Juniorprofessur W1 Mit Tenure Track W2 in Analysis - Braunschweig, Deutschland - Technische Universität Braunschweig

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Technische Universität Braunschweig zählt zu den führenden Technischen Universitäten in Deutschland und bietet Ihnen ein inspirierendes Arbeitsumfeld mit einem breiten Spektrum an Forschungs
- und Lehrmöglichkeiten in exzellent ausgestatteten Einrichtungen. Die ca Beschäftigten in Forschung und Lehre - darunter mehr als 400 internationale Wissenschaftler*innen - sowie in Verwaltung, Technik und Handwerk sorgen gemeinsam dafür, dass die Universität ihren Forschungs
- und Bildungsauftrag für ihre ca Studierenden und ca. 100 Auszubildenden erfolgreich erfüllt.

Unsere Forschungsschwerpunkte sind Mobilität, Metrologie, Engineering for Health sowie Stadt der Zukunft. Starke Ingenieur
- und Naturwissenschaften bilden unsere Kerndisziplinen. Diese sind eng vernetzt mit den Wirtschafts
- und Sozial-, Erziehungs
- und Geisteswissenschaften.

Unsere Universität liegt inmitten einer der forschungsintensivsten Regionen Europas. Mit den über 20 international renommierten Forschungseinrichtungen in unserer Nachbarschaft arbeiten wir ebenso erfolgreich zusammen wie mit unseren nationalen und internationalen Partnerhochschulen.

Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät

Department Mathematik

Wir bieten eine

Juniorprofessur W1 mit tenure track W2 in Analysis

Die Besetzung ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt geplant.

Ihre Aufgaben

Am Institut für Analysis und Algebra wird eine ausgewiesene Persönlichkeit gesucht, deren Arbeitsgebiet einerseits Teil der Analysis ist und andererseits klare Anwendungsbezüge besitzt. Konkrete solche Teilgebiete der Analysis sind beispielsweise Harmonische und (Fourier-)Analysis und die Theorie partieller Differenzialgleichungen. Wegen der aktuellen Bedeutung in Anwendungen sowohl in den Natur
- und Ingenieur
- als auch in den Datenwissenschaften wäre eine Expertise in mathematischen Fragestellungen mit vielen oder sogar unendlich vielen Variablen vorteilhaft.

Unsere Erwartungen

Von der*dem erfolgreichen Kandidat*in (m/w/d) wird erwartet, dass sie*er sich für die strategischen Themen der Universität einsetzt und die ganzheitliche Entwicklung der Universität aktiv mitgestaltet (). Neben den klassischen Leistungsbereichen einer Hochschule (Forschung, Lehre und Studium, Transfer, Governance und Administration) betrifft dies insbesondere die Digitalisierung, Internationalisierung, Gleichstellung und Diversität sowie Knowledge Exchange.

Weitere Kriterien
- Engagement in den Bachelor
- und Masterstudiengängen Mathematik, Finanz
- und Wirtschaftsmathematik und Data Science sowie im Rahmen der Servicevorlesungen für Studierende der Ingenieurwissenschaften. Außerdem Bereitschaft zur englischsprachigen Lehre.
- Erste Aktivitäten zur Einwerbung von Drittmitteln werden erwartet.
- Anbindungspotenzial an die Forschungsschwerpunkte der TU Braunschweig werden erwartet. Wünschenswert ist darüber hinaus eine Anschlussfähigkeit an weitere Institute des Departments Mathematik. Außerdem wird Aufgeschlossenheit gegenüber koordinierten Forschungsvorhaben im wissenschaftlichen Umfeld der TU Braunschweig erwartet.

Internationale Erfahrungen in Lehre und Forschung, sehr gute Beherrschung der englischen Sprache sowie die Fähigkeit und Bereitschaft zu einem englischsprachigen Lehrangebot werden erwartet.

Individuelle Karrierewege sowie die Auswirkungen von Betreuungs
- und Pflegezeiten auf die akademische Karriere und Publikationsleistung der Bewerber*innen (m/w/d) werden von der Berufungskommission berücksichtigt.

Einstellungsvoraussetzungen, - 30 NHG

Die Einstellungsvoraussetzungen ergeben sich aus - 30 des Niedersächsischen Hochschulgesetzes. Die Juniorprofessur ist zunächst auf 3 Jahre befristet. Im Falle einer positiven Zwischenevaluierung wird die Stelle zunächst um weitere 3 Jahre verlängert. Gemäß der Tenure-Track-Ordnung der TU Braunschweig () wird die Juniorprofessur im Falle einer positiven abschließenden Tenure-Track-Evaluierung als Universitätsprofessur (BesGr. W2) verdauert.

Hinweise

Die Technische Universität Braunschweig trifft Personalentscheidungen nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.

Da wir bestrebt sind, den Anteil an Professorinnen zu erhöhen, begrüßen wir insbesondere die Bewerbung von Wissenschaftlerinnen. Frauen werden bei gleichwertiger Qualifikation vorrangig berücksichtigt. Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Menschen haben Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten Bewerber*innen (m/w/d) gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.

Die Technische Universität Braunschweig ist zertifiziert als familiengerechte Hochschule. Wir vertreten die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten einen Dual Career-Service sowie Unterstützung für Neuberufene an. Unser Familienbüro berät Sie zu allen Fragen rund um Familie, Kinderbetreuung und Angehörigenpflege. Unser Professor*innen-Programm bietet exklusive statusbezogene Austausch
- und Beratungsformate und richtet sich mit seinem Begrüßungsangebo

Mehr Jobs von Technische Universität Braunschweig