Beschäftigte r - Berlin, Deutschland - Technische Universität Berlin

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die TU Berlin versteht sich als international renommierte Universität in der deutschen Hauptstadt, im Zentrum Europas. Eine scharfe Profilbildung, herausragende Leistungen in Forschung und Lehre, die Qualifikation von sehr guten Absolventinnen und Absolventen und eine moderne Verwaltung stehen im Mittelpunkt ihres Agierens. Ihr Streben nach Wissensvermehrung und technologischem Fortschritt orientiert sich an den Prinzipien von Exzellenz und Qualität.

Bei der Technischen Universität Berlin ist/sind folgende Stelle/n zu besetzen:
**Beschäftigte*r (d/m/w) - Entgeltgruppe 11 TV-L Berliner Hochschulen - Teamleiter*in**
Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich

Das Berlin Institute for the Foundations of Learning and Data (BIFOLD) ist 2019 aus dem Zusammenschluss zweier nationaler Kompetenzzentren für Künstliche Intelligenz hervorgegangen: Dem Berlin Big Data Center (BBDC) und dem Berliner Zentrum für Maschinelles Lernen (BZML). Es betreibt Grundlagenforschung in den Bereichen Big Data Management und maschinelles Lernen sowie deren Überschneidungen. Eingebettet in die pulsierende Metropolregion Berlin bietet das BIFOLD ein hervorragendes wissenschaftliches Umfeld und zahlreiche Kooperationsmöglichkeiten für nationale und internationale Forscher*innen. Es bietet nicht nur ein breites Spektrum an Forschungsthemen, sondern auch eine Plattform für interdisziplinäre Forschung und Wissensaustausch mit den Natur
- und Geisteswissenschaften, der Industrie, Start-ups und der Gesellschaft.

**Fakultät IV - Institut für Softwaretechnik und Theoretische Informatik / FG Datenbanksysteme und Informationsmanagement (DIMA)**
**Kennziffer**: IV-437/22 (besetzbar ab sofort / unbefristet / Bewerbungsfristende

**Aufgabenbeschreibung**:
BIFOLD sucht eine/einen Teamleiter*in für Personal, Finanzen und Beschaffung. Der Teamleitung Personal, Finanzen und Beschaffung obliegt die Koordination des Finanz
- und Personalcontrollings des neu aufzubauenden Kompetenzzentrums.
Der/Die Stelleninhaber*in unterstützt die Institutsleitung bei beim Aufbau und der Koordination des Teams und der administrativen Prozesse im Rahmen der Mittelbewirtschaft von BIFOLD. Sie nimmt eine bedeutende Schnittstellenfunktion zwischen dem Zentrum, der zentralen Verwaltung der TU Berlin und den weiteren universitären und außeruniversitären Partnern ein.
Es handelt sich um die Bewirtschaftung eines neuen Instituts mit erheblichem finanziellen Umfang von hoher Komplexität und herausragender strategischer Bedeutung.

Die/der Teamleiter*in ist übergreifend für die Aufbereitung, Regelung und Umsetzung des Antragswesens und Mittelverteilung, in Zusammenarbeit mit den am hochschulübergreifenden Institut beteiligten Berliner Universitäten, der Finanzabteilung, der Forschungsabteilung, den Wissenschaftler*innen und den Mittelgebern.

Die Stelle umfasst folgende Schwerpunkten:

- Beratung und Entscheidungen im Bereich der internen Mittelverteilung und Projektvergabe, für das gesamte Institut und der angeschlossenen Partnereinrichtungen
- Erstellung des jährlichen Wirtschafts
- und Stellenplans, regelmäßige Kontrolle des Mittelabflusses
- Erstellung und Kontrolle des jährlichen Gesamtfinanzierungsplans
- Koordination der laufenden Bewirtschaftungsangelegenheiten der Zusatz
- und Grundausstattung
- Erstellung von Verwendungsnachweisen
- Ermittlung des Personalbedarfs in BIFOLD
- Führen des Stellenplans
- Abwicklung aller Personalangelegenheiten (Ausschreibungen, Auswahl
- und Besetzungsverfahren) in Zusammenarbeit mit den zuständigen Stellen der TU Berlin. Abstimmung von Prozessen bei der Zusammenarbeit mit der TU Berlin
- Planung zur Optimierung von Konzepten für das gesamte Kompetenzzentrum

**Erwartete Qualifikationen**:

- erfolgreich abgeschlossene einschlägige Hochschulausbildung der Verwaltungswissenschaften (Bachelor bzw. entsprechender Hochschulabschluss [FH-Diplom]), oder Verwaltungslehrgang II oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
- Kenntnisse der Bewilligungsgrundsätze bei Haushalts
- und Drittmitteln (z. B. Universitätspauschale) und der jeweils einschlägigen Vorschriften (bspw. VV zu - 44 BHO, ANBest-I, NABF)
- einschlägige Erfahrungen bei der Bewirtschaftung von Drittmittelprojekten und Haushaltsmitteln sowie der Bearbeitung von Personalangelegenheiten
- sehr gute Kenntnisse der rechtlichen Reglungen im Haushaltsrecht
- sehr gute Excel-Kenntnisse
- hohe Zuverlässigkeit und hohes Maß an Verantwortung bei der Beratung und eigenständige kontinuierliche Verfolgung der Mittelgeberbedingungen und gesetzlichen Regelungen
- eigenständige, verantwortliche, nach außen gerichtete Kommunikation gegenüber Projektleitern*innen, Zentrenpartnern und den Mittelgebern

Ihr Profil:

- belastbare, engagierte und selbständige Persönlichkeit
- sehr gute kommunikative Fähigkeiten, hohe Sozialkompetenz und Teamfähigkeit
- ausgeprägtes analytisches, konzeptionelles und strategisches Denken, team-orientiertes und eigen

Mehr Jobs von Technische Universität Berlin