Study Nurse - Heidelberg, Deutschland - Universitätsklinikum Heidelberg

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**zum nächstmöglichen Zeitpunkt** an der **Klinik für Unfall
- und Wiederherstellungschirurgie** gesucht.

Die Klinik für Unfall
- und Wiederherstellungschirurgie am Universitätsklinikum Heidelberg ist eine an den neuesten Kenntnissen aus Wissenschaft und Forschung ausgerichtete Abteilung der Maximalversorgung mit ca. 200 Betten.

Darüber hinaus ist die Klinik zertifiziertes Zentrum für das Schwerverletztenartenverzeichnis sowie überregionales Traumazentrum im Traumanetzwerk Kurpfalz.
- Die Abteilung führt über 2.000 unfallchirurgische Eingriffen jährlich durch und bietet das gesamte Spektrum der Unfallchirurgie inklusive modernster Operationsverfahren an.

**Job-ID**:
V

**Einsatzgebiet**:
Klinik für Unfallchirurgie und Wiederherstellungschirurgie

**Einsatzort**:
Heidelberg

**Startdatum**:
ab sofort

**Tätigkeitsbereich**:
Medizinisch-Technische Dienste

**Anstellungsart**:
Vollzeit (38,5 Wochenstunden)

**Veröffentlicht**:


**Befristung**:
Befristet (2 Jahre, Entfristung/ Weiterbeschäftigung angestrebt)

**Vertrag**:
TV-UK

**Ihre Aufgaben**:
***
- 25% Klinische Studien
- Unterstützung bei der Koordination der Studienprojekte innerhalb der Abteilung
- Mithilfe bei Aufbau und Organisation von unfallchirurgischen Studiensprechstunden zur Akquise, Betreuung und Nachsorge von Studienpatienten
- Dokumentation von Studiendaten und Datenbankpflege (AMG, MPG- und Registerstudien)
- Durchführung von studienspezifischen Untersuchungen
- Korrespondenz mit Prüfärzten, Sponsoren, CROs und anderen Beteiligten der Klinischen Prüfung
- 25 % Registerdatenbank "Traumaregister"
- Dokumentation und Pflege der Registerdatenbank "Traumaregister" der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie
- 50 % Registerdatenbank "Alterstraumatologiezentrum"
- Dokumentation und Pflege der Registerdatenbank "ATZ-Register"
- Dokumentation und Pflege der ATZ Screening-Scores (z.B. ISAR, Frailty-Score etc.)
- Dokumentation und Mithilfe bei der Auswertung von Studiendaten aus dem "ATZ-Register"

**Ihr Profil**:
***
- Abgeschlossene Berufsausbildung in derGesundheits
- u. Krankenpflege, als MFA, operationstechnische Assistenz oder vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Erfahrung in der Durchführung von klinischen Studien mit Zusatzausbildung in der Studienassistenz und/oder Studienkoordination (nach ICH-GCP)
- Selbstständige, gut strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Freundliches Auftreten und eine schnelle Auffassungsgabe
- Sehr gute kommunikative Fähigkeiten
- Fundierter Umgang mit den gängigen Office-Programmen (Word, Excel, Outlook)
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

**Wir bieten Ihnen**:
***
- Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit persönlichem Entwicklungspotenzial
- Zusammenarbeit in einem kollegialen, hochmotivierten interdisziplinären Team
- Systematische Einarbeitung
- Mitarbeit in Forschungsprojekten und Vernetzung mit nationalen und internationalen Kooperationspartnern
- Regelmäßige Teammeetings
- Weiterbildung der persönlichen Qualifikation (z.B. Kurs Studienassistenz, Kurs Studienkoordination)
- Tarifvertragliche Vergütung, attraktive betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- 30 Tage Urlaub
- Nachhaltig unterwegs: Jobticket (Deutschlandticket)
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperationen zur Kinderbetreuung, Zuschuss zur Kinderferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
- Vielfältige Gesundheits-, Präventions
- und Sportangebote

**Kontakt & Bewerbung**:
***

Für weitere Informationen steht Ihnen gerne PD Dr. med. Lars Helbig und PD Dr. med. Tobias Großner via E-Mail oder Telefon zur Verfügung.

**Interessiert?**

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum

Klinik für Unfallchirurgie und Wiederherstellungschirurgie
- PD Dr. med. Tobias Großner
- Schlierbacher Landstraße 200a
Heidelberg
Bitte beachten Sie, dass das UKHD den Bestimmungen des Infektionsschutzgesetzes unterliegt. Daher ist für alle am UKHD beschäftigten Personen ein gültiger Masern-Immunitätsnachweis notwendig.

Wir stehen für Chancengleichheit. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Das Universitätsklinikum strebt eine generelle Erhöhung des Frauenanteils in allen Bereichen und Positionen an, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Qualifizierte Frauen sind daher besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar, soweit dienstliche oder rechtliche Gründe nicht entgegenstehen.

Mehr Jobs von Universitätsklinikum Heidelberg