Drift-analyse Moderner Evolutionsstrategien Mit - Bochum, Deutschland - Ruhr Universität Bochum

Ruhr Universität Bochum
Ruhr Universität Bochum
Geprüftes Unternehmen
Bochum, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Der Lehrstuhl für Theorie des Maschinellen Lernens der Fakultät für Informatik sucht ab dem ** ** eine*n

**Wiss. Mitarbeiter*in / Doktorand*in (m/w/d) für die Dauer von 3 Jahren mit 39,83 Wochenstunden (TV-L E13)**:
Das Institut für Neuroinformatik (INI) repräsentiert ein breites Forschungsgebiet von den Neurowissenschaften bis hin zu maschinellem Lernen.
Die Arbeitsgruppe von Tobias Glasmachers beschäftigt sich mit Algorithmen des maschinellen Lernens und der Optimierung.

**Umfang**:

- Vollzeit**Dauer**:

- befristet**Beginn**:

**Bewerben bis**:

**Ihre Aufgaben**:

- Sie entwickeln einen bestehenden Ansatz zur Analyse von Evolutionsstrategien weiter, um damit neuartige Laufzeitgarantien zu etablieren.
- Mit der Stelle ist eine Lehrtätigkeit im Umfang von vier Semesterwochenstunden verbunden.

**Ihr Profil**:

- ein abgeschlossener Master im Bereich der Informatik oder der Mathematik oder einem eng verwandten Fach
- Programmierkenntnisse
- solide Englischkenntnisse
- Vorkenntnisse im Bereich der evolutionären Optimierung, insbesondere im Bereich der theoretischen Analyse der Algorithmen, sind von Vorteil.

**Wir bieten**:

- anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben mit hoher Eigenverantwortung
- ein freundliches und kollegiales Umfeld
- Möglichkeiten der ortsflexiblen Arbeit
- familiengerechtes Arbeiten

**Weitergehende Informationen**:
Der Umfang der Lehrverpflichtung richtet sich nach - 3 der Lehrverpflichtungsverordnung NRW.

Auf Wunsch der bewerbenden Person (m/w/d) kann die Stelle auch in Teilzeit angetreten werden.

**Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungsuniversitäten in Deutschland. Als reformorientierte Campusuniversität vereint sie in einzigartiger Weise die gesamte Spannbreite der großen Wissenschaftsbereiche an einem Ort. Das dynamische Miteinander von Fächern und Fächerkulturen bietet den Forschenden wie den Studierenden gleichermaßen besondere Chancen zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
Die RUB steht für Diversität und Chancengleichheit. Daher fördern wir die Zusammenarbeit heterogener Teams und den beruflichen Weg von Menschen, die in den jeweiligen Arbeitsbereichen unterrepräsentiert sind. Die RUB wünscht ausdrücklich die Bewerbung von Frauen. In Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind uns ebenfalls sehr willkommen.

**Ansprechpartner/in für weitere Informationen**:
Tobias Glasmachers, Tel.:

Fahrtkosten, Übernachtungskosten und Verdienstausfall bzw. sonstige Bewerbungskosten für Vorstellungsgespräche können leider nicht erstattet werden.

Mehr Jobs von Ruhr Universität Bochum