Studienleitung Des Kommunalen Studieninstitut - Trier, Deutschland - Rathaus der Stadt Trier

Rathaus der Stadt Trier
Rathaus der Stadt Trier
Geprüftes Unternehmen
Trier, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Stadt TrierTrier ist die älteste Stadt Deutschlands (ca Einwohner) und ein lebendiger, wachsender Lebens
- und Wirtschaftsstandort nahe Luxemburg, Frankreich und Belgien. Als Universitäts
- und Hochschulstadt bietet Trier mit umfassenden Bildungs-, Kultur
- und Freizeitangeboten eine hohe Lebensqualität. Um die Belange der Bürgerinnen und Bürger kümmern sich derzeit rund 2.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung Trier.

In diesem Kontext sucht die Stadt Trier für das Personalamt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

**Studienleitung des kommunalen Studieninstitut (m/w/d)**:**Teilzeit 50%, unbefristet, Entgeltgruppe 11 TVöD / Besoldungsgruppe A 12 LBesG**

***

**Ihre Aufgaben**:
Das Kommunale Studieninstitut Trier ist eine bei der Stadtverwaltung Trier angesiedelte berufliche Aus
- und Weiterbildungseinrichtung die für die kreisfreie Stadt Trier sowie die Landkreise Trier-Saarburg, Bernkastel-Wittlich, Vulkaneífel und Eifelkreis Bitburg-Prüm zuständig ist. Insgesamt hat es einen Einzugsbereich von rund Einwohnern sowie über 40 kommunalen und staatlichen Behörden. Es werden Lehrgänge für Beschäftigte als Vorbereitung auf die Erste und Zweite Verwaltungsprüfung durchgeführt. Als zuständige Stelle wird die vorgeschriebene Prüfung ebenfalls abgenommen. Zudem finden dienstbegleitende Unterweisungen für Auszubildende für den Beruf der/des Verwaltungsfachangestellten und Arbeitsgemeinschaften während der praktischen Ausbildung für den Zugang zum zweiten Einstiegsamt im Verwaltungsdienst statt. Derzeit besuchen etwa 400 Lehrgangsteilnehmende jährlich das Kommunale Studieninstitut mit einem Lehrkörper von rund 70 nebenamtlichen Lehrbeauftragten.
- Leitung und Organisation des laufenden Studienbetriebs
- bedarfsorientierte und wirtschaftliche Durchführung von Lehrgängen und deren Leitung
- Organisation effektiver und effizienter Abläufe in allen Arbeitsbereichen sowie des geforderten Qualitätsniveaus der verschiedenen Lehrgänge
- Überprüfung der Zulassung zu den Vorbereitungslehrgängen auf die Erste und Zweite Verwaltungsprüfung
- Geschäftsführung des Prüfungsausschusses für die Erste und Zweite Verwaltungsprüfung
- Weiterentwicklung und Anpassung der Stoffgliederungspläne
- Erhalt, Ausbau und Steuerung des Lehrkörpers, Gewinnung und Bestellung von Lehrbeauftragten
- Qualitätsmanagement der Lehre, Evaluation
- Beratung und Unterstützung des Oberbürgermeisters bei der Ausrichtung und Außendarstellung des Kommunalen Studieninstituts
- Vertretung des Kommunalen Studieninstituts in überregionalen Arbeitsgemeinschaften und Gremien
- Erfahrungsaustausch und Abstimmung mit anderen Institutionen (Ausbildungsträgern, Gewerkschaften, Spitzenverbänden u.a.m.)

**Ihr Profil**:

- abgeschlossene Laufbahnprüfung für das 3. Einstiegsamt der Fachrichtung Verwaltung und Finanzen bzw. der erfolgreiche Abschluss der II. Prüfung
- Fundierte Fach
- und Rechtskenntnisse in allen Wissensgebieten im Rahmen der beruflichen Aus
- und Weiterbildung des Kommunalen Studieninstituts
- mehrjährige Berufserfahrung in einem Amt mindestens der Entgeltgruppe 10 / Besoldungsgruppe A 11
- Organisationsstärke, Selbständigkeit und Eigeninitiative
- Pädagogisch/didaktisches Geschick
- Betriebswirtschaftliches Denken
- ausgeprägte Konflikt
- und Kommunikationsfähigkeit
- Durchsetzungsfähigkeit und Belastbarkeit und Flexibilität
- Erfahrungen in der Lehre in Verwaltungsberufen des öffentlichen Dienstes und in entsprechenden Prüfungen sowie in der Fortbildung sind von Vorteil.

Das unbefristete Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst mit Entgelt aus der Entgeltgruppe 11 TVöD bzw. Besoldung aus Besoldungsgruppe A 12 LBesG. Der Beschäftigungsumfang beträgt 50 % der Vollbeschäftigung. Die Arbeitszeiten sind mit der weiteren teilzeitbeschäftigten Studienleitung im Hinblick auf die notwendige Aufgabenerfüllung abzustimmen. Es besteht die Möglichkeit, die Arbeit zumindest in Teilen im Rahmen eines mobilen Arbeitsplatzes zu erledigen.

**Wir bieten**:

- Familienfreundlichkeit z.B. durch flexible Arbeitszeiten, Krippenbelegplätze, eine eigene Ferienbetreuung für Kinder von Mitarbeitenden, Unterstützung bei der Vermittlung von Kurzzeitpflegeplätzen
- Betriebliche Gesundheitsförderung
- gezielte Fortbildungsangebote
- aktive Gestaltungsmöglichkeiten in einer modernen Verwaltung
- kollegiale Atmosphäre und ein dynamisches, motiviertes Team

Die Stadtverwaltung Trier ist als familienfreundliche Institution zertifiziert. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. In Umsetzung des Landesgleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Frauen. In Umsetzung des Migrationskonzeptes der Stadt Trier begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Personen mit Migrationshintergrund.

**Ihr Kontakt**:
Für Fragen und Informationen steht Ihnen Herr Urban zur Verfügung, Tel. 0651/

Mehr Jobs von Rathaus der Stadt Trier