Aushilfen Im Bereich Der Verwaltung - Bonn, Deutschland - Max-Planck-Institut für Neurobiologie des Verhaltens – caesar

Max-Planck-Institut für Neurobiologie des Verhaltens – caesar
Max-Planck-Institut für Neurobiologie des Verhaltens – caesar
Geprüftes Unternehmen
Bonn, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das Max-Planck-Institut für Neurobiologie des Verhaltens - caesar (MPINB) in Bonn betreibt Grundlagenforschung im Bereich der Neuroethologie. Das internationale Forscherteam untersucht, wie durch die kollektive Aktivität vielzähliger Nervenzellen tierisches Verhalten in seiner ganzen Bandbreite entsteht. Die interdisziplinäre Forschung reicht von der Darstellung neuronaler Schaltkreise auf Nano-Ebene bis zur Analyse neuronaler Aktivität bei einem sich frei bewegenden und sich natürlich verhaltenden Tier. Das MPINB arbeitet eng mit der Universität Bonn und anderen Forschungsinstituten der Region zusammen und bildet die nächste Forschergeneration aus, unter anderem in einer gemeinsamen Graduiertenschule.

Das Verwaltungsteam sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für die Dauer von 2 Jahren nach - 14 Abs. 2 TzBfG mehrere

Aushilfen im Bereich der Verwaltung (m/w/d)
auf Minijobbasis (max. 520 Euro/Monat)

Die Aufgaben
- Unterstützende Aufgaben in der Verwaltung, insbesondere Personal, Einkauf oder Finanzen & Controlling
- Allgemeine Bürotätigkeiten wie die Aktenablage, Digitalisierung von schriftlichen Dokumenten in den neu eingeführten digitalen Archiven
- Eingaben in SAP und Datenerfassung für statistische Zwecke
- Erstellung von Vorlagen in Word, Excel, PowerPoint und PDF

Ihr Profil
- Sie haben eine kaufmännische Ausbildung abgeschlossen (z.B. Bürokauffrau/-mann, Verwaltungsfachangstelle/r, Büromanagement u.ä.)
- Kenntnisse im Umgang mit einem ERP-System, idealerweise SAP (MM, HuR, SRM) und MS Office
- Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch und Englisch
- Eigeninitiative, Team
- und Serviceorientierung

Wir bieten
- Eingruppierung gem. den tarifrechtlichen Bestimmungen des TVöD Bund
- Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes (VBL)
- Ein hälftig bezuschusstes Jobticket und kostenlose Parkplätze im Institut
- Eine familienfreundliche Institutskultur, flexible Arbeitszeiten und eine abwechslungsreiche Tätigkeit
- Gute Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen jeden Hintergrunds. Ferner will die Max-Planck
- Gesellschaft den Anteil an Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online.

**Für weitere Auskünfte steht zur Verfügung**:
Frau Rita Repschläger

Mehr Jobs von Max-Planck-Institut für Neurobiologie des Verhaltens – caesar