Abteilungsleitung (W/m/d) - Ltd - Berlin, Deutschland - Land Berlin

Land Berlin
Land Berlin
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Beim Sekretariat der Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland ist in der
**Abteilung IV - Qualitätssicherung, internationale und europäische Angelegenheiten, Statistik **- ab am
**Dienstort Berlin** die nachstehend aufgeführte Stelle zu besetzen:
**Abteilungsleitung (w/m/d) - Ltd. Oberschulrätin/Ltd. Oberschulrat bzw. Ltd. Senatsrätin/Leitender Senatsrat**:
**Besoldungsgruppe / Entgeltgruppe: B3 / AT 3**

**Vollzeit mit 40 bzw. 39,4 Wochenstunden**

**unbefistet**

**Kz. 47/23**

**Die Abteilung IV**:
Die Arbeit der Abteilung IV ist durch ein breit gefächertes Aufgabenspektrum mit den Bereichen Qualitätssicherung in Schulen und Bildungsberichterstattung, Europäische und Internationale Bildungs
- und Kulturpolitik, Statistik und Prognose sowie Europäischer Qualifikationsrahmen (EQR/DQR) gekennzeichnet. Die Tätigkeitsschwerpunkte der Abteilung unterstützen die Koordinierungsarbeit der Kultusministerkonferenz in allen Bereichen. Dies geschieht sowohl durch unterschiedliche Gremien, die von den einzelnen Referaten in Abteilung IV direkt geschäftsführend betreut werden, als auch durch die enge Zusammenarbeit mit den anderen koordinierenden Abteilungen "Schule" und "Hochschule" im Haus. Zudem erfolgt eine enge, aufgaben
- und themenspezifische Kooperation mit den entsprechenden Stellen des Bundes.

**Ihr zukünftiges Arbeitsgebiet**:
Zu Ihren Aufgaben als Leiterin oder Leiter der Abteilung IV - Qualitätssicherung in Schulen und Bildungsberichterstattung, Europa und Internationales, Statistik sowie Europäischer und Deutscher Qualifikationsrahmen - gehören neben Grundsatzangelegenheiten und übergreifenden Angelegenheiten der Abteilung die
- Mitgestaltung der konzeptionellen Arbeit und Vorbereitung der Entscheidungen der Kultusministerkonferenz in allen Angelegenheiten von Qualitätssicherung in Schulen, Bildungsberichterstattung, Europa und Internationales, Statistik und Europäischer und Deutscher Qualifikationsrahmen
- Koordinierung unter den für diese Bereiche zuständigen Ministerien der Länder einschließlich der Verantwortung für die inhaltlichen und organisatorischen Vorbereitungen der Sitzungen der Gremien und der Umsetzung der dort getroffenen Beschlüsse
- Verantwortung für die Umsetzung von Entscheidungen der Hausleitung im Arbeitsbereich
- Verantwortung für und Mitwirkung an der Erstellung von Unterlagen, Hintergrundpapieren, Reden, nationalen und internationalen Berichten sowie Unterstützung der Pressearbeit
- Abstimmung mit den zuständigen Bundesressorts und den vielfältigen im Aufgabengebiet tätigen Einrichtungen, Organisationen und Verbänden auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene
- inhaltliche und organisatorische Vorbereitung von Terminen des Präsidiallandes, des Generalsekretärs sowie der Gremienvorsitzenden
- Verantwortung für die abteilungsspezifischen Internetseiten
- Koordinierung und strukturelle Weiterentwicklung der Arbeit der Referate innerhalb der Abteilung sowie deren Arbeit mit den anderen Arbeitsbereichen im Haus
- Personalentwicklung in der Abteilung auch in Zusammenarbeit mit anderen Arbeitsbereichen im Haus.

Durch die gleichzeitige Leitung des Referats IV A - Qualitätssicherung in Schulen, Bildungsberichterstattung - ergeben sich zusätzlich die nachfolgenden Themen
- und Aufgabenschwerpunkte:

- Verantwortung für die und Mitwirkung bei der Geschäftsführung der Amtschefskommission "Qualitätssicherung in Schulen" (einschließlich Kuratorium und Mitgliederversammlung des Instituts zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen, IQB e.V.), der Bund-Länder Steuerungsgruppe "Feststellung der Leistungsfähigkeit des Bildungswesens im internationalen Vergleich" (einschließlich Kuratorium und Mitgliederversammlung des Zentrums für Internationale Bildungsvergleichsstudien, ZIB e.V.) und weiterer Steuerungsgruppen
- Verantwortung für und Mitwirkung bei Veröffentlichungen der nationalen und internationalen Bildungsvergleichsstudien, des Bildungsberichts und weiterer Veröffentlichungen, die unter Beteiligung der Kultusministerkonferenz erstellt werden.

Die Position hat Zentralfunktion für alle ländergemeinsamen Aufgaben im Bereich Qualitätssicherung an Schulen, europäische und internationale Angelegenheiten, Statistik und Europäischer und Deutscher Qualifikationsrahmen und ist daher neben den inhaltlichen Anforderungen der Leitung von Referat IV A durch umfangreiche Koordinierungsaufgaben und Führungsaufgaben geprägt.

**Ihr Profil**:
**Formale Voraussetzungen**:

- Erstes und Zweites Staatsexamen für den Schuldienst, möglichst langjährige Schul
- und Unterrichtserfahrung oder vergleichbare Qualifikation
- Leitungserfahrung mit Personalverantwortung

**Für Beamte zusätzlich**:
Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes sowie der Voraussetzungen des

Mehr Jobs von Land Berlin