Assistenz Der Geschäftsführung - Duesseldorf, Deutschland - DIFG e.V.

DIFG e.V.
DIFG e.V.
Geprüftes Unternehmen
Duesseldorf, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
In Kooperation mit der IST-Hochschule für Management bieten wir die Möglichkeit, innerhalb von 5 Semestern ein Master-Studium zu absolvieren.

**Assistenz der Geschäftsführung (Schwerpunkt Marketing und Projektorganisation) mit berufsbegleitendem Master-Studium "Kommunikationsmanagement" (m/w/d)**:
**Firma**:
DIFG e.V.

**Einsatzgebiet**:

- Düsseldorf

**Anstellungsart**:

- Vollzeit

**Arbeitsbeginn**:

- Ab sofort

Der **Deutsche Industrieverband für Fitness und Gesundheit e.V.** setzt sich für die übergeordneten Interessen der Industrieunternehmen im deutschen und internationalen Fitnessmarkt ein. Mitglieder erhalten eine Plattform für die Weiterentwicklung von Netzwerken und zur Schaffung von Synergieeffekten.

Durch Studien und Expertisen, sowie mehrfach im Jahr stattfindende Veranstaltungen setzt sich der Verband für den Wissenstransfer und ein qualitätsorientiertes Wachstum innerhalb der Fitness-Branche ein. Unsere Mitglieder sind Hersteller von Fitnessgeräten, Softwareanbieter, Beratungsunternehmen, Dienstleister und Franchise-Anbieter. Darüber hinaus setzen wir uns für die Stakeholder in den Märkten von Fitness, Gesundheit, Sport, Prävention und Therapie insgesamt ein.

Wir sind Ansprechpartner für Politik, Wirtschaft, Medien und Wissenschaft. Du interessierst Dich für die Fitness
- und Gesundheitsbranche, hast Lust die Entwicklung der Branche mit uns voranzutreiben und bist zeitgleich ein kommunikatives Allround-Talent? Dann suchen wir Dich

**Das Studium**:
Durch ein Master-Studium "Kommunikationsmanagement" erweitern Studierende ihre wirtschaftsbezogenen und kommunikationswissenschaftlichen Kenntnisse und qualifizieren sich so für führende Positionen. Sie verbringen bei der dualen Variante den Großteil der Studienzeit im Betrieb und werden in die betrieblichen Abläufe integriert. Das erworbene Wissen kann so unmittelbar in die Praxis übertragen und angewendet werden. Wichtige Inhalte dieses Studiengangs sind etwa die Themen "Kommunikationspsychologie", "Ideen
- und Innovationsmanagement", "Marken
- und Produktmanagement" oder "Marketing Analytics und Big Data". Ein Schwerpunkt des Studiums ist der Bereich der digitalen Kommunikation. So erfahren die Teilnehmer, wie sie die Chancen der Digitalisierung und die Möglichkeiten der datengetriebenen Kommunikationskampagnen in ihrem Betrieb einsetzen können.
Den theoretischen Rahmen bilden speziell für das Selbststudium aufbereitete Studienhefte. Parallel dazu werden moderne multimediale Vermittlungsformen, wie Online-Vorlesungen, Online-Tutorien oder Online-Übungen angeboten. Besonders anschaulich und hilfreich zur Prüfungsvorbereitung sind auch webbasierte Trainings. Ausgewählte Module sehen Präsenzphasen vor, die den Studierenden wichtiges Praxiswissen vermitteln und den Austausch mit Branchenexperten sowie Kommilitonen ermöglichen.
**Studienbeginn**: Oktober **Arbeitsbeginn**: Ab sofort

**Aufgabenbereich**:

- Unterstützung von Vorstand und Geschäftsführung
- Klassisches Officemanagement: Büroorganisation der Geschäftsstelle
- Koordination von Terminen, Kooperationen und Aufgabenbereichen
- Management von Verbandsinformationen und Daten
- Planung, Umsetzung und Optimierung_ _von Projekten
- Marketing und Kommunikation
- Mitgliederkommunikation, z.B. durch E-Mail-Verkehr & Erstellen und Versenden von Newslettern und Mitgliederinformationen
- Betreuung der Homepage und Social Media Communication (LinkedIn)
- Erstellung und Umsetzung von Marketingmaßnahmen & Postings für die Homepage, Veranstaltungen und Social Media Mitarbeit bei der Planung und Durchführung von Veranstaltungen, wie z.B. Messen, Mitgliederversammlung und Wirtschaftstag- Mitgliederverwaltung
- operative Mitgliederverwaltung, unter anderem Onboarding neuer Mitglieder
- Beitragsmanagement und Mahnwesen Mitgliederbetreuung per E-Mail und Telefon- Buchführung
- Buchhaltung, Aufbereitung der Unterlagen der Buchführung und Kommunikation mit der Steuerberatung
- Rechnungswesen inklusive Debitoren
- und Kreditorenmanagement Durchführung des Controllings-relevanter Informationen**Bewerberprofil**:

- Bachelor oder vergleichbarer Abschluss mit einem betriebswirtschaftlichen oder kommunikationsmanagementorientierten Schwerpunkt
- Praxiserfahrung in einem Unternehmen oder einer Organisation mit Kommunikationsbezug.
- Nachweis von 20 ECTS-Punkten aus ökonomischen Kursen (können auch über Brückenkurse erworben werden)
- Sie verfügen über Englischkenntnisse auf B2-Niveau (bspw. 6 Jahre Schulenglisch)
- Einwandfreie Deutschkenntnisse und eine sichere Kommunikation
- Erste Kenntnisse in den gängigen MS Office Programmen
- Eine selbstständige, sorgfältige, team
- und ergebnisorientierte Arbeitsweise
- Kreativer Kopf mit Gespür für Marketing, Vertrieb und unterschiedlichen Zielgruppen
- Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und Hands-on Mentalität
- Ein hohes Maß an Selbstständigkeit, Zuverlässigkeit und Grün

Mehr Jobs von DIFG e.V.