Fachreferent/in Drittmittelmanagement - Munich, Deutschland - Technische Universität München

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Als Integratives Forschungszentrum arbeitet das Munich Institute of Robotics and Machine Intelligence (MIRMI) an innovativen und nachhaltigen Lösungen für zentrale Herausforderungen unserer Zeit. Dafür soll das MIRMI zu einer der weltweit führenden Wissenschafts
- und Technologieeinrichtungen in Robotik, maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz ausgebaut werden. Mit seiner interdisziplinären Ausrichtung an den Schnittstellen der Ingenieur-, Natur-, Computer-, Sozial
- und Geisteswissenschaften ist das MIRMI ein zentraler Bestandteil der Zukunftsstrategie der Technischen Universität München. Am MIRMI werden aktuell eine Vielzahl von Drittmittelprojekten umgesetzt. Außerdem vernetzen sich am MIRMI 62 ProfessorInnen der TU München, um gemeinsam interdisziplinäre Forschungsthemen zu bearbeiten. Das Institut zeigt seit seiner Gründung ein starkes Wachstum an Mitarbeitern und Forschungsprojekten.

**Ihre Aufgaben:
- Mitgestaltung der Drittmittelstrategie des Forschungszentrums mit dem Institutsleiter und dem Senior Management
- Beratung und Unterstützung von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern des Forschungszentrums zur erfolgreichen Beantragung und Umsetzung von Drittmittelprojekten
- enge Zusammenarbeit mit internen Prozesspartnern, wie der Geschäftsführung der MIRMI, der TUM ForTe, der zentralen Drittmittelabteilung, der zentralen Rechts
- und Finanzabteilung der TU München
- Abstimmungen, Verhandlungen und Lösung von Problemstellungen mit Auftraggebern und Finanziers im Rahmen der finanz-administrativen Umsetzung der Drittmittelprojekte des Institutes
- Sicherstellung eines effizienten Drittmittelmanagements und -controllings zur Abwicklung der Projekte
- stetige Optimierung des drittmittelbezogenen Projekt
- und Prozessmanagements in Zusammenarbeit mit der Geschäftsstelle, der akademischen Leitung und der Leitung für Industriekooperationen
- Unterstützung und Koordination der projektspezifischen Teams bestehend aus Forschungsgruppenleitern, Projektleitern, Projektmitarbeitern, Referenten und Assistenten
- Mitwirkung an der konsequenten Realisierung von erforderlichen Veränderungen unter Einbeziehung aller relevanten Akteure
- Unterstützung bei Planung, Aufbau und Umsetzung einer neuen Institutsdienstleistung für die MIRMI-Mitgliedschaft der ProfessorInnen im Bereich des Drittmittelmanagements
- Sicherstellung der finanz-administrativen Umsetzung der Drittmittelausschreibung "MIRMI Seed Funding"

**Wir erwarten von Ihnen**:

- abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom, Master, Promotion), idealerweise aus einem Feld der Robotik und Systemintelligenz (Informatik, Ingenieurwesen)
- mehrjährige Berufserfahrung in den beschriebenen Aufgabenbereichen, vorzugsweise bei einer bekannten Forschungseinrichtung oder Hochschule
- Fähigkeiten im Projektmanagement/Drittmittelmanagement und mehrjährige einschlägige Erfahrung in der Akquisition von Projekten, insbesondere im Bereich der Robotik
- fundierte Kenntnisse der wissenschaftlichen Förderlandschaft Deutschlands und Europas sowie der einschlägigen Regularien und Kenntnisse der bayerischen Förderlandschaft sind von Vorteil
- Integrationsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
- überdurchschnittlich eigenverantwortliches, strukturiertes und ergebnisorientiertes Arbeiten
- hohes Dienstleistungsverständnis und unternehmerisches Denken
- Konzeptionsstärke, Organisationstalent und Hands-on-Mentalität
- Fähigkeit zur stetigen Identifizierung von Optimierungspotentialen und zielführenden Umsetzung im Rahmen eines übergreifenden Prozessmanagements
- ausgeprägtes Analysevermögen, strategisch-konzeptionelle Fähigkeiten, Belastbarkeit sowie hohe Kooperationsbereitschaft
- sehr gute Finanz
- und Buchhaltungskenntnisse und Kenntnisse im Berichtswesen von SAP
- ausgezeichnetes mündliches und schriftliches Kommunikationsvermögen, auch in englischer Sprache

**Unser Angebot:
- eine herausfordernde Aufgabe in einem dynamischen und international geprägten Forschungsumfeld und mit direktem Reporting zur Institutsleitung und dem Senior Management
- Zusammenarbeit mit einem motivierten, hochqualifizierten Team
- internationales, interdisziplinäres Arbeitsumfeld an einer Exzellenzuniversität
- umfangreiches Weiterbildungsangebot
- attraktive Gleitzeitgestaltung und vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- eine unbefristete Stelle
- Die Vergütung richtet sich nach den Bestimmungen des Öffentlichen Dienstes in der Gehaltsebene E13 des TV-L

**Bewerbung**

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die Technische Universität München strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an, Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt.

**Technische Universität München**
Munich Institute of Robotics and Machine Intelligence (MIRMI)
Georg-Brauchle-Ring 60-62
80992 München

**Hinweis zum Datenschutz**:
Im Rahmen Ihrer Bewerbung um

Mehr Jobs von Technische Universität München