Dozent (M/w7d) Für das Thema - Stuttgart, Deutschland - Handwerkskammer Region Stuttgart

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Bildungsakademie in Stuttgart-Weilimdorf ist eine Bildungsstätte für Schulungsangebote im Handwerk.

Wir suchen ständig nach motivierten Dozent*innen, die auf Honorarbasis Ihr Wissen an die nächste Generation Fachkräfte weitergeben möchten.

Sie möchten Wirkung zeigen und haben Lust mitzumachen?

Dann bewerben Sie sich bei den Machern hinter den Machern für den Kurs Gebäudeenergieberater.

Unterrichtsinhalte im Groben

Modernisierungen planen
- Gesetze und Verordnungen zur Energieeinsparung im Gebäudebestand anwenden
- Gebäude und technische Anlagen aufnehmen und für die bauphysikalische Beurteilung dokumentieren
- Berechnungen nach der Energieeinsparverordnung und mitgeltender Normen durchführen
- Konzept zur Verbesserung der Energiebilanz des Gebäudebestandes entwickeln, berechnen und darstellen
- Kosten/Nutzrechnung der geplanten Modernisierungsmaßnahme aufstellen Entsorgungskonzept für die geplante Modernisierungsmaßnahme aufstellen
- Rechtliche Bestimmungen für das Bauen im Bestand bei der Modernisierungsplanung berücksichtigen
- Aspekte der Sanierungsplanung und -umsetzung denkmalgeschützter Gebäude Ausschreibungen erstellen und vergeben und eine Qualitätssicherung im Rahmen der Baubegleitung durchführen

Bauwerke und Baukonstruktionen bewerten und auswählen
- Baustoffkunde
- Baukonstruktion
- Umweltschutz/Baustoffrecycling

Bauphysikalische Anforderungen berücksichtigen
- Wärmeschutz
- Feuchteschutz
- Schallschutz
- Brandschutz

Technische Anlagen bewerten und auswählen
- Energie
- und Umwelttechnik
- Anlagentechnik - Heizung
- Anlagentechnik - Raumlufttechnik
- Anlagentechnik - Beleuchtung/Elektrotechnik
- Anlagentechnik - Erneuerbare Energien

Gesetzliche Regelungen zur Energieeinsparung und Energieeffizienz anwenden, Anforderungen und Nachweise, rechtliche Grundlagen (insbesondere GEG)
- Luftdichtheit, Wärmebrücken
- Anwendungs
- und Umsetzungsfragen
- Luftdichtheitsmessung mit Blower-Door und Thermographie

**Sie kümmern sich dabei um**:

- einen qualifizierten Unterricht zu den genannten Themen
- in den meisten Fällen selbst erstellte Schulungsunterlagen wie z. B. ein Skript und Präsentationen
- die fachliche Betreuung unserer Teilnehmenden

**Sie bringen mit**:

- eine abgeschlossene Fortbildung zum Installateur
- und Heizungsbauermeister oder ein Ingenieurstudium
- Begeisterung an der Arbeit mit jungen Erwachsenen
- eine zeitgemäße Form der Erwachsenenbildung, in der Sie mehr Lernbegleiter und weniger Lehrer sind
- die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich und interessant zu vermitteln
- eine zuverlässige Zusammenarbeit (Reaktionszeiten, Verbindlichkeit, Pünktlichkeit)

**Sie dürfen sich freuen auf**:

- eine spannende Aufgabe in unseren Kursen und mit unseren Teilnehmenden
- die persönliche und menschliche Atmosphäre in unserem engagierten Team
- moderne Schulungsräume
- kostenlose Dozentenschulungen
- regelmäßige Dozentenaufträge bei der größten Handwerkskammer Baden-Württembergs

Konnten wir Sie begeistern?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsformular.

**Ansprechpartnerin**:
Sandra Klein
Dozentenmanagement

Tel
Fax

**Einstiegszeitpunkt**: ab September 2023

**Arbeitsort**: Stuttgart-Weilimdorf

**Umfang**: Der gesamte Kurs umfasst 240 Unterrichtseinheiten (UE). Bitte nennen Sie uns in Ihrem Anschreiben die jeweiligen Fächer, an denen Sie für eine Dozententätigkeit Interesse haben. Sie können hierbei ein einzelnes Fach angeben oder auch mehrere.

**Unterrichtszeiten**: Teilzeitkurs: Fr: 14:00 - 20:45 Uhr; Sa: 08:15 - 15:30 Uhr

Mehr Jobs von Handwerkskammer Region Stuttgart