Bibliothekar in - Berlin, Deutschland - Land Berlin

Land Berlin
Land Berlin
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Der kinder
- und familienfreundliche Bezirk Lichtenberg verbindet Tradition und Moderne, vereint großstädtisches Leben und dörfliche Idylle.

Lichtenberg ist offiziell der erste Berliner Bezirk, der erfolgreich einen zwölfmonatigen Auditierungsprozess durchlaufen und das Zertifikat "Familiengerechte Kommune" erhalten hat.

In Lichtenberg leben über Einwohnerinnen und Einwohner. Hier sind wir mit rund 2.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einer der größten Arbeitgeber im Bezirk.

Das
**Bezirksamt Lichtenberg von Berlin, Amt für Weiterbildung und Kultur, Fachbereich Bibliotheken (Anna-Seghers-Bibliothek) **sucht zur Kennziffer:
**3640/42801/008 **ab sofort, unbefristet, eine*n engagierte*n

**Bibliothekar*in mit Schwerpunkt Netzwerkarbeit (m/w/d)**:
**Entgeltgruppe: E 9b Fgr. 2 bzw. 3 Teil I der Anlage A zum TV-L**
**Vollzeit mit 39,40 Wochenstunden, Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich**
***
**Bechreibung**:
Die Stadtbibliothek Lichtenberg umfasst vier Bibliotheksstandorte. Die Bibliotheken sind öffentliche Bildungs
- und Kultureinrichtungen, die den freien Zugang zu analogen und digitalen Informationen gewährleisten. Darüber hinaus sind die Bibliotheken Orte der Begegnung, der Kommunikation und des Arbeitens und Lernens. Der Fachbereich Bibliotheken ist Teil des Amtes für Weiterbildung und Kultur, zu dem fünf Fachbereiche gehören: Bibliotheken, Musikschule, Volkshochschule, Kunst und Kultur sowie Museum und Geschichte mit insgesamt 15 kommunalen Kultur
- und Bildungseinrichtungen.

**Ihr Arbeitsgebiet umfasst**:
Als Bibliothekar*in mit dem Schwerpunkt Netzwerkarbeit nehmen Sie professionell, fachlich kompetent und kundenfreundlich u.a. die folgenden Aufgaben wahr:

- Ausbau und Verstetigung der Kontaktarbeit und der Vernetzung der Bibliothek im Stadtteil und im Bezirk
- Konzeption, Organisation, Durchführung von zielgruppenspezifischen und bedarfsgerechten Angeboten
- Planung und Organisation von Informationsveranstaltungen und Ausstellungen
- Planung und Durchführung von Schulungen, Fortbildungen, bibliothekspädagogischen Lehrveranstaltungen und Benutzerschulungen
- umfassende Informations
- und Beratungsdienste
- Bestandsmanagement
- Teilnahme an inner
- und überbezirklichen Gremien
- Unterstützung der Einrichtungsleitung bei der Arbeitsorganisation
- Mitarbeit bei Veranstaltungen außerhalb der Öffnungszeiten

Eine detaillierte Beschreibung und weitere Informationen finden Sie im Anforderungsprofil am Seitenende unter dem Link "weitere Informationen".

**Sie haben...**:

- einen Abschluss einer (Fach-)Hochschule in den Fachrichtungen Bibliotheks-, Informations
- oder Medi-enwissenschaft, Medienpädagogik, Bibliotheksmanagement oder vergleichbaren Fachrichtungen aus dem Bibliothekswesen als Bachelor oder Diplom
- Fachkenntnisse über das bibliothekarische Management, didaktische und kundenorientierte Fähigkeiten, Methoden und Instrumente des Bestandsaufbaus und der Bestandspflege sowie Kenntnisse der Benutzungsbedingungen für die Öffentlichen Bibliotheken des Landes Berlin
- folgende Rechtskenntnisse: BGB, Verwaltungsvorschriften, GGO I, Urheber;
- Lizenz
- und Medienrecht und die Preis-bindungsgesetze sowie Jugend-, und Datenschutzgesetze (mit Sachbezug)
- IT-Kenntnisse in den gängigen MS Office Anwendungen und IT-Fachverfahren (aDIS/BMS)
- Berufserfahrung als Praktikum oder Beschäftigung in Öffentlichen Bibliotheken ist erwünscht
- Unabdingbar ist ein hohes Maß an Selbstständigkeit, Medienkompetenz und Dienstleitungsorientierung.
- Erwartet werden eine hohe Belastbarkeit, Organisations-, Leistungs-, Entscheidungs
- und Kommunikationsfähigkeit sowie die Fähigkeit zum wirtschaftlichen Handeln.

**Wir bieten Ihnen...**:

- eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen Arbeitsumfeld, in der Sie wichtige Lebensbereiche der Stadt Berlin mitgestalten können,
- ein vielfältiges Fortbildungsangebot zur umfassenden Einarbeitung und Weiterentwicklung Ihrer Kompetenzen sowie der Eröffnung von Perspektiven,
- die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitgestaltung, z.B. Gleitzeit, Arbeiten in Teilzeit (gemäß Dienstplangestaltung)
- ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement, z.B. oder Sportkurse während der Arbeitszeit
- Professionelle Mitarbeiter*innenberatung durch die Firma Corrente z.B. zu alltagspraktischen Fragen, psychosoziale Beratung
- 30 Tage Urlaub pro Jahr, zusätzlich arbeitsfrei am 24. & 31. Dezember,
- eine gute Verkehrsanbindung und ein bezuschusstes Firmenticket,
- ein angemessenes Einkommen (**Entgeltgruppe E 9b TV-L**), eine jährliche Sonderzahlung sowie eine Betriebsrente,
- einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz.

**Ansprechpartnerin bzw. Ansprechpartner für Ihre Fragen**:
**zum Aufgabengebiet**:
Frau Daniela Bell

Amt für Weiterbildung und Kultur - WK AL



**zum Bewerbungsverfahren**:
Frau Anne Richter

Serviceeinheit Personal - PS REC HSB


Mehr Jobs von Land Berlin