Pflegefachkraft - Psychosoziale Medizin (M/w/d) - Heidelberg, Deutschland - Universitätsklinikum Heidelberg

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**zum nächstmöglichen Zeitpunkt** am** Zentrum für Psychosoziale Medizin** / **Klinik für Innere Medizin und Psychosomatik** / Station Mitscherlich gesucht.

Im Zentrum für Psychosoziale Medizin, wo Menschen mit psychiatrischen und psychosomatischen Erkrankungen behandelt werden, begrüßt Sie ein kompetentes und engagiertes Team aus verschiedenen Berufsgruppen. Wir bieten ein attraktives Arbeitsumfeld für motivierte Mitarbeiter*innen im Pflegedienst.

Die Klinik für Allgemeine Innere Medizin und Psychosomatik verfügt über ein breites diagnostisches und therapeutisches Spektrum und ist Teil des Zentrums für Psychosoziale Medizin am Universitätsklinikum Heidelberg. Ein erfahrenes, interdisziplinäres Team widmet sich am Standort Bergheim den Patienten auf zwei Stationen mit angeschlossenen Tageskliniken, der Abendklinik und Ambulanzen.

Unsere Behandlungsschwerpunkte sind: Depressionen, Essstörungen, Angst und Panikstörungen, akute Belastungsreaktionen, Zwangsstörungen, Traumafolgestörungen und somatoforme Erkrankungen.

Wenn Sie sich für unser Fachgebiet begeistern lassen und ein Teil unseres Teams werden möchten, dann bewerben Sie sich gerne bei uns.
- Wir freuen uns über verantwortungsbewusste und motivierte Pflegekräfte, die an einer individuellen ganzheitlichen Patientenversorgung interessiert sind und sich weiterentwickeln möchten.

**Job-ID**:
V

**Einsatzgebiet**:
Pflegedienst Zentrum für Psychosoziale Medizin

**Einsatzort**:
Heidelberg

**Startdatum**:
ab sofort

**Tätigkeitsbereich**:
Pflege
- und Funktionsdienst

**Anstellungsart**:
Vollzeit

**Veröffentlicht**:


**Befristung**:
Unbefristet

**Vertrag**:
TV-UK

**Perspektiven in einem abwechslungsreichen Aufgabengebiet im multiprofessionellen Team**:
***
- Arbeiten in einem kompetenten und engagierten Team aus verschiedenen Berufsgruppen
- Ein breites Spektrum an psychosomatischen Krankheitsbildern
- Integration in das Bezugspflegesystem
- Übernahme von pflegerischen Gruppentherapien und Co-therapeutische Interventionen
- Teilnahme an verschiedenen Supervisionen
- Teilnahme und Begleitung von Multiprofessionellen Teamsitzungen und Therapiesteuerungen
- Eine gute Arbeitsatmosphäre auf Augenhöhe
- Evidenzbasiertes Arbeiten
- Teilnahme am Schicht-Dienst mit flexibler Dienstplangestaltung
- Mitwirkung an zukunftsorientierten Projekten
- Einsatzbegleitungen und Anleitungen von Auszubildenden in Gesundheitsberufen

**Ihr Profil**:
***
- Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits
- und Krankenpfleger oder vergleichbare Ausbildung
- Interesse an dem Fachbereich Psychosomatik und Psychotherapie (mit oder ohne Erfahrung)
- Motivation und Offenheit gegenüber pflegerischen Gruppen und Interventionen
- Verantwortungsbewusstsein, Selbständigkeit und Engagement
- Freude an der Arbeit im multiprofessionellen Team mit Professionalität und Flexibilität
- Eigenverantwortliches Arbeiten
- Ein hohes Maß an Sozialkompetenz und Kommunikationsstärke
- Höflicher und wertschätzender Kommunikationsstil
- Hohe Bereitschaft zur konstruktiven Zusammenarbeit
- Freude an der Weiterentwicklung des Fachbereiches
- Freundlichkeit und Empathie gegenüber Vorgesetzten, Kollegen und Patienten runden Ihr Profil ab

**Wir bieten Ihnen**:
***
- Zielorientierte individuelle Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten u.a. im Zentrum und an unserer Akademie für Gesundheitsberufe
- Gezielte und systemische Einarbeitung
- Certified Nursing Education (CNE) - multimediale Online-Fortbildungsmöglichkeiten
- Studiengang Bachelor und Master Interprofessionelle Gesundheitsversorgung
- Therapeutische vielfältige Expertise
- Abwechslungsreiche Aufgabengebiete und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
- Multiprofessionelles Teamwork
- Freundlichkeit, Kompetenz und Kollegialität im Team
- Handlungs
- und Gestaltungsräume rund um die Patientenversorgung
- Selbstständigkeit, Mitgestaltung und Eigenverantwortung
- Jobticket
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie (Zuschuss zur Kinderbetreuung, Ferienbetreuung, Backup-Betreuung)
- Informationen zur Wohnungssuche
- Aktive Gesundheitsförderung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Zugriff auf die Universitätsbibliothek und andere universitäre Einrichtungen (z. B. Universitätssport)
- und Arbeiten in einer der schönsten Städte Deutschlands

**Kontakt & Bewerbung**:
***

Haben Sie vorab Fragen? Kontaktieren Sie gerne Frau Jaqueline Fröhlich, Pflegedienstleitung per **E-Mail**.

**Interessiert?**

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung ab sofort.

Pflegedienst Zentrum für Psychosoziale Medizin
- Jaqueline Fröhlich, Pflegedienstleitung
- Voßstraße 4
HeidelbergBitte beachten Sie, dass das UKHD den Bestimmungen des Infektionsschutzgesetzes unterliegt. Daher ist für alle am UKHD beschäftigten Personen ein gültiger Masern-Immunitätsnachweis notwendig.

Wir stehen für Chancengleichheit. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Das Universitätsklinikum strebt eine generel

Mehr Jobs von Universitätsklinikum Heidelberg