Lehrkraft Für Besondere Aufgaben - Bingen am Rhein, Deutschland - Technische Hochschule Bingen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Technische Hochschule Bingen blickt auf 125 Jahre Geschichte zurück und versteht sich als weltoffene, vielfältige Hochschule. In den etwa 30 Studiengängen bilden wir derzeit rund 2.300 Studierende in den Ingenieur
- und Naturwissenschaften aus. Unsere anerkannte praxisnahe Forschung sowie die fundierte Lehre zeichnen uns als einzige MINT-Hochschule der Region aus.

Im Fachbereich 1 - Life Sciences and Engineering - wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet für drei Jahre, längstens jedoch bis zum , eine

Lehrkraft für besondere Aufgaben (m/w/d) "Energiewirtschaft und Versorgungstechnik"

zur Vertretung in Teilzeit mit 50 % (derzeit 11,5 Semesterwochenstunden) gesucht.

Tätigkeiten
- Eigenverantwortliche Durchführung von Lehrveranstaltungen mit dem Schwerpunkt Energiesystemmodellierung, Versorgungstechnik und Projektmanagement
- Vorbereitung und Durchführung von Prüfungen
- Unterstützung beim Aufbau eines neuen Studiengangs zum Wintersemester 2025/2026 u.a. durch die Bewerbung des Studiengangs an Schulen und Hochschulen
- Unterstützung bei der Steuerung des vorhergenannten Projektes

Voraussetzungen
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master/Diplom) im Bereich Energiewirtschaft und Versorgungstechnik
- Fundierte Kenntnisse der Energiewirtschaft und der Versorgungstechnik, insbesondere Energiesystem-/Gebäudesimulation, Heizungs-, Lüftungs-, und Kältetechnik sowie der Anwendung von einschlägiger Software (z.B. TopEnergy, Revit, Linear) in Forschung und Lehre
- Lehr
- und Projekterfahrung in den obigen Themengebieten
- Interesse an wissenschaftlicher und technischer Arbeit
- Nach Möglichkeit mind. 2 Jahre Berufserfahrung
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Wir bieten
- Eine Vergütung bis EG 13 TV-L, je nach Qualifikation
- Eine betriebliche Altersvorsorge bei der VBL
- Flexible familienfreundliche Arbeitszeitregelungen
- Die Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten
- Aus
- und Fortbildungsmöglichkeiten

Die Technische Hochschule Bingen tritt für die Gleichstellung von Frauen und Männern ein und fordert daher Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Schwerbehinderte sowie Schwerbehinderten gleichgestellte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweis beifügen).

Nähere Informationen erhalten Sie von Herrn Prof. Dr. Martin Pudlik [at]th-), Frau Prof. Dr.Ing. Jasmin Dell'Anna (j.dellanna[at]th-) und Herrn Prof. Dr. Bernhard Seyfang (b.seyfang[at]th-).

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung über den untenstehenden Button "Online-Bewerbung" bzw. über unser Bewerbungsportal ein.

Mehr Jobs von Technische Hochschule Bingen