Redakteur in Social Media Und Video - Karlsruhe, Deutschland - Fraunhofer-Gesellschaft

Fraunhofer-Gesellschaft
Fraunhofer-Gesellschaft
Geprüftes Unternehmen
Karlsruhe, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Nebenberuflich
Beschreibung
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.

Das Fraunhofer ISI in Karlsruhe ist ein weltweit anerkanntes Exzellenzzentrum der Innovationsforschung. Durch die unterschiedlichen Schwerpunkte unserer sieben Competence Center bearbeiten wir zentrale Fragestellungen der Innovationsdynamik und Systemtransformation interdisziplinär und aus einer ganzheitlichen Perspektive. Das Institut bietet einmalige Möglichkeiten der Anwendung und Entwicklung von neuen Ansätzen in der Innovationsforschung. Es hat eine enge Anbindung an zahlreiche Universitäten und Forschungseinrichtungen im In
- und Ausland. Durch unsere führende Position in der theorie
- und evidenzbasierten Beratung haben unsere Mitarbeitenden einzigartige Zugänge zu nationalen und internationalen Stakeholdern in Politik und Wirtschaft.

Die Stelle ist im Team "Presse und Kommunikation" angesiedelt und zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.

**Was Sie bei uns tun**
- Zu Ihrem Aufgabengebiet gehört die crossmediale redaktionelle Aufbereitung und digitale Umsetzung wissenschaftlicher Inhalte für unsere Social-Media-Kanäle (insbesondere LinkedIn, Instagram und YouTube) sowie die visuelle Aufbereitung mit CD-Vorlagen. Dabei arbeiten Sie eng mit den Kolleg*innen aus der Redaktion und dem Grafikdesign zusammen und orientieren sich am bestehenden Kommunikationskonzept unseres Instituts.
- Bei der Steuerung, Betreuung und dem Monitoring der Social-Media-Kanäle des Instituts wirken Sie maßgeblich mit und gestalten federführend die Social-Media-Strategie.
- Sie stehen mit unseren Communitys auf verschiedenen Kanälen im Austausch, sorgen für eine Vernetzung des Instituts, die zielgerichtete Verbreitung unserer Inhalte und den Dialog mit Follower*innen.
- Sie erstellen Videos, führen eigenständig Interviews und bereiten diese für die Veröffentlichung in den sozialen Medien auf.
- Die Abstimmung mit wissenschaftlichen Kolleg*innen aus dem gesamten Institut übernehmen Sie eigenständig.
- Trends und Themen, die den Zeitgeist bewegen, identifizieren Sie eigenständig und entwickeln daraus kreative Ideen für neue Beiträge. Sie recherchieren in den sozialen Medien und monitoren die Aktivitäten des Instituts.

**Was Sie mitbringen**
- Sie haben eine (Hochschul-)Ausbildung im Bereich Medien oder Kommunikation absolviert und bereits Erfahrung in der Umsetzung komplexer Inhalte in Text und Bild gesammelt. Alternativ verfügen Sie über ein sozial-, natur
- oder ingenieurwissenschaftliches Studium und Praxis in der Wissenschaftskommunikation, etwa in Form eines journalistischen Volontariats.
- Es fällt Ihnen leicht, sich eigenständig in unsere vielfältigen wissenschaftlichen Themen einzuarbeiten und komplexe Inhalte auf ihre zentralen Aussagen hin zu komprimieren.
- Sie können komplexe wissenschaftliche Themen in unterschiedlichen Formaten zielgruppenspezifisch aufbereiten. Zudem haben Sie Spaß daran, umfassende Inhalte in sprachlich hochwertige Text zu überführen.
- Sie haben bereits Videos erstellt und kennen die gängigen Programme und Videotechnik.
- Wie effektiv unsere digitalen Aktivitäten sind, können Sie anhand Ihrer Kenntnisse in Monitoring und Webanalyse erfassen und darstellen.
- Wir erwarten gute Kommunikations
- und Teamfähigkeiten, Eigenständigkeit, Flexibilität, Kreativität und Organisationstalent sowie die Bereitschaft, für Videodrehs und andere dienstliche Termine auch außerhalb des Instituts tätig zu sein.
- Sehr gute Deutsch
- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift setzen wir voraus.

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Arbeitsproben und einer expliziten Auflistung der von Ihnen beherrschten Programme und Tools sowie Ihres Kenntnisstands in den Bereichen Video und Social Media.

**Was Sie erwarten können**
- Arbeiten im Team: Bei uns arbeiten Sie selbständig in motivierten Teams und übernehmen Verantwortung. Unsere flache Führungshierarchie unterstützt das eigenverantwortliche Arbeiten unserer Mitarbeiter*innen.
- Infrastruktur: Unsere Arbeitsplätze sind mit neuester Technik ausgestattet. Für Ihre crossmediale Arbeit stellen wir Ihnen moderne Geräte zur Verfügung und können nach Bedarf neues Equipment und Tools beschaffen.
- Personalentwicklung: Ihre Karriereentwicklung und individuelle Weiterentwicklung unterstützen wir unter anderem durch umfangreiche und zielgerichtete Fortbildungsmaßnahmen und Karriereprogramme.
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf: Eine ausgewogene Work-Life-Balance ist für die Mitarbeitenden wichtig. Am Fraunhofer ISI gibt es flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit zur Telearbeit. Wir unterstützen Sie durch Kooperationen mit institutsnahen Kindertagesstätten sowie Angeboten im Bereich Kindernotbetreuung und Homecare/Eld

Mehr Jobs von Fraunhofer-Gesellschaft