Stiftungsvorstand - Munich, Deutschland - Erzbistum München und Freising

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das Studienseminar Albertinum geht auf eine Stiftung Herzog Albrechts V. im Jahr 1574 zurück. Heute ist das Albertinum auf dem Schulcampus in der Nähe des Westparks in München angesiedelt und bietet für gut 220 Schülerinnen und Schüler der umliegenden staatlichen Gymnasien und Realschulen Ganztagsbetreuung in verschiedenen Formaten an. Auch die Kinderchöre der Domsingschule befinden sich in den Gebäuden des Albertinums, das seit 1995 eine kirchliche Stiftung ist.

Wir suchen
**zum **einen

**Stiftungsvorstand**

**mit einem Beschäftigungsumfang von 32 Std./Woche.**

**Ihre Aufgabenschwerpunkte**:

- Leitung und Geschäftsführung der Stiftung Studienseminar Albertinum
- rechtliche und wirtschaftliche Verantwortung für die gesamte Organisation, sowie für die
- Personal
- und Organisationsentwicklung
- laufende Entwicklung und Realisierung des Gesamtkonzepts, der Strategie und der Organisationsstruktur
- Verwaltung des Stiftungsvermögens
- Immobilienverwaltung
- Schnittstelle zum Erzbischöflichen Ordinariat, der Stadt München und dem Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus.

**Ihr Anforderungsprofil**
- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Betriebswirtschaft (Dipl. Univ. / Master) oder abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit fachlicher Weiterbildung auf DQR (Deutscher Qualifikationsrahmen) Niveau 7 (z.B. geprüfte/r Betriebswirt:in IHK)
- mehrjährige Berufserfahrung, z.B. im Finanz
- und Rechnungswesen, Controlling oder der Vermögensverwaltung
- mehrjährige Leitungserfahrung von Einrichtungen bzw. ihren Teilbereichen
- Fachkenntnisse in Haushaltsführung, Rechnungswesen, Abschlusserstellung
- Kenntnisse in Öffentlichem und Bürgerlichen Recht, Arbeitsrecht, Handels
- und Gesellschaftsrecht, Stiftungsrecht
- gute IT-Anwenderkenntnisse, insbesondere Microsoft Office, Finanz
- und Rechnungswesen, ggf. DATEV
- Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche und unseres Seminars.

**Wir bieten**:

- eine sinnstiftende Tätigkeit in einem altehrwürdigen, aber nach modernen pädagogischen Gesichtspunkten geführten Studienseminar
- vielfältige Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vergütung nach ABD EG 14 (entspr. TVöD)
- zahlreiche Zusatzleistungen, z.B. betriebliche Altersversorgung, Kinderbetreuungszuschuss.

**Menschen mit Schwerbehinderung **werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

**Nähere Informationen **erhalten Sie bei

Frau Ordinariatsdirektorin

Frau Dr. Sandra Krump

Leiterin des Ressorts Bildung der Erzdiözese München und Freising und Vorsitzende des Stiftungsrates:
Tel. 089/

Bitte senden Sie Ihre
**aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen**, bevorzugt per E-Mail, bis spätestens an nachstehende Adresse:
Erzbischöfliches Ordinariat München

Frau Dr. Sandra Krump, Ordinariatsdirektorin und Vorsitzende des Stiftungsrates

Kapellenstr. 4, 80333 München

Mehr Jobs von Erzbistum München und Freising