Meisterin/meister (M/w/d) Technisches - Stetten am kalten Markt, Deutschland - Bundeswehr

Bundeswehr
Bundeswehr
Geprüftes Unternehmen
Stetten am kalten Markt, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus schützt sie die Bürgerinnen und Bürger, unterstützt Verbündete und leistet Amtshilfe bei Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen im Inland. Hierbei unterliegt sie den Entscheidungen des Bundestages, dem deutschen Grundgesetz und dem Völkerrecht.

**BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE**
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Stetten am kalten Markt
- Sie leiten und überwachen die Prüfgruppe Mechanik, koordinieren die Zusammenarbeit mit den weiteren Prüf
- und Standortgruppen (für den gesamten Mechanikbereich des Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Stetten a.k.M). Dazu gehören z.B. Kran-, Feststell;
- Aufzugs-, Übungs-, Hydraulik;
- Tor-, Schließ-, Abwasserbehandlungs-, Turbinenanlagen und das Möblierungsgerät.
- Sie stellen die technische und ökonomische Effizienz und Effektivität der Instandhaltungsaufgaben auf der Grundlage "Stand der Technik" und der Vorgaben bzw. Weisungen sicher.
- Sie organisieren, managen und entwickeln die Logistik im Bereich der mechanischen und hydraulischen Instandhaltung (Personal, Material, Dokumentation und Geräte).
- Sie sind in Bezug auf technische Aspekte an der Erstellung von Verträgen, Bauunterlagen/Baumaßnahmen beteiligt sowie an der Beaufsichtigung der Leistung der Auftragnehmer.
- Sie stellen die Einhaltung der Regeln und Verfahrensweisen des Arbeits-, Gesundheits
- und Umweltschutzes sicher.
- Sie planen Instandhaltungsaufgaben, organisieren und legen die erforderlichen Ressourcen fest, erstellen Bedarfsforderungen und verbuchen die Leistungen im Betriebssystem SAP.
- Sie planen und organisieren Weiter
- und Ausbildungen des unterstellten Personals, führen Arbeitsschutzunterweisungen durch und erstellen Gefährdungsbeurteilungen und Betriebsanweisungen.
- Sie nehmen die Aufgaben einer "Sonstigen verantwortlichen Person für Gefahrgut" wahr.
- Sie nehmen im Rahmen Ihres Aufgabengebietes an Aus
- und Fortbildungen teil.
- Die Stelle ist zum zu besetzen.

**WAS FÜR SIE ZÄHLT**
- Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit eingestellt.
- Sie erwartet ein attraktives Gehalt, bemessen nach Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD). Eine Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe 9a erfolgt unter Beachtung des - 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich auszuübenden Tätigkeiten und der Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen.
- Sie profitieren von einer gezielten Personalentwicklung und einem umfangreichen Fort
- und Ausbildungsangebot.
- Sie arbeiten bei einem anerkannten und familienfreundlichen Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
- Die Bundeswehr fördert die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf beispielsweise durch die Beschäftigung in Teilzeit. Die ausgeschriebene Stelle ist teilzeitfähig, die Möglichkeit des mobilen Arbeitens besteht nicht.
- Sie haben die Möglichkeit, an betrieblichen Gesundheitsmaßnahmen teilzunehmen

**WAS FÜR UNS ZÄHLT**
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung zur Schlosserin/zum Schlosser bzw. zur Metallbauerin/zum Metallbauer und zusätzlich über eine Qualifikation zur Meisterin/zum Meister im Gewerk Metallbau (Level/Niveau EQR 6).
- Sie verfügen über den zivilen Führerschein Klasse B und die Bereitschaft, ein Dienst-Kfz zu führen.
- Sie stimmen zu, an einer gesundheitlichen Eignungsfeststellung teilzunehmen.
- Sie treten für die freiheitliche demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes ein.

**ERWÜNSCHT**
- Sie verfügen über die Befähigung als "Sonstige verantwortliche Person für Gefahrgut".

Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.

Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Deutschkenntnisse in Wort und Schrift werden vorausgesetzt.

Die Bereitschaft zum Erwerb der Befähigung als "Sonstige verantwortliche Person für Gefahrgut" wird vorausgesetzt.

Bei dem genannten "geplanten Einstellungsdatum" handelt es sich um einen beabsichtigten Termin, der bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggf. auf einen späteren Zeitpunkt im Rahmen der möglichen Einstellungszusage festgelegt wird.

**BEWERBUNG & KONTAKT**

Ihre Bewerbung umfasst:

- Lebenslauf (tabellarisch)
- Prüfungszeugnis der abgeschlossenen Berufsausbildung sowie Meisterbrief
- Abschlusszeugnis der Berufsschule

und sofern vorhanden
- Nachweise bzw. Arbeitszeugnisse bisheriger Arbeitgeber.

Zusätzlich erforderlich:

- Bei fremdsprachigen Bewerbungsunterlagen muss eine beglaubigte deutsche Übersetzung beigefügt werden.
- Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein Nachweis der A

Mehr Jobs von Bundeswehr