Professor:in (D m w) - Deggendorf, Deutschland - Technische Hochschule Deggendorf

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Professor:in (d|m|w)**:
**der Besgr. W2, für das Lehrgebiet "Clinical Leadership"**:
Vollzeit (derzeit 18 SWS)

Deggendorf

Bewerbungsfrist:

Einstieg: Wintersemester 2024/2025

**aufgabenschwerpunkte**:

- Das Lehrgebiet fokussiert Konzepte, Modelle und Strategien zur Führung und Organisation von Gesundheitseinrichtungen, die darauf ausgerichtet sind, eine organisationale Kultur und Infrastruktur zu schaffen, in der die Versorgungsqualität, Gesundheitskompetenz, Mitarbeiter
- und Patientenzufriedenheit unter Einbezug aktueller Evidenz kontinuierlich weiterentwickelt werden können. Eine besondere Rolle spielen hierbei transformationale und partizipative Ansätze zu- die Initiierung und Gestaltung von Veränderungen,
- Reorganisation von Organisationstrukturen und -prozessen- Neuordnung von Verantwortung, Aufgaben und Kompetenzen in Versorgungsteams
- Implementierung neuer Rollenprofile für hochschulisch ausgebildete Gesundheitsfachberufe hochschulisch ausgebildete Gesundheitsfachberufe
- Verbesserung der Kommunikation und interprofessionellen Zusammenarbeit
- Etablierung einer entwicklungs
- bzw. lernfördernden Arbeitsumgebung.
- Neben der Lehre wird Engagement in Forschung und Weiterentwicklung der Studienangebote bzw. der Fakultät erwartet.

**Ihr Profil**:
Idealerweise verfügen sie über eine Ausbildung in einem Gesundheitsfachberuf und Erfahrungen in der Versorgungspraxis. Zudem verfügen Sie über ausgewiesene wissenschaftliche Expertise im Lehrgebiet sowie einschlägige Erfahrungen im Aufbau von Leadership-Fähigkeiten und -strukturen auf unterschiedlichen Funktionsebenen (Führungs-, Fach
- und Bildungsebene). In der Lehre setzen Sie auf eine enge Verknüpfung von Wissenschaft und Praxis. Weiterhin wird die Befähigung vorausgesetzt, Lehrveranstaltungen und Prüfungen in deutscher Sprache abzuhalten. Wünschenswert wäre zudem die Bereitschaft, Lehrveranstaltungen in englischer Sprache anzubieten.

**Allgemeine Anforderungen**:

- abgeschlossenes Hochschulstudium
- besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen wird
- pädagogische Eignung
- besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis, die nach Abschluss des Hochschulstudiums erworben sein muss und von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt worden sein müssen; der Nachweis der außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübten beruflichen Praxis kann in besonderen Fällen dadurch erfolgen, dass über einen Zeitraum von mindestens fünf Jahren ein erheblicher Teil der beruflichen Tätigkeit in Kooperation zwischen Hochschule und außerhochschulischer beruflicher Praxis erbracht wurde.
- Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.- In das Beamtenverhältnis kann berufen werden wer das 52. Lebensjahr noch nicht vollendet hat.
- Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist zur abschließenden Beurteilung der Einstellungsvoraussetzungen im Laufe des Einstellungsverfahrens zwingend eine Zeugnisbewertung der ZAB (Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen) vorzulegen.**unsere benefits**:
**Flexible Arbeitszeitgestaltung**:
Eine gute Work-Life-Balance für unsere Mitarbeiter:innen ist für uns selbstverständlich. Durch großzügige Homeoffice-Regelungen und flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit lassen sich Beruf und Familie sowie Freizeit bestmöglich vereinbaren.

**Gesundheitsförderung**:
Wir möchten, dass Sie gesund bleiben und fördern Ihre Gesundheit durch kostenlosen Hochschulsport, Betriebssport während der Arbeitszeit und bezuschussten, kalorienarmen Mahlzeiten in unserer Mensa. Erfahren Sie mehr über unser THD-Vital Programm...

**Vielfältige Unterstützung**:
Wir unterstützen Sie bei der Suche nach einer Wohnung, Schule oder Kinderbetreuung (eigene Kindertagesstätte am Campus Deggendorf) und bieten Ihnen die Möglichkeit sich regelmäßig weiterzubilden, an kostenlosen Sprachkursen teilzunehmen und vieles mehr

**Internationales Umfeld**:
Mit Studierenden aus über 100 Nationen sind wir Bayerns internationalste Hochschule. Wir bieten unseren Mitarbeiter:innen auch im Rahmen der Personalmobilität einen internationalen Austausch. Erfahren Sie mehr...

**Moderner Arbeitsplatz**:
Für Sie steht ein moderner und gut ausgestatteter Arbeitsplatz in einer rasant wachsenden Studien
- und Wissenschaftseinrichtung bereit. Digitalisierung ist für uns kein Fremdwort - eine sehr gute IT-Infrastruktur und moderne Tools bilden die Grundlage für unseren Arbeitsalltag.

**Vorteile und Zuschüsse**:
Sie profitieren von den finanziellen Vorteilen und Zuschüssen des öffentlichen Dienstes wie vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlungen, ei

Mehr Jobs von Technische Hochschule Deggendorf