Sachbearbeitung Im Zentralen Einkauf - Frankfurt am Main, Deutschland - Max-Planck-Institut für empirische Ästhetik

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das Max-Planck-Institut für empirische Ästhetik (MPIEA) erforscht, warum und wie Menschen Kunst erschaffen und sie aufführen, erleben und bewerten. Der Schwerpunkt des MPIEA liegt auf Musik, das Institut beschäftigt sich aber auch mit anderen zeitgebunden Kunst-Domänen wie Tanz oder Film. Im Fokus der Forschung stehen die psychologischen, biologischen und genetischen Prozesse, die der Produktion und Wahrnehmung von Kunst zugrunde liegen, sowie ihre Wechselwirkung mit den kulturellen, sozialen und historischen Faktoren ästhetischer Praktiken und Diskurse.

**Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine**: n

**Sachbearbeiter**: in im zentralen Einkauf (m/w/d)

in Voll
- oder Teilzeit zur Verstärkung unseres Verwaltungsteams.

**Ihre Aufgaben**:

- Durchführung verschiedener Auftragsvergaben von Liefer
- und Dienstleistungen unter Beach-tung der einschlägigen Rechtsvorschriften (UVgO, VgV, VOB) inkl. Marktrecherche und Doku-mentation
- Beratung unserer Wissenschaftler: innen und Mitarbeiter: innen in allen Fragen rund um den Ein-kauf von Waren und Dienstleistungen
- Abwicklung von Bestellvorgängen, Rechnungsbearbeitung, Lieferterminkoordination sowie Re-klamationsbearbeitung
- Unterstützung bei zollrechtlichen Themen

**Ihr Profil**:

- Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder gleichwertige Abschlüsse mit Be-rufserfahrungen im Einkauf, idealerweise gepaart mit technischem Verständnis
- Erfahrungen im öffentlichen Vergaberecht (nach UVgO, VgV, VOB) von Vorteil
- Sicherer Umgang mit MS-Office und SAP R/3
- Sehr gute Deutsch
- und gute Englischkenntnisse, jeweils in Wort und Schrift
- Selbständige, zuverlässige, sorgfältige und serviceorientierte Arbeitsweise sowie Freude an der Zusammenarbeit mit Menschen aus unterschiedlichen Nationen, hohe Motivation und sicheres Auftreten werden vorausgesetzt

**Unser Angebot**:

- Anstellung in einem auf 2 Jahre befristeten Arbeitsverhältnis mit allen Vorteilen des öffentlichen Dienstes
- Vergütung erfolgt nach dem TVöD Bund, je nach Qualifikation und Berufserfahrung
- Freundliches Arbeitsumfeld mit geregelten Arbeitszeiten inklusive der Möglichkeit zum teilweisen mobilen Arbeiten
- Gute Fort
- und Weiterbildungsangebote mit umfassender Einführung ins Vergaberecht
- Zuschuss zum Deutschland-Jobticket

**Ihre Bewerbung**:
Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Ebenso haben wir uns zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Wir freuen uns deshalb über Bewerbungen jeden Hintergrunds.

Ihre vollständige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, Arbeits
- und Abschlusszeugnissen können Sie uns bis zum über unser Bewerbermanagementsystem zukommen lassen. Vorstellungsgespräche sind für die Kalenderwoche 27 geplant.

Max-Planck-Institut für empirische Ästhetik Grüneburgweg Frankfurt am Main

Mehr Jobs von Max-Planck-Institut für empirische Ästhetik