Fachbereichsleitung Schwerpunkt Innere Medizin - Halle (Saale), Deutschland - Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Fachbereichsleitung Schwerpunkt Innere Medizin (m/w/d)**:
Die Pflegedirektion des Krankenhauses St. Elisabeth & St. Barbara Halle (Saale) ist durch die Pflegedirektorin mit angegliederten Fachbereichsleitungen und Stabstellen organisiert. Die interkollegiale und interdisziplinäre Vernetzung sind etablierte Stärken, ebenso eine dynamische, an Markterfordernissen angepasste Weiterentwicklung jeder einzelnen Führungskraft.

Zur Optimierung des der Pflegedirektion zugeordneten Bereichsleitungssystems suchen wir Sie als Kollegen/Kollegin weiterer 6 Fachbereichsleitungen und Stabsstellen, im Konkreten als Fachbereichsleitung (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Innere Medizin. Sie sind im Team der pflegerischen/funktionsspezifischen Bereichsleiter zudem für das Qualitätsmanagement, sowie für Projekt
- und Forschungsarbeit verantwortlich.

Für diese reizvolle, durchaus herausfordernde Aufgabe benötigt es einer in Führungsaufgaben gewachsenen, in der Meinungs
- und Entscheidungsfindung gereiften, kommunikativ absolut starken Person. Es werden zielorientierter Blick und Handeln ebenso erwartet wie kreatives Agieren über übliche Strukturen hinaus. Dinge eigenverantwortlich, konsequent und trotz immer wieder auftauchender Neuheiten durchsetzungsstark anzugehen, sind Grundrichtlinien der Arbeitsorganisation und der Führungsarbeit. Hartnäckigkeit und Kooperationswille schließen sich hierbei nicht aus
- der kollegiale Diskurs ist ausdrücklich gewünscht. Die bereichsbezogene Verantwortung erweitert sich durch stellvertretende Führungsverantwortung für andere Bereiche und durch die Schwerpunktsetzung QM, sowie Projekt
- und Forschungsarbeit.

**Anforderungen und Angebote**:
Ihr Aufgabengebiet:

- Verantwortung für den zugewiesenen Bereich bei enger Kooperation zu den verantwortlichen Chefärzten,
- Präsentation der verantworteten Bereiche nach innen und außen inkl. professioneller Netzwerkarbeit
- Verantwortung für bereichsbezogene Personalführung, -planung, -auswahl und -entwicklung inkl. der Etablierung und Pflege einer professionellen Beratungs
- und Meetingstruktur,
- Unterstützung und Sicherung von bereichsbezogenem Personalausfallmanagement, Dienst
- und Urlaubsplanung, Konzeptentwicklung und -umsetzung, Prozessgestaltung und -optimierung,
- Mitwirkung bei der Erstellung von Arbeitszeugnissen und anderen Leistungsbeurteilungen,
- Mitwirkung bei Erhebung und Monitoring von Kennzahlen, sowie Budgetplanung,
- Vertretungstätigkeit auf Bereichsleiter
- Ebene,
- Teilnahme an Kommissions-, Forschungs
- und Projektarbeiten,
- Schnittstellenverantwortung zum hausinternen Qualitätsmanagement i.S. der Evaluation und Bearbeitung von Expertenstandards und i.S. der Regressbearbeitung,
- Ansprechpartner der Pflegedirektion für Forschungsarbeiten/Projektarbeiten.

Ihr Profil:

- Berufsabschluss in der Gesundheits
- und (Kinder-) Krankenpflege (m/w/d) mit mehrjähriger Berufs
- und Führungserfahrung, inkl. erfolgreich abgeschlossener Leitungsqualifikation,
- Erfahrungen im Krankenhaus
- Setting, insbesondere im Recruiting, in der Personalentwicklung und im agilen Management,
- Hohe emotionale Intelligenz mit ausgereiftem empathisch
- strukturiertem Vorgehen und dem Willen zum lebenslangen Lernen,
- Ausgeprägte Sensibilität für gesundheits-/pflegepolitische Themen inkl. Entwicklung eigener Handlungsstrategien,
- Ausdauernde Bereitschaft und Anstrengung zur interdisziplinären Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen, einhergehend mit einem hohen Maß an Belastbarkeit und kommunikativer Variabilität,
- Lust auf ein leidenschaftliches, hochengagiertes Team der Pflegedirektion, sowie auf spannende Fachdisziplinen mit großartigen Teamleitern und deren Teams,
- Souveränes, wertschätzendes Auftreten nach innen und außen inkl. einer angemessenen Fähigkeit zur Resilienz und dabei insbesondere die Fähigkeit eines ausgewogenen Umgangs mit Humor und mit Ernsthaftigkeit,
- Flexibilität, Dynamik, Lösungsorientiertheit und Fähigkeit zur objektiven Eigen
- und Fremdreflexion,
- ausgeprägte Freude, Neues zu gestalten und Verantwortung zu übernehmen,
- Fähigkeit, Veränderungsprozesse zielorientiert zu strukturieren und zukunftsfähig zu gestalten,
- Selbstverständliche Loyalität und Identifikation mit dem Krankenhaus St. Elisabeth & St. Barbara Halle (Saale) und den gelebten Wertegrundsätzen,
- Sicherer Umgang mit gängigen MS Office Produkten und dem Internet.

Wir bieten:

- einen großartigen Arbeitsplatz im Führungsteam eines innovativen, am Markt sicher etablierten Krankenhauses mit breit aufgestellter Vernetzung im gesamten Bundesgebiet,
- einen sehr hohen Handlungsspielraum in der Gestaltung und Umsetzung operativer und strategischer Ziele,
- individuell angepasste, intensive Möglichkeiten der persönlichen Fort
- und Weiterentwicklung,
- tarifliche Vergütung entsprechend des Verantwortungsbereiches,
- Möglichkeiten, sich zusätzlich zu genannten Aufgaben in die strategische Arbeit des Krankenhauses St

Mehr Jobs von Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara