Koordinatorin/koordinator Im Kinder- Und - Hannover, Deutschland - Stadt Wolfenbüttel

Stadt Wolfenbüttel
Stadt Wolfenbüttel
Geprüftes Unternehmen
Hannover, Deutschland

vor 1 Woche

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Stadt Wolfenbüttel bietet
zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Koordinatorin/Koordinator
im Kinder
- und Familienzentrum Karlstraße
(m/w/d)*

**Einsatzorte**:
Karlstraße 18
38300 Wolfenbüttel

**Eintrittsdatum**:
nächstmöglicher
Zeitpunkt

**Beschäftigungsart**:
unbefristet
Vollzeit
Teilzeit möglich

**Bewerbungsfrist**:


**Über uns**:
Die Stadt Wolfenbüttel ist Trägerin von bislang 15 Kindertagesstätten und möchte die Kinder ihrer Einwohnerinnen und Einwohner bestmöglich in ihrer Entwicklung und ihrem Aufwachsen begleiten. Da die Anforderungen in den Kindertagesstätten in einem stetigen Wandel sind, benötigen wir engagiertes und qualifiziertes Personal.

Das Kinder
- und Familienzentrums Karlstraße ist ein Ort der Begegnung und des Miteinander Lernens für Kinder und deren Familien. Ziel des Kinder
- und Familienzentrums ist es, Familien zu stärken und die Erziehung zu unterstützen, zu fördern und so anregend wie möglich zu gestalten. Grundlage der pädagogischen Arbeit ist der Early-Excellence-Ansatz.

Nutzen Sie die Chance, werden Sie selbst Teil eines motivierten Teams des Kinder
- und Familienzentrums Karlstraße. Sie sind motiviert als Koordinatorin/Koordinator das Leitungsteam des Kinder
- und Familienzentrums zu unterstützen? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen.
- Die Stadt Wolfenbüttel heißt die Bewerbungen von Personen aller Geschlechter ausdrücklich willkommen.

**Ihr Kontakt zu uns**:
**Bei Fragen zum Stelleninhalt**:
Frau Schnake
Ständige Vertretung der Leitung des Kinder
- und Familienzentrums Karlstraße

**Telefon**:

Herr Binner Leitung der Abteilung Kindertagesstätten

**Telefon**:

**Bei Fragen zum Auswahlverfahren**:
Frau Born
Sachgebiet Personalwirtschaft

**Telefon**:

Das Wohnzimmer
der Region.

**Ihre Aufgaben bei uns**:

- Weiterentwicklung der Kooperationsbeziehungen und Ausbau des Netzwerkes auf Grundlage der Konzeption des Kinder
- und Familienzentrums
- Planung und Umsetzung von Netzwerktreffen
- Abstimmung und Planung aller Aktivitäten mit den Mitarbeitenden des Kinder
- und Familienzentrums, der Trägerin sowie den Kooperationspartnern
- Erstellung und Pflege von Kooperationsvereinbarungen sowie -verträgen
- Steuerung der Haushaltsmittel im Rahmen der Kursangebote des Kinder
- und Familienzentrums
- Öffentlichkeitsarbeit und Dokumentation sowie Präsentation der Aktivitäten des Kinder
- und Familienzentrums
- Initiierung und Durchführung von Bedarfsanalysen
- Entwicklung von Kursangeboten und Durchführung eigener Angebote für Eltern

**Ihr Profil**:

- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Sozialwesen (Diplom Sozialpädagogin/Diplom Sozialpädagoge (FH)) bzw. des Studienganges Soziale Arbeit (Bachelor of Arts (B.A.)
- Bestenfalls konnten Sie schon Kenntnisse des Early-Excellence-Ansatzes sammeln bzw. besitzen die Bereitschaft, sich in diesen einzuarbeiten
- Sie haben eine respektvolle und wertschätzende Haltung
- Sie zeichnen sich durch Ihre kommunikative sowie interkulturelle Kompetenz und Kenntnisse der ressourcenorientierten Intervention (Empowerment) aus
- Sie besitzen grundlegende Kenntnisse im Umgang mit Microsoft-Office (Word, Excel, PowerPoint)
- Ihre Arbeitsweise ist selbstständig und strukturiert und Ihre Arbeitsorganisation ist eigenverantwortlich
- Sie sind teamfähig und tragen Ihren Teil zu einer konstruktiven und vertrauensvollen Arbeitsatmosphäre bei

**Unser Angebot an Sie**:

- Ein unbefristetes und krisensicheres Beschäftigungsverhältnis in einem städtischen Kinder
- und Familienzentrum
- Ein Arbeitszeitmodell mit bis zu 39 Wochenstunden
- Die Stelle ist teilzeitgeeignet, wobei eine ganztägige Besetzung zu gewährleisten ist. Geben Sie bitte Ihren Teilzeitwunsch bei Ihrer Bewerbung an
- Einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen und von 2 Regenerationstagen
- Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe S 11b des TVöD für den Sozial
- und Erziehungsdienst mit weiteren Entgeltkomponenten und einer Betriebsrente
- Neben einer umfassenden Einarbeitung bieten wie Ihnen breitgefächerte Maßnahmen für Ihre fachliche und persönliche Weiterbildung
- Fahrradleasing, betriebliche Gesundheitsförderung, Firmenfitnessangebote und die Bezuschussung des Job-Tickets runden unser Angebot an Sie ab

Stimmen unsere Vorstellungen überein?

Dann bewerben Sie sich jetzt über unser Online-Formular mit einem Klick auf den nachfolgenden Button. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Mehr Jobs von Stadt Wolfenbüttel