Koordinator in Für Studienerfolg Und - Salzgitter, Deutschland - Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Hochschule Braunschweig/Wolfenbüttel

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Für den Career Service mit Hauptbüro am Campus Salzgitter suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine*n

Koordinator*in für Studienerfolg und Berufsübergang internationaler Studierender (m/w/d)

Vergütung

EG 11 TV-L

Umfang

31,84 Std./Woche

Befristung

bis zum

Beginn

nächstmöglich

Standort

Salzgitter

Mit zwölf Fakultäten, rund Studierenden und 1.000 Beschäftigten zählt die Ostfalia zu den größten Fachhochschulen in Niedersachsen. In rund 100 Studiengängen an den Standorten Salzgitter, Suderburg, Wolfsburg und Wolfenbüttel werden unsere Studierenden fundiert und interdisziplinär ausgebildet und individuell betreut. Unseren Beschäftigten bieten wir vielseitige Aufgaben und Gestaltungsmöglichkeiten sowie ein leistungsförderndes und familienfreundliches Arbeitsumfeld.

**Aufgabenbereich**:

- Ausbau eines kooperativen Netzwerks mit regionalen arbeitsmarktrelevanten Partnern wie Unternehmen, Verbänden, Wirtschaftsförderern und Arbeitsagenturen
- Konzeptionierung und Leitung eines Mentoring-Programms zur Karriereförderung internationaler Studierender
- Koordination sämtlicher Maßnahmen des Projekts
- Sicherstellung der Kommunikation aller Projektmitarbeitenden
- Gesamtverantwortung für die Evaluation und Dokumentation
- Öffentlichkeitsarbeit für das Projekt
- inhaltlicher Aufbau und Pflege einer modernen zielgruppenspezifischen Projekt-Website zusammen mit dem International Student Office

Sie gestalten und unterstützen uns bei verschiedenen Maßnahmen, mit denen wir den Studienerfolg internationaler Studierender aller Standorte steigern und sie auf den Übergang in die Berufstätigkeit in Deutschland vorbereiten und begleiten. Die Stelle ist Bestandteil des DAAD-Projekts "FIT - Förderung internationaler Talente zur Integration in Studium und Arbeitsmarkt". Sie arbeiten in einem Team zusammen mit dem Sprachenzentrum, International Student Office, Career Service und einer Fakultätsbeauftragten.

**Sie bringen mit**:

- abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) mit einschlägigem Bezug zu den genannten Aufgaben
- Erfahrungen in der Konzeptionierung, Organisation und Durchführung von Mentoring-Programmen
- Erfahrung in der Entwicklung und Durchführung von Angeboten zum Übergang in die Berufstätigkeit für Studierende
- gute Kenntnisse im Projekt
- und Qualitätsmanagement
- ausgesprochene Organisations-, Kommunikations
- und Kooperationskompetenz
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (C1-Niveau)
- gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (B2-Niveau)
- interkulturelle Kompetenz

Sofern Sie über einen ausländischen Hochschulabschluss verfügen, weisen wir auf das Erfordernis einer Zeugnisbewertung in Langfassung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen hin:
**Wir bieten Ihnen**:

- eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit im lebendigen Umfeld einer Hochschule
- einen ergonomisch und modern ausgestatteten Arbeitsplatz
- eine tarifliche Sonderzahlung zum Jahresende sowie eine zusätzliche Altersversorgung durch die VBL
- Zahlung vermögenswirksamer Leistungen
- 30 Tage Urlaub sowie arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle sowie Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten
- betriebliche Gesundheitsförderung (z. B. Gesunde Ostfalia) und Teilnahme an unserem vielfältigen Hochschulsportprogramm
- Fortbildungsmöglichkeiten (z. B. HüW, ZeLL), Personalentwicklung sowie Bildungsurlaub
- Möchten Sie wissen, wie es ist, an der Ostfalia zu arbeiten?

Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung

Die Arbeitszeit beträgt 31,84 Stunden/Woche (80 %).

Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 11 TV-L.

Beachten Sie bitte auch unsere Ausschreibung der Stelle "Berater*in und Veranstaltungsmanager*in für den Berufsübergang internationaler Studierender (m/w/d)". Teile der Tätigkeit und Arbeitszeit können auf Wunsch nach Absprache getauscht oder verlagert werden.

Auf Grundlage des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) arbeitet die Ostfalia daran, in allen Entgeltgruppen ein ausgeglichenes Geschlechterverhältnis zu erreichen. Frauen sind in dieser Entgeltgruppe an unserer Hochschule unterrepräsentiert, daher sind Bewerbungen von Frauen für diese Stelle besonders erwünscht.

Bei gleicher Eignung stellen wir schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen bevorzugt ein. Denken Sie bitte an den entsprechenden Hinweis in Ihrem Bewerbungsanschreiben oder Lebenslauf.

Bewerben Sie sich bis zum

Nähere Informationen können Sie gern bei erfragen.

Mehr Jobs von Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Hochschule Braunschweig/Wolfenbüttel