGSORT:
Bonn

Die bundesweite Koordinierung der Dienstleistungen für die Streitkräfte und ihre zentrale Wahrnehmung ist Aufgabe des Bundesamtes für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr (BAIUDBw). Die Beamtinnen und Beamten des BAIUDBw sind für alle zentralen Aufgaben in der Bundeswehr, insbesondere für die Bereiche Finanzen, Controlling, Infrastruktur gesetzliche Schutzaufgaben und Dienstleistungen zuständig.
Es sind ab sofort mehrere Stellen der BesGr A 12 BBesG in Vollzeit (41 Stunden/Woche) und in Teilzeit in der Abteilung Finanzen und Controlling des BAIUDBw, konkret in der Gruppe Finanzen, zu besetzen.

Ihre Aufgaben als Sachbearbeiter / Sachbearbeiterin (m/w/d) im gehobenen nichttechnischen Dienst in der Gruppe Finanzen:
Sie bearbeiten Aufgaben und Prozesse im zentralen Rechnungswesen der Bundeswehr. Dies kann bspw. die Mitarbeit bei der Weiterentwicklung und Prozessabstimmung im Rechnungswesen der Bundeswehr mit der Software SAP in den Bereichen Haushaltswesen, Finanzbuchhaltung oder Kosten
- und Leistungsrechnung sein oder die Erfüllung von ministeriellen Informationsbedürfnissen (z.B. aufgrund von Anfragen aus dem parlamentarischen Raum) sein.

WAS FÜR SIE ZÄHLT
- Sie übernehmen eine verantwortungsvolle Aufgabe und setzen Ihre erworbenen Fachkenntnisse ein.
- Sie arbeiten selbstständig und eigenverantwortlich.
- Sie profitieren von einer gezielten Personalentwicklung und einem umfangreichen Fortbildungsangebot.
- Sie arbeiten bei einem anerkannten Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
- Die Bundeswehr fördert die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf beispielsweise durch die Beschäftigung in Form von mobilem Arbeiten oder in Teilzeit; die ausgeschriebenen Stellen sind teilzeitfähig.
- Die zu besetzenden Stellen befinden sich am Dienstort Bonn. Die Möglichkeit einer Versetzung an einen anderen Dienstort (bundesweit) kann zu einem späteren Zeitpunkt geprüft werden.
- Sie erwartet ein attraktives Gehalt, bemessen nach dem Bundesbesoldungsgesetz (BBesG).
- Im Zuge Ihres Bewerbungsverfahrens übernehmen wir die Administration hinsichtlich Ihrer Versetzung vom abgebenden Dienstherrn zur Bundeswehr.

WAS FÜR UNS ZÄHLT
- Sie verfügen über eine Laufbahnbefähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst mit abgeschlossenen Bachelor
- oder Diplom-(FH)-Studium, wie z.B.
- Diplom-Verwaltungswirt/-in
- Bachelor of Public Administration
- Bachelor of Public Management (B.Sc.)
- Diplom-Verwaltungsbetriebswirt/-in
- Diplom-Finanzwirt/-in
- Bachelor of Arts
- Bachelor of Science in BWL
- Bachelor Wirtschaftsinformatik oder vergleichbar

**und**
- sind bereits als Beamter oder Beamtin in einem Amt mit der Besoldungsgruppe A 11 oder A 12 bei einem anderen Dienstherrn tätig. Sofern Sie sich im Amt der BesGr A 11 befinden, besteht die Möglichkeit der Beförderung nach BesGr A 12 in Abhängigkeit von

der Erfüllung laufbahnrechtlicher Voraussetzungen und Ihren beruflichen Erfahrungszeiten sowie nach entsprechender Bewährung.
- Sie verfügen über Kenntnisse und Erfahrungen in den Modulen FI, CO oder PSM der Software SAP, nachgewiesen durch entsprechende Vorverwendung.
- Erwünscht: Sie verfügen über Kenntnisse und Erfahrungen in der Einführung von SAP in einem Unternehmen oder in der öffentlichen Verwaltung.
- Sie besitzen die deutsche Staatsbürgerschaft.
- Sie bieten die Gewähr dafür, jederzeit für die freiheitliche demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes einzutreten.
- Sie stimmen zu, an einer gesundheitlichen Eignungsfeststellung und einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz Bund teilzunehmen.
- Die erfolgreiche Sicherheitsüberprüfung der Stufe Ü2 VS ist verpflichtend zur Besetzung der ausgeschriebenen Stelle.

Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen.
Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungskriterien erfolgt eine individuelle Betrachtung.
Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt
Bewerbungen von Deutschen mit Migrationshintergrund.

**BEWERBUNGEN & KONTAKT**

**Ihre Bewerbung umfasst**:

- Bewerbungsschreiben|
- tabellarischen Lebenslauf
- Kopie Schulabschlusszeugnis
- Nachweis der Laufbahnbefähigung und Kopie des Laufbahnprüfungszeugnisses
- Ernennungsurkunden

Mehr Jobs von Bundeswehr