Fachführende/n Pflegeexperte/in Department Für - Halle (Saale), Deutschland - Universitätsklinikums Halle

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Universitätsmedizin Halle - bestehend aus der Medizinischen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und dem Universitätsklinikum Halle (Saale) - bildet mit ihrem Aufgabenverbund von Forschung, Lehre und Krankenversorgung das Fundament einer wissenschaftsbasierten Gesundheitsversorgung der Bevölkerung im südlichen Sachsen-Anhalt. Das Universitätsklinikum Halle (Saale) gehört mit seinen mehr als 4.500 Beschäftigen zu den führenden Gesundheitszentren der Hochschulmedizin in Deutschland. Jährlich werden mehr als Patient: innen stationär und Patient: innen ambulant behandelt. Als deutschlandweit erstes Universitätsklinikum integriert die Pflege - in Kooperation mit dem Institut für Gesundheits
- und Pflegewissenschaft - Lehre und Forschung aktiv in die Versorgungsprozesse unserer Patienten. Mit dem derzeitigen Aufbau innovativer Pflegestrukturen sind wir überzeugt, in der Krankenhaus
- und Pflegelandschaft neue Akzente zu setzen.

Wir suchen für unser Department für Innere Medizin eine/einen

Fachführende/n Pflegeexperte/in Department für Innere Medizin (m/w/d)

**Nummer**:
50-2024

**Funktionsbereich**:
Pflege und Funktionsdienst
**Einrichtung**: Department für Innere Medizin

**Arbeitszeit**:
40 Stunden pro Woche

**Eintrittsdatum möglich zum**:
nächstmöglichen Zeitpunkt

Die Stelle ist unbefristet.

Ihre Aufgaben
Zentrale Ansprechperson für pflegefachliche Fragen im Department für Innere Medizin zur Sicherstellung und Aufrechterhaltung der evidenzbasierten pflegerischen Patientenversorgung (Fachführung)
Duale Führung des Bereiches zusammen mit der organisatorischen Leitung
Verantwortung für die kontinuierliche/strategische Entwicklung der Qualität pflegerischer Versorgung entsprechend der verfügbaren Evidenz und aktuellen beruflichen Standards
Entwicklung und Umsetzung fach
- und strukturbezogener Visionen und zukunftsorientierter Projekte im gesamtunternehmerischen Kontext (u.a. Definition von fachlichen Versorgungschwerpunkten, Weiterentwicklung der APN-Struktur und Etablierung innovativer Versorgungskonzepte)
Aktive Gestaltung der Personalentwicklung (u.a. Grade
- und Skillmix) und fachliche Personalführung
Aufbau eines an den Schwerpunkten ausgerichteten Wissensmanagement (u.a. Entwicklung und Umsetzung geeigneter Qualifizierungsmaßnahmen und Etablierung in der Versorgungspraxis)
Eigenverantwortliche Entwicklung sowie Evaluierung von neuen pflegerischen Standards, unter Berücksichtigung evidenzbasierter Erkenntnisse
Ihr Profil
abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachperson mit mind. 5 jähriger Berufserfahrung (davon mind. 2 Jahre im Bereich)
abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Pflegewissenschaft oder vergleichbar (Master - EQR 7 oder Bachelor in Qualifizierung zum Master)
Wünschenswert Erfahrung in der Mitarbeiterführung
Bereitschaft und das Interesse an einer Tätigkeit mit Praxisbezug und engem Dialog in die Patientenversorgung
Sicherer Umgang mit wissenschaftlichen Arbeitsmethoden
Einschlägige Computer
- und Softwarekenntnisse und kompetente Anwendung der Microsoft-Office-Applikationen
Strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
Interdisziplinäre und berufsgruppenübergreifende Team-, Kooperations
- und KonfliktfähigkeitAnalytisches Denken, Verantwortungsbewusstsein, Kreativität, Flexibilität, Engagement und Durchsetzungsvermögen
Wir bieten Ihnen
qualifizierte Einarbeitung und abwechslungsreiche Tätigkeit mit vielfältigen Leistungsspektrum
bedarfsorientiertes Fort
- und Weiterbildungsprogramm inkl. Zugriff auf die Pflegebibliothek des Thieme Verlages (CNE)
Arbeitsort in verkehrsgünstiger Lage
umfangreiches Mitarbeitervergünstigungsprogramm sowie eine Bezuschussung zum Jobticket/Deutschlandticket
Betriebskindergarten
leistungsgerechte Vergütung je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 11 unseres Haustarifvertrages inkl. zwei jährlicher Jahressonderzahlungen sowie betrieblicher Altersvorsorge
Kontakt und Bewerbung

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Ihre Fragen beantwortet gern Frau Bake.

**Tel.**:

Gleichstellungsgrundsatz

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Das Universitätsklinikum Halle (Saale) fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und fordert Frauen mit entsprechender Qualifikation ausdrücklich zur Bewerbung auf.

Schnellbewerbung
Anrede *
Frau
Herr
k/A
Vorname *
Nachname *
E-Mail Adresse *
Bewerbungsunterlagen (PDF) *
Ja, ich habe den Datenschutzhinweis gelesen *
Absenden

**Veröffentlicht am**:

Als PDF anzeigen

Mehr Jobs von Universitätsklinikums Halle