Wissenschaftliche r Mitarbeiter in - Bonn, Deutschland - Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die **Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität** Bonn ist eine internationale Forschungsuniversität mit einem
breiten Fächerspektrum. 200 Jahre Geschichte, rund Studierende, mehr als 6.000 Beschäftigte und ein
exzellenter Ruf im In
- und Ausland: Die Universität Bonn zählt zu den bedeutendsten Universitäten Deutschlands
und wurde als Exzellenzuniversität ausgezeichnet.

Das Institut für Anglistik, Amerikanistik und Keltologie sucht **zum nächstmöglichen Zeitpunkt **zunächst befristet
auf 24 Monate eine*n

**Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (80%)**

innerhalb des DFG-Projektes **Frühneuzeitliche Übersetzungskulturen von Wales: Aufbrüche und Kontinuitäten**
geleitet in Bonn von Junior-Professorin Dr. Elena Parina. Das Projekt ist Teil von SPP 2130 Übersetzungskulturen
der Frühen Neuzeit und befasst sich mit den Übersetzungen ins Kymrische im langen 16 Jh.

Ihre Aufgaben: - Linguistische Analyse und Annotation der kymrischen Katechismen des 16. Jh.
- Analyse von Übersetzungsentscheidungen bei zentralen Wörtern und Formeln in

den Texten von Gebeten in den Katechismen
- Zusammenarbeit mit dem SPP-TransUnit "Mission in Translation - Mission (im)pos
- sible"
- Organisation einer internationalen Tagung zu frühneuzeitlichen Katechismustexten

im Jahr 2024 und Mitarbeit an der Herausgabe des geplanten Tagungsbandes
- Organisation einer Lehrveranstaltung für angehende Religionslehrer*innen und

Beitrag zum Wissenstransfer aus dem Projekt
- Ihr Profil: - erfolgreicher Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig)- Promotion mit einem keltologischen oder religionsgeschichtlichen Thema
- sehr gute Kenntnisse in Kymrisch
- Kompetenzen in philologischer und linguistischer Analyse
- sehr gute Kenntnisse in Deutsch und Englisch
- Erfahrung in der Herausgabe wissenschaftlicher Publikationen und Tagungsorgani
- sation, sowie Erfahrung in interdisziplinärer Zusammenarbeit

Wir bieten: - eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit bei einem der größten Ar
- beitgeber der Region
- betriebliche Altersversorgung (VBL)
- zahlreiche Angebote des Hochschulsports
- eine sehr gute Verkehrsanbindung bzw. die Möglichkeit, ein VRS-Großkundenticket
- zu erwerben oder kostengünstige Parkangebote zu nutzen- flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten
- Entgelt nach Entgeltgruppe 13 TV-L

Die Universität Bonn setzt sich für Diversität und Chancengleichheit ein. Sie ist als familiengerechte Hochschule
zertifiziert. Ihr Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhö
- hen und deren Karrieren besonders zu fördern. Sie fordert deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich
zur Bewerbung auf. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt.
Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Per
- sonen ist besonders willkommen.

Wenn Sie sich für diese Position interessieren, senden Sie bitte Ihre **vollständigen und aussagekräftigen **Bewer
- bungsunterlagen bis zum ** **unter **Angabe der Kennziffer 21/23/3.202 **aus technischen Gründen **aus-**
Die Universität Bonn übernimmt keine Reisekosten.