Wissenschaftliche Hilfskraft - Heidelberg, Deutschland - Institut für Kommunikations- und Prüfungsforschung gGmbH

Institut für Kommunikations- und Prüfungsforschung gGmbH
Institut für Kommunikations- und Prüfungsforschung gGmbH
Geprüftes Unternehmen
Heidelberg, Deutschland

vor 4 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das Institut für Kommunikations
- und Prüfungsforschung gGmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt **eine wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) **40-60 Stunden im Monat

Die Stelle ist zunächst für die Dauer von 12 Monaten vorgesehen (mit Option auf Verlängerung und Erweiterung).

Das gemeinnützige "Institut für Kommunikations
- und Prüfungsforschung" arbeitet auf dem Gebiet des Lernens und Prüfens. Die Verbesserung der Arzt-Patientenkommunikation, die Unterstützung von Lernprozessen durch qualitätsgesicherte Performanzmessungen sowie Bildungsforschung in den Gesundheitsberufen sind Schwerpunkte unserer Arbeit. Das Institut wurde im Jahr 2016 aus dem Universitätsklinikum Heidelberg ausgegründet und gehört zu den größten gemeinnützigen Organisationen im Bereich Prüfungen weltweit. Als Träger des "Umbrella Consortium for Assessment Networks (UCAN)" unterstützt das Institut mittlerweile 95 Kooperationspartner (Fakultäten, Ärztekammern, Fachgesellschaften und andere Institute) bei der Vorbereitung, Qualitätssicherung, Durchführung und Nachbereitung von Prüfungen.

Für die Unterstützung unseres Teams suchen wir eine/einen engagierte/n, selbstständige/n und zuverlässige/n Studierende/n (m/w/d).

**Ihre Aufgaben**:

- Unterstützung bei der Koordination und Durchführung von (Forschungs)-Projekten inkl. Mitarbeit in der Erstellung von Zwischen
- und Abschlussberichten
- Unterstützung bei der Entwicklung von curricularen Konzepten zum Thema Arzt-Patient-Kommunikation und Arzt-Patient-Beziehung
- Unterstützung im wissenschaftlichen Schreiben, Arbeiten und Literaturrecherche
- Durchführung von qualitativen und quantitativen Datenerhebungsinstrumenten (Einzel
- und Fokusgruppeninterviews) sowie Analyse und Auswertung von Datenmaterial
- Kontaktaufnahme und Korrespondenz mit Kooperationspartnern, medizinischen Fakultäten und gesundheitswissenschaftlichen Institutionen sowie Netzwerkpflege
- Unterstützung im Veranstaltungsmanagement mit individuell vereinbarter Reisetätigkeit
- Administrative und organisatorische Aufgaben

**Ihre Qualifikationen**:

- Psychologisches, sozialwissenschaftliches, gesundheitswissenschaftliches, oder verwandtes Studium (im Studium befindlich oder abgeschlossen)
- Kenntnisse in der quantitativen und qualitativen Datenerhebung, -analyse und -auswertung
- Interesse und Freude an der Durchführung von Projekten und wissenschaftlichen Arbeiten
- Gute Sprachkenntnisse (sehr gute Deutschkenntnisse, gute Englischkenntnisse,)
- Interesse an medizinischen, gesundheitswissenschaftlichen und interprofessionellen Themenfeldern
- Gute kommunikative Kompetenzen
- Eigenständige, verantwortungsbewusste, präzise und strukturierte Arbeitsweise
- Hohes Maß an Motivation, Engagement und Organisationstalent

**Was wir Ihnen bieten**
- Sie arbeiten als Teil eines hochmotivierten Teams eigenverantwortlich und haben dabei viel Freiraum, Ihre eigenen Ideen einzubringen
- Es erwarten Sie spannende, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben
- Einen Job, in dem Sie sich entfalten können und ein Team, mit dem Arbeiten Spaß macht
- Flexible und moderne Arbeitszeiten und - formen
- Die Vergütung ist angelehnt an (Studentische und Wissenschaftliche Hilfskräfte, je nach Qualifikation)

**Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (inklusive vollständiger Unterlagen) bis zum an das**

Institut für Kommunikations
- und Prüfungsforschung gGmbH

Prof. Dr. med. Jana Jünger, MME

Wieblinger Weg 92

69123 Heidelberg

oder per Mail (bitte zusammengefasst als eine PDF-Datei) **an Frau Sofia Gelashvili**:
Arbeitsort: Vor Ort

Mehr Jobs von Institut für Kommunikations- und Prüfungsforschung gGmbH